Dämpfer Hinterachse testen
Hi,
ich habe heute mal meine Stützlager an der Hinterachse "freigelegt" und bin erschrocken wie die aussehen... komplett verrostet und spröde, da ist eigentlich nix mehr da vom Lager
Hab dann den Stoßdämpfer ausgebaut und bin mir nicht sicher, ob ich den auch wechseln soll. Ich kann ihn von Hand recht leicht zusammendrücken, raus geht er aber sehr zäh.
Ist das nun gut oder schlecht? Mich hat es gewundert, dass ich ihn ohne große Anstrengung zusammendrücken konnte, ich dachte das wäre viel steifer, aber hatte noch nie n Stoßdämpfer von nem e36 in der Hand.
Es handelt sich um einen 318i Bj92 mit M40 Motor.
Sollte ich die Dämpfer wechseln?
Falls ja, hat zufällig jemand noch relativ gute im Keller liegen und möchte die losbekommen (z.B. weil er ein anderes Fahrwerk eingebaut hat))
Thx für Infos
Viele Grüße
Ähnliche Themen
26 Antworten
also ist ne gute frage.weil die dämpfer hinten drückt es nicht wieder raus wie die von der vorderachse.wenn es noch original die ersten sind würde ich die wechseln.bei ebay kosten dämpfer für die hinterachse nicht die welt.oder bau die alten ein und lasse bei der dekra mal einen stoßdämpfertest machen.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
also ist ne gute frage.weil die dämpfer hinten drückt es nicht wieder raus wie die von der vorderachse.
Also meine Dämpfer hinten fahren von allein gleichmäßig geräuschlos wieder raus. Wie machen das denn die Vorderen?
Meine Dämpfer hinten sind sind allerdings erst ca. 2 Monate alt. Die alten davor haben das aber auch gemacht.
vorne genauso.muß sich gleichmässig reindrücken lassen und auch wieder rauskommen.
Ah ok, hatte ich falsch verstanden. Dachte, es gäbe einen gowollten Unterschied vorne und hinten.
Danke für die Anworten.
Ich war eben verwundert, warum die sich so leicht zusammendrücken lassen, ich dachte da muss man schon ordentlich drücken.
Ich schaue heute Abend nochmal, ob sie auch wirklich gleichmäßig rausfahren. So ganz gleichmäßig war das gestern glaube ich nicht. Das Auto hat knapp 200.000KM drauf und es sind, soviel ich weiß, die ersten Dämpfer (habs mit 130.000Km gekauft und noch nie gewechselt).
70 Euro pro Stück bei BMW sind schon knackig für die Teile. Von den Ebay-Angeboten weiß ich nicht genau, ob sie was taugen. Was meint Ihr?
Kann man da ein 2er Set für 40 Euro kaufen?
Von welcher Marke sind eigentlich die Originalen BMW Dämpfer?
Muss man Dämpfer eintragen lassen, wenn man keine Originalen BMW einbaut?
Viele Grüße
erazor
nein, Dämpfer musst nicht eintragen lassen. Nur andere Federn.
Such mal nach nem Satz Bilstein,da kost der hintere 80 Euro.
BMW verwendet original fürs Standartfahrwerk Sachs.Kannst aber auch die Bilstein verwenden.Alles andere laß ich links liegen,weil,gibt nix besseres.
Greetz
Cap
sachs und boge.das waren die originaldämpfer
wo wir beim thema dämpfer sind
besteht die möglichkeit das man sich gekürzte holt und dadurch tiefer kommt weil die feder kann ja nicht weiter rausdrücken?!?
Ich denke, das ist keine gute Idee, höchstens um den Dämpfer innerhalb kürzester Zeit zu killen
Wenn er maximal ausfedern muss und am Ende anschlägt, wird er das nicht mögen.
ohh alles klar
ich wollte es nur ma wissen aus reiner neugier anke für die schnelle antwort
Fahrzeughöhe wird über die Federn bestimmt.Die Dämpfer sind nur drin,damit die Kiste ned wie n Flummi durch die Gegend springt,müßte also eigentlich strenggenommen Federndämpfer heißen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Fahrzeughöhe wird über die Federn bestimmt.Die Dämpfer sind nur drin,damit die Kiste ned wie n Flummi durch die Gegend springt,müßte also eigentlich strenggenommen Federndämpfer heißen.Greetz
Cap
ich hab ja nciht mehr sooooo die möglichkeit mein compact tiefer zu legen wollte das auch mit federn machen aber ab wann weiß ich den das er schleifen wird ?
Kann ich dir auch ned sagen.Je tiefer,je härter und irgendwann is die Alltagstauglichkeit flöten und du darfst jede noch so kleine Erhebung oder Vertiefung in der Straße umfahren,weils dir sonst die Ölwanne ins Getriebe tritt.
Wie tief isser denn momentan und wie tief willst du ihn haben?
Greetz
Cap