1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Sandero oder Logan aus dem EU-Ausland

Dacia Sandero oder Logan aus dem EU-Ausland

Dacia

Wer von euch hat seinen Dacia Sandero oder Logan im EU-Ausland (Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Polen, Rumänien, Österreich etc.) gekauft?
Wie sind eure Erfahrungen hierbei in preislicher Hinsicht gewesen?
War das gekaufte Fahrzeug sofort verfügbar, oder musste es vom Händler zuerst noch bestellt werden, und wie lange hat das ungefähr gedauert?
Gruß,
Roland

Beste Antwort im Thema

bei select automotive in trier nur zu empfehlen

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

ich, beim drittenHändler hats geklappt super wenn du weiter infos brauchst pn an mich ;-)

Bei Dacia wirst du keinen großen Gewinn erzielen, da die MArgen scheinbar recht knapp!
Schau mal hier bei Motor Talk bei Suzuki rein, da holen einige für´n Spottpreis Swiff´s und Spalsh´s aus Ungarn.

ich hab meinen vom direct importeur und gut 3000 gespart und das ohne aufwand

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


ich hab meinen vom direct importeur und gut 3000 gespart und das ohne aufwand

Hi,

habe gesehen das du aus meiner "nähe" kommst und wollte fragen bei welchen direct importeur du warst.

Gruß Darius

bei select automotive in trier nur zu empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von Macbeth64


ich, beim drittenHändler hats geklappt super wenn du weiter infos brauchst pn an mich ;-)

Habe ich gemacht.

Danke für das Angebot, mir weitere Infos zu geben!

Polen ist recht preiswert, in Slubice (Frankfurt Oder) gibt es einen Dacia/Renault-Händler der deutsch spricht und über den schon einige in anderen Foren problemlos bestellt haben. Beispiel, war grad vor ein paar Tagen da: MCV 16V mit 105 PS, Klima, Laureate-Ausstattung, 7-Sitzer für schnucklige 11.600 Euro (inkl. MwSt) :-) Da kann man doch nicht meckern und an den Preis kommt auch kein deutscher Import-Händler. Blöderweise ist der Zloty wieder gesunken, vor ein paar Monaten hätte der durch den Kurs nochmal 800 Euro weniger gekostet :-) Garantie ist kein Thema, 3 Jahre Europaweit, "Überführungskosten" gibt es in Polen nicht (wenn man selbst abholt), da kann man mal sehen wie gut hier abgezockt wird. Das Klimapaket kostet da übrigens nur knapp 400 Euro Aufpreis, nur mal als Vergleich... Wartezeit ist die gleiche wenn er erst gebaut werden muß, momentan Dezember.

Das Problem bei den Importen ist, das sie ne nach Einsatzland, kein Beifahrer Airbag haben (Polen?), oder auch kein ABS und nur Euro 3 (die für Afrika)
zu empfehlen ist der Importeur autoaktiv-leipzig.de
schnelle Lieferung uns Preisersparnis bis 1000 euro

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Das Problem bei den Importen ist, das sie ne nach Einsatzland, kein Beifahrer Airbag haben (Polen?), oder auch kein ABS und nur Euro 3 (die für Afrika)
zu empfehlen ist der Importeur autoaktiv-leipzig.de
schnelle Lieferung uns Preisersparnis bis 1000 euro

Wenn ich sehe, dass der Dacia Sandero in der Basis-Version bei autoaktiv-leipzig.de sage und schreibe 8250,-- Euro kostet und bei diesem "Apothekenpreis" noch nicht einmal einen Beifahrer-Airbag hat, dann finde ich das aber überhaupt nicht mehr preiswert. Das ist jedenfalls ein Preis, den ich für die Basis-Version nicht bezahlen würde.....

Zumal die Sandero-Basisversion in der Schweiz inklusive MwSt. gerade mal umgerechnet 6500,-- Euro kostet, woran man erkennen kann, was machbar wäre.....

da muss man halt kompromisse eingehen, ein Basis lohnt auf keine Fälle, aber die Laureate schon eher um ein preislichen Unterschied zu merken

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


da muss man halt kompromisse eingehen, ein Basis lohnt auf keine Fälle, aber die Laureate schon eher um ein preislichen Unterschied zu merken

Schade, dass man bei Auto-Aktiv Leipzig gerade beim Basis-Sandero so richtig die Kasse klingeln lässt, wo diesen doch vor allen Dingen Leute kaufen, die nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben wollen oder können.

7000,-- Euro wären für den Basis-Sandero ein angemessener Preis gewesen, mehr aber für ein Auto, das noch nicht einmal Beifahrer-Airbag hat, auf gar keinen Fall. Sonst kann man auch gleich beim Händler um die Ecke kaufen und spart außerdem noch Geld.

Mich erstaunt mittlerweile, dass Auto-Aktiv in Leipzig bei den doch recht hohen Preisen immer noch von reinigen Leuten empfohlen wird...

Dein Rat ist sicherlich gut gemeint.
Jedenfalls ist es schade, dass man bei Auto-Aktiv Leipzig gerade beim Basis-Sandero so richtig die Kasse klingeln lässt, wo diesen doch vor allen Dingen Leute kaufen, die nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben wollen oder können.
7000,-- Euro wären hier für ein Auto, das noch nicht einmal Beifahrer-Airbag hat, ein angemessener Preis gewesen, mehr aber auf gar keinen Fall. Sonst kann man auch gleich beim Händler um die Ecke kaufen und spart außerdem noch Geld.
8250,-- Euro für den Import-Basis-Sandero ohne Beifahrer-Airbag ist jedenfalls absoluter Wucher!
Mich erstaunt mittlerweile, dass Auto-Aktiv Leipzig bei den doch recht hohen Preisen immer noch einigen Leuten empfohlen wird.
Vielleicht haben sie es deshalb nicht nötig, die Preise zu senken....

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



7000,-- Euro wären hier für ein Auto, das noch nicht einmal Beifahrer-Airbag hat, ein angemessener Preis gewesen, mehr aber auf gar keinen Fall. Sonst kann man auch gleich beim Händler um die Ecke kaufen und spart außerdem noch Geld.

das geht wahrscheinlich nicht,der kostet in rumänien schon 6890

In Polen hat der Sandero Beifahrerairbag und ABS, 7200 Euro in der Basisausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen