- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Dakota vs Nappa
Dakota vs Nappa
Rund € 700,- Aufpreis kostet das glattere Nappa Leder, beim LCI. (erweiterte Umfänge mal ausgenommen)
Soweit ich weiß ist das Nappa Leder feiner, insgesamt glatter u. dadurch u.a. empfindlicher gegen Kratzer.
Vorteil: es fühlt sich subjektiv/objektiv edler u. weicher an u. lässt sich wegen der glatteren Oberfläche, etwas leichter abwischen, pflegen u. reinigen
Dakota ist etwas stärker in seiner Prägung u. dadurch etwas rauer u. wegen der gröberen Oberfläche erzeugt es automatisch etwas mehr Abrieb an der Kleidung u. ist weniger leicht zu reinigen, wenn es arg verschmutzt ist.
Vorteil: kostengünstiger, als Nappa u. etwas Kratz unempfindlicher
Wie seht Ihr das, wie sind Eure Meinungen Pro u. Kontra ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
Nappa ist in keiner Kombination billiger wie Dakota
...Du meinst bestimmt ...billiger als Dakota...
Wenn man in den Lines zum M Paket wechselt, wird Dakota teurer als Nappa ...
guckst Du hier ...
Das ist ein Bug im Konfigurator. Schau mal hier .
Ähnliche Themen
72 Antworten
Dakota ist zum Teil Kunstleder, das Nappa nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
Dakota ist zum Teil Kunstleder, das Nappa nicht.
Wo ist denn Kunstleder Deiner Meinung nach ?
Türen Innenfelder u. Mittelarmlehen, sind auch bei Nappa aus Kunstleder.
BMW München/Garching (M GmbH) sagte mir, nur bei erweiterten Umfängen (€ 4.750,- bzw. Aufpreis je nach Line) ist kein Kunstleder mehr im Innenraum, das erkennt man z.B. dann an den Nähten in den Türmittelfeldern, die nur bei Kunstleder Einsatz vorhanden sind u. bei Nappa mit erweiterten Umfängen (Individual) dann wegfallen.
bei Dakota ist nur die Sitz- und Rückenfläche Leder der Rest ist Kunstleder. Bei Nappa ist der ganze Sitz aus Leder. Die Tür-Innenfelder u. Mittelarmlehne usw. ist bei mir Leder (Vor-LCI) -> NASW (0337) Exclusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
Der Komfortsitz ist aus Dakota bequemer!
Das liegt daran dass der Nappa Sitz härter gepolstert und glatter ist.
Im Dakotasitz ist man irgendwie mehr arretiert. Ist sicher auch eine subjektive Geschichte.
(Achtung - Vergleich bezieht sich auf Komfortsitz Nappaleder X6, Dakotaleder F10)
Aber Nappa sieht besser aus und fühlt sich auch so an.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
Bei Nappa ist der ganze Sitz aus Leder. Die Tür-Innenfelder u. Mittelarmlehne usw. ist bei mir Leder
Wie gesagt, das ist bekannt u. ich hatte das in meinem post auch sehr deutlich ausgeführt. Deshalb bitte keinen Vergleich mit dem Individual Nappa mit erweiterten Umfängen.
Bitte nur Vergleich Exclusiv Nappa Leder vs Leder Dakota .
Zitat:
Original geschrieben von Fauzehn
Der Komfortsitz ist aus Dakota bequemer!
Das liegt daran dass der Nappa Sitz härter gepolstert und glatter ist.
Im Dakotasitz ist man irgendwie mehr arretiert. Ist sicher auch eine subjektive Geschichte.
(Achtung - Vergleich bezieht sich auf Komfortsitz Nappaleder X6, Dakotaleder F10)
Aber Nappa sieht besser aus und fühlt sich auch so an.
Danke fürs Feedback. Interessante Angabe. Kann mir denken, dass durch die rauere Oberfläche das Sitzen weniger glatt/rutschig ist, als bei einem Nappa Lederbezug.
Was sind Eurer Meinung nach die Vor u. Nachteile ?
ich hab gerade gesehen, dass BMW beim LCI das Nappa abgespeckt hat. Bei meinem gab es das nur mit erweiterten Umfängen für 2.300€ netto. Das der Nappasitz härter gepolstert ist kann ich nicht feststellen. Das Nappa sieht einfach wertiger aus und fühlt sich deutlich besser an wie das Dakota.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
ich hab gerade gesehen, dass BMW beim LCI das Nappa abgespeckt hat. Das Nappa sieht einfach wertiger aus und fühlt sich deutlich besser an wie das Dakota.
Kurioserweise ist beim 5er in der M Paket Ausstattung das Leder Dakota (€1.310,-) fast doppelt so teuer, wie das Nappa Leder (€ 700,-).
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
Dakota ist zum Teil Kunstleder, das Nappa nicht.
Wo ist denn Kunstleder Deiner Meinung nach ?
Türen Innenfelder u. Mittelarmlehen, sind auch bei Nappa aus Kunstleder.
BMW München/Garching (M GmbH) sagte mir, nur bei erweiterten Umfängen (€ 4.750,- bzw. Aufpreis je nach Line) ist kein Kunstleder mehr im Innenraum, das erkennt man z.B. dann an den Nähten in den Türmittelfeldern, die nur bei Kunstleder Einsatz vorhanden sind u. bei Nappa mit erweiterten Umfängen (Individual) dann wegfallen.
Das ganze Dakota Leder (auch auf den Sitzen) ist meines Erachtens überhaupt kein richtiges Leder sondern ein Verbundstoff aus Leder und Kunstfasern. Das lässt sich mittlerweile so gut herstellen, dass der Laie optisch kaum einen Unterschied zu Echtleder feststellen wird.
Anders lässt sich die doch recht zweifelhafte Qualität von Leder Dakota auch kaum erklären, da es meiner Beobachtung nach relativ schnell unschön wird. (von der Verarbeitung her mal ganz zu schweigen).
Bei Leder Dakota empfinde ich es schon eine ziemliche Frechheit von BMW was da einem für relativ viel Geld ins Auto gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
ich hab gerade gesehen, dass BMW beim LCI das Nappa abgespeckt hat. Das Nappa sieht einfach wertiger aus und fühlt sich deutlich besser an wie das Dakota.
Kurioserweise ist beim 5er in der M Paket Ausstattung das Leder Dakota (€1.310,-) fast doppelt so teuer, wie das Nappa Leder (€ 700,-).
??????
Dakota ohne Linie 2010€, mit M-Sportpaket 1310€
Nappa bei Luxury 2010€ bei Modern 2710€
Das Nappa somit nur in der Modern Line teurer.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
??????
Dakota ohne Linie 2010€, mit M-Sportpaket 1310€
Nappa bei Luxury 2010€ bei Modern 2710€
Das Nappa somit nur in der Modern Line teurer.
... warum ????
dein post widerspricht dem meinen doch in keiner Weise, habe auch gesagt Leder Dakota bei M Paket € 1310,- ...
Ich weiß nicht genau, ob ich richtig liege, aber wenn man zum Komfortsitz die Belüftung dazubestellt, sind die Sitze auch mit Nappa bezogen. Aber natürlich perforiert.
Ich hatte einen F07 mit genau diesen Sitzen, jetzt einen F11, bei dem ich die Sitzbelüftung weggelassen habe, weil die m.E wenig brachte.
Hätte ich allerdings gewusst, dass die Komfortsitze dann anderes, "härteres" Leder haben, hätte ich sofort wieder das Sitzgebläse mitgeordert!
weil du folgendes geschrieben hast:
Kurioserweise ist beim 5er in der M Paket Ausstattung das Leder Dakota (€1.310,-) fast doppelt so teuer, wie das Nappa Leder (€ 700,-)."
Dakota ist nie doppelt so teuer wie Nappa. Dakota fängt bei 1310€ an (M-Sportpaket), Nappa bei 2010€ die 700€ Aufpreis ist der Unterschied Luxury (2010€) zu Modern Line (2710€).
Zitat:
Original geschrieben von alphie
Ich weiß nicht genau, ob ich richtig liege, aber wenn man zum Komfortsitz die Belüftung dazubestellt, sind die Sitze auch mit Nappa bezogen. Aber natürlich perforiert.
Ich hatte einen F07 mit genau diesen Sitzen, jetzt einen F11, bei dem ich die Sitzbelüftung weggelassen habe, weil die m.E wenig brachte.
Hätte ich allerdings gewusst, dass die Komfortsitze dann anderes, "härteres" Leder haben, hätte ich sofort wieder das Sitzgebläse mitgeordert!
Mit Sitzlüftung ist es nie Dakota. Der Komfortsitz mit Sitzlüftung ist etwas härter gepolstert.
@mi-chael
Genau das meine ich ja!
Über die Sitzbelüftung bekommt man sehr günstig Nappa !!!