- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- Daewoo Kalos Motorkontrollleuchte
Daewoo Kalos Motorkontrollleuchte
Hallo Leute bin neu hier
Ich hätte ne frage bei meinem Kalos leuchtet die Motorkontrollleuchte auf bei der Fehlermeldung kam Lambdasonde und die habe ich jetzt getauscht die leuchte war kurz wech jetzt bin ich ein bisschen rumgefahren und siehe da die Kontrollleuchte leuchtet auf einmal wieder auf bitte kann mir einer Helfen weis nicht was das für ein Problem sein kann
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hi,
ich habe das selbe Problem.
Ich fahre einen Chevrolet Kalos SX 1.4 Baujahr 2005.
Ich habe das Auto jetzt seid 2 Wochen und war schon zweimal wieder in der Werkstatt.
Die Lambasonde wurde getauscht, doch trotzdem leuchtet die Motorkontrollleuchte wieder.
Die Werkstatt (ein Opel-Händler) weiß auch nicht mehr, was sie tun soll.
Kann vielleicht jemand helfen?
Danke
Hi,
kenne dieses Problem,
es ist gut möglich das die falsche lambdasonde gewechselt wurde!
Es gibt nämlich 2, eine gut sichtbar vor der Ölwanne
und die 2. oben hinterm Krümmer versteckt, zum wechseln muss der auch ausgebaut werden.
Da warscheinlich die fehler gelöscht worden sind, ging die Kontrollleuchte erst nach ein paar Kilometern wieder an.
Am besten du erkundigst dich mal welche gewechselt wurde.
Also laut meiner Werkstatt wurde die 2. Lambasonde getauscht.
Hi
...genau das meinte ich, gewechselt wird die zweite, kaputt ist aber die erste.
Ein Chevrolet-tester sagt nur das die Lambdasonde kaputt ist, aber leider nicht welche.
Wenn ich mich richtig erinnere, musste man den Krümmer ausbauen um die 1. Sonde zu wechseln,
ich wette das würde dein problem auch lösen, vorrausgesetzt das die neue richtig angeschlossen wurde!
Gruß Ich
Hi,
also bei mir wurde jetzt auch die 1. Lambasonde getauscht und trotzdem ist das Problem wieder aufgetreten. Das Fahrzeug geht jetzt nächste Woche zu Chevrolet-Nord, da meine Werkstatt nicht mehr weiter weiß...
Hi,
hab leider keine andere Idee.
Mich würde es aber sehr interessieren, was der grund ist, es wäre schön wenn du dich noch mal meldest, sobald du was neues weisst!
Achso, kennst du zufällig den genauen Wortlaut des Fehlers, den dein Auto ablegt?
Gruß!!
Es ist das EGR Ventil
...oder Benzinfilter dicht
Hi,
ich habe meinen Kalos letzte Woche wieder von Chevrolet zurück bekommen.
Die haben jetzt herausgefunden, das der Katalysator nicht richtig gearbeitet hat (deshalb haben die Lamdersonden auch angeschlagen).
Das Auto leuft seid einer Woche fehlerfrei also wird es das wohl gewesen sein.
LG
P.S. den Wortlaut des Fehlers kenne ich nicht
Hallo,
suche dringend RAT!!!
Zur Vorgeschichte:
Ich fahre einen Daewoo Kalos 1.4 BJ 2003.
Bei mir wurden jetzt schon die beiden Lambdasonden gewechselt. Doch es geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an. Mein Chevrolet Händler meinte der Katalysator wäre kaputt. Es bringt mir immer wieder die Fehlermeldung Lambdasonder Vorkatt.Das Licht geht manchmal aus und wieder an,bin echt am Verzweifeln. Und wo bekommt man den einen Kat von Chevrolet her? Kann man auch einen von Opel benutzen?
Kostenpunkt mit Einbach 1400 Euro, sagt mein Chevrolet Händler!!!
Ich weiss nicht mehr weiter,weiss einer einen Rat?
weil soviel Geld will Ich nicht ausgeben!!!
moin,
den genau wortlaut der fehlermeldung oder den fehlercode haste nicht zufällig?
1400 euro für nen kat mit einbau? im zubehör kostet ein kat ~500öro. natürlich ist die frage, ob es einen für den kalos gibt. aber die 1400 sind in meinen augen völlig überteuert.
wieviel ps hat deiner bzw. wieviel ventile? da dein händler scheinbar nen teiletauscher ist, besorg dir die teile selber und lass sie in ner freien werkstatt einbau, wenn du keinen hast, der es für dich macht.
tschau norman
Der Fehler leutet Vorkatt Lambdasonde...und das zum wiederholten male,obwohl beide Sonden schon ausgetauscht waren.
Und meiner hat 83 PS.
Weiss jemand woher man günstig einen Kat bekommt?
Ist es möglich sich einen über Opel zu besorgen,weil es ist ja ein Opel Motor!
Gruss
moin,
zeig mir nen 1,4er opelmotor der 83 ps hat.
geh doch einfach mal mit deinem fahrzeugschein zu ATU oder einem teileladen und frag nach nem kat für deinen.
der ausfürhlcihe fehler lautete bestimmt nicht nur lambdasonde vorkat, sondern das hat dir deine werkstatt nur so gesagt...da steht meist noch "zulangsam" oder "inaktiv" oder sowas.
wenn der kat im eimer wäre, dann müßte man das anhand der nachkatsonde auslesen können. das signal sollte konstant sein...ist es das nicht, arbeit der kat nicht richtig und dann würde ich den erst tauschen.
tschau norman
Hmmm bin so langsam verzweifelt...
Jetzt ging die Motorkontrollleuchte schon wieder an,war jetzt ca. 6 Wochen aus,und jetzt geht Sie wieder an.
Es kommt dazu das das Auto jede Menge Sprit brauch.Mit vollem Tank,komme ich nur ca 300 km weit.
Bin kurz davor den Bock zu verkaufen...
Und habe bisher alle Teilehändler abgefragt einen Kat der angeblich kaputt ist gibt es nicht zu kaufen!!!
Weiss einer einen Rad,bin grad voll demprimiert!!!