Dämmmatte Motorraum
Hallo,
welche Ersatzteilnummer hat die Dämmatte im Motorraum vom E320 CDI Bj. 03?Die hatt leider der Marder zerlegt und die eingeprägte Nummer kann ich leider nicht ganz entziffern. A211 652...23 .Beim 270er konnte ich es bis auf eine Zahl gut lesen,aber kann das sein das dort eine andere verbaut ist ( A211 6822528) ?Kennt zufällig auch jemand den Preis der Matte und wie man am Besten die Klipse aus der Motorhaube bekommt.
Danke.
Gruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo pyro07,
es gibt sooo viele Dämmmatten im Motorraum und mit den Teilenummern kann ich nichts anfangen.
Mein Tip - fahr zu nem Mercedeshändler und zeige denen welches Teil du brauchst. Das ist schneller und sicherer als hier z.B. Fotos einzustellen.
Viel Erfolg
MiReu
Hallo,
nagut an soviele hatte ich jetzt nicht gedacht. Ich meine die Dämmmatte die direkt an der Motorhaube angebracht ist.
Gruß
Okay, dann brauche ich die drei Zahlen der FIN NACH 211 - also WDB211???
Oder besser, die ganze FIN per PN
FIN = FahrzeugIndentifikationsNummer
Ich habe es jetz nämlich auf sechs Nummern eingränzen können, aber jede Nummer mit nem Zusatztext (von FIN, ab FIN usw.)
Hej,
die Nummer für die Dämmung lautet: A 2116820628 und soll brutto koste 35,55 € für den 320CDI.
Es müsste die Nr. 15 im Anhang sein.
hat jemand so ein bild wie hier im anhang mit den teile für abgebildet sind stossstange, haube, slossträger, kühler also komplet vorne mit den dganzen leit nummer wäre ihn sehr sehr dankbar. von mercedes 220cdi vormopf Limo. WDB211006
Dämmmatte Motorhaube W211 200 Kompressor gibt es noch bei MB!
Weil ich im Forum las, dass es sie nicht mehr geben soll, hatte ich fast schon so ein Billigteil von den Chinesen bestellt, mich dann aber zur Instandsetzung der alten, vom Marder zerfressenen, entschlossen.
Gestern zufällig bei Mercedes erfahren, dass es sie im Original unter der Nr. A211 682 07 26 für 90,47 € + MwSt. noch gibt, gleich bestellt und heute abgeholt.
Sie ist identisch mit der alten, hat also auch die ALU-Auflage unten links.
Meine ist auch vom Marder zerfetzt.... Habe versucht mit Sprühkleber den Salat wieder anzukleben aber der scheint bei Wärme nicht zu halten.... Das war nix.... Gute Info von dir..
Zitat:
Meine ist auch vom Marder zerfetzt.... Habe versucht mit Sprühkleber den Salat wieder anzukleben aber der scheint bei Wärme nicht zu halten.... Das war nix.... Gute Info von dir..
Welchen Sprühkleber hast du denn benutzt?
Den Uhu Sprühkleber...
Ich hab mit dem zwar bisher nur eine Türinnenverkleidung geklebt, hält aber Bombe und ist auch für Dämmmatten geeignet
Das Problem ist die Hitze vom Motor..... Beim ankleben hat das auch alles schön gehalten und gut ausgesehen.... Aber nach einem Tag (Fahrbetrieb) hingen die angeklebten Stoff fetzen wieder runter..
Meine Dämmmatte ist Gott sei dank noch gut in Schuss, sonst würde ich sie mal Festwiese damit festkleben und berichten :-)
Wenn die Sprühkleber die Hitze nicht aushalten, würde ich das mit Silikon wieder dranpappen. Das hält die Hitze in jedem Fall aus.
Gruß
Achim