- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Dacia Sandero 2 RDK einstellen Bordcompter
Dacia Sandero 2 RDK einstellen Bordcompter
Hey,
habe seit gestern einen neuen Sandero. nur wie stellt man die RDK im Bordcomputer ein? Habe es wie im Handbuch gemacht.... SET TP- Auswählen bis es blinkt und bin dann "einige Minuten" ca. 20min. gefahren. und immer noch steht dort set tp.
Was nun?
Beste Antwort im Thema
Das kauen wir hier schon seit Jahren durch, es gibt Fahrzeuge mit direkter Messung des Reifendrucks durch Sensoren im Reifen und neuerdings indirekter Messung über den ABS-Sensor. Es gibt keine allgemeine Aussage für alle Fahrzeuge! Nur nochmal als Wiederholung.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Da wird auch nichts anderes stehen, nachdem du die Werte richtig gespeichert hast...
Wenn der Druck im Reifen abfällt, wird ein Symbol im Tacho blinken und es piept...
Das System ist aber etwas träge...Verluste von 0,5bar führen zu keinem Alarm...selbst schon getestet...
Also haste alles richtig gemacht, wenn du vorm Speichern den Druck richtig eingestellt hast...
Inwiefern vor dem Speichern den Druck richtig eingestellt? Dann bin ich erstmal beruhigt. Hatte schon gedacht das die Sensoren nicht funktionieren ??
Ist das so zu verstehen, dass man nach einem Reifenwechsel die Sensoren anlernen kann oder muss man zwingend in die Werkstatt?
Keine Ahnung...ich fahr Allwetterreifen, da stellt sich diese Frage nicht...
Zitat:
@Jasse1004 schrieb am 25. August 2015 um 20:42:34 Uhr:
Hey,
habe seit gestern einen neuen Sandero. nur wie stellt man die RDK im Bordcomputer ein? Habe es wie im Handbuch gemacht.... SET TP- Auswählen bis es blinkt und bin dann "einige Minuten" ca. 20min. gefahren. und immer noch steht dort set tp.
Was nun?
Hallo,
wenn Du das Auto seit gestern hast sollte am RDKS eigentlich gar nichts einzustellen sein. Das müsste doch vom Autohaus alles gemacht sein.
Erst wenn die Winterreifen drauf kommen werden die neuen Sensoren angelernt. Im Zweifelsfall einfach noch mal bei deinem Händler nachfragen und es Dir erklären lassen für den Fall das Du deine Reifen selbst wechseln möchtest. Bin mir nicht sicher ob das mit dem RDKS, speziell bei dem aktiven System mit Sensoren das selbst wechseln noch so einfach ist.
Gruß Andi
Vielleicht hat er auch schon einen Sandero mit dem passiven System.
nein, ist ein passives System im Kommen?
So wies aussieht, habe ich ein aktives System, der Händler erklärt, bei jedem Reifenwechsel in die Box (die bei Ihm steht), was soll er auch sonst machen ;-)
Die Frage ist, gehts auch ohne Händler?
In jedem Rad ist ein Sensor der den Reifen druck überwacht
Solange Du den gleichen Sensor im Rad verbaut hast ist alles OK
Wenn ein falscher Sensor oder kein Sensor(Ersatzrad)verbaut ist kommt im
Bordcomputer die Fehlermeldung
Ein fremder Sensor muß mit dem Tester angelernt werden
Auch beim Wechsel auf Winterräder müssen die Sensoren neu angelernt werden
Die Anzeige im Bordcomputer (SET TP) kommt immer wenn du sie anwählst
Nach jeder Luftkonntrolle soll man den Luftdruck im Bordcomputer bestätigen
Durch das bestätigen im Bordcomputer sage ich ihm den Solldruck
Jetzt weiß er bei welchem Druckverlust er eine Fehlermeldung bringen muß
Wenn also die gleichen Sensoren wie in den Serienreifen auch in den Winterreifen verbaut werden, würden diese nur einmalig angelernt werden müssen und dem Räderwechsel im Hof würde nichts im Weg stehen?
Dann müßtest Du aber die Sensoren aus den Sommerreifen in die Winterreifen einbauen
Sensoren mit dem gleichen Code gibt es nicht
Früher gab es bei Renault Steuergeräte da konnte man 2 Code einlesen (Sommerreifen und Winterreifen)
Das wurde geändert - nur noch ein Code einlesbar
Wär ja auch zu einfach.
So muss man ja in die Werkstatt als Durchschnittsmensch.
@cyrus_ramsey: war das mit dem passiven System ein Scherz oder Ernst gemeint?
Dann weiterhin GJR
Zitat:
@aliwoka schrieb am 29. August 2015 um 06:10:52 Uhr:
@cyrus_ramsey: war das mit dem passiven System ein Scherz oder Ernst gemeint?
Kein Scherz.
Bei Duster, Sandero und Logan gibt es auch eine passive Variante.
Zu erkennen an einem Aufkleber an der Fahrertür.