- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- DAP - Muss ich die BMW Karten abonnieren?
DAP - Muss ich die BMW Karten abonnieren?
Muss ich die Karten weiter abonnieren, damit die Geschwindigkeiten richtig angezeigt und eingehalten werden? Sonst nutze ich google maps, ich brauche den BMW Kram eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Was meinst Du bitte mit "DAP"?
Es gibt keine "Karten" mehr (Du meinst sicher Updates). BMW-Navigation läuft mit OS9 über Satellit.
Verkehrszeichenerkennung sollte Standard sein und kann im Menü konfiguriert werden.
Moin,
also ich kenne auch nur DAB...
Bitte die Frage mal genauer definieren...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. April 2025 um 08:46:30 Uhr:
Moin,
also ich kenne auch nur DAB...
Bitte die Frage mal genauer definieren...
Ja, nur ein Hund freut sich, wenn ihm etwas vorgeworfen wird.

Zitat:
@Black Tiger schrieb am 19. April 2025 um 08:50:19 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. April 2025 um 08:46:30 Uhr:
Moin,
also ich kenne auch nur DAB...
Bitte die Frage mal genauer definieren...
Ja, nur ein Hund freut sich, wenn ihm etwas vorgeworfen wird.
Kann das sein, das der Threaderöffner kein Interesse mehr an seiner Frage hat?
Ich dachte DAP wäre die übliche Abkürzung für Driving Assistant Professional. Habe einen U11 von November 2022, also OS8 und alle Abos sind abgelaufen. Spotify ist nicht schlimm, das geht über Android Auto und Navi geht über Google Maps. Aber mittlerweile merke ich z.B. am neu gebauten Kindergarten will das auto erst am Schild abbremsen, weil es das 30 Schild nicht kennt und nach dem Kindergarten muss ich manuell wieder auf 50 einstellen, damit es weiter geht. Muss ich jetzt 89,-€ investieren, damit das System dann die Geschwindigkeitsbegrenzungen kennt? Wäre blöd, weil ich ja sonst keinen Nutzen davon habe. @NanoQ2 sorry, wenn ich um 23:18 einen Frage stelle, dass ich dann nicht am freien Tag morgens vor 9 Uhr schon am PC sitze.
Allet jut!
OS8 , da bin ich raus, weil OS9...
@dm101
An das Rekuperieren habe ich auch nicht gedacht - betrifft natürlich nur neue Situationen, am bekannten Kreisverkehr wird er trotzdem abbremsen.
Ist aber trotzdem irgendwie blöd, sodaß ich mir doch überlege, das zu verlängern
Zitat:
@dm101 schrieb am 19. April 2025 um 10:14:49 Uhr:
z.B. am neu gebauten Kindergarten will das auto erst am Schild abbremsen, weil es das 30 Schild nicht kennt
Die Kartendaten hinken der Realität immer etwas hinterher. Wie soll das auch anders gehen?
Wenn jetzt eine Straßenführung oder Tempolimit geändert wurde, kann man hoffen, dass es mit dem nächsten Update eingepflegt wird.
Betrifft letztlich auch Online-Karten wie Google Maps oder bei OS9, nur dass dort die Updates schneller verfügbar sind und nicht als solche wahr genommen werden.
Wenn man nun lokal gespeicherte Kartendaten verwendet und keine Updates mehr bekommt, werden Veränderungen auch nicht aktualisiert.
Entweder man lebt damit oder bezahlt für Updates.
Wenn korrekte Karten für viele andere Funktionen im Auto wichtig sind, dann wäre es n.m.E. fair, wenn die Updates günstig bis umsonst wären, da man für Auto und Zusatzfunktionen ja bereits eine Menge bezahlt hat, aber das ist ein anderes Thema...
...Die Kartendaten hinken der Realität immer etwas hinterher...
Etwas ist gut, würde eher um Jahre hinterher sagen.
Warum?
bei mir in der Nähe entstand vor gut 2 Jahren ( Fertigstellung... ) ein großer
Wohnkomplex.
Und der ist noch in keinem NAVI verzeichnet.
Spreche von :
Google Maps, HERE, WAZE,TTgo etc.
Ich ärgere mich immer, wenn die hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen mit der Realität nicht übereinstimmen.
@dm101 Geschwindigkeitsbegrenzungen über die Front Kamera sollte das Fahrzeug unabhängig vom Kartenmaterial erkennen.
Mein Connected Package professional läuft demnächst aus , das Anschlusspaket hat noch mehr dinge, die ich nicht brauche und kostet 129 Euro (jedes Jahr !)
Da ich erst letzte Woche das aktuelle Kartenmaterial herunter geladen habe, werde ich noch warten und erst mal so weiterfahren. GGf gibt es bei BMW ja immer wieder Sonderaktionen (zBspl Black Friday mit 20% Nachlass)
Zitat:
@hpsch schrieb am 21. April 2025 um 09:44:19 Uhr:
@dm101 Geschwindigkeitsbegrenzungen über die Front Kamera sollte das Fahrzeug unabhängig vom Kartenmaterial erkennen.
Mein Connected Package professional läuft demnächst aus , das Anschlusspaket hat noch mehr dinge, die ich nicht brauche und kostet 129 Euro (jedes Jahr !)
Da ich erst letzte Woche das aktuelle Kartenmaterial herunter geladen habe, werde ich noch warten und erst mal so weiterfahren. GGf gibt es bei BMW ja immer wieder Sonderaktionen (zBspl Black Friday mit 20% Nachlass)
Das Problem ist aber, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen erst ab dem Schild erkannt werden, und dann erst gebremst wird. Wenn das Auto die Begrenzungen kennt, dann bremst es schon 1-200 Meter vorher langsam runter.
Zitat:
@dm101 schrieb am 21. April 2025 um 11:23:58 Uhr:
Das Problem ist aber, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen erst ab dem Schild erkannt werden, und dann erst gebremst wird. Wenn das Auto die Begrenzungen kennt, dann bremst es schon 1-200 Meter vorher langsam runter.
ja, das mit dem eigenständigen Abbremsen ist schon angenehm...
das Problem ist aber - wie bereits von anderen hier erwähnt - dass man sich auf das, was das Auto zu wissen glaubt, auch nicht verlassen kann... einerseits veraltete Infos im System (beschleunigt mitten in der 30er Zone weil es fälschlicherweise glaubt, dass just ab hier Tempo 50 gilt), und zudem erkennt auch die Kamera vieles nicht - z.B.: ein Ende-30-Schild - steht frei, schön sichtbar, kein weiterer Schilderwald ringsum - aber nein, sturheil weiter Tempo 30
Im Fahrzeug sind ASSISTENZSYSTEME verbaut, die kein autonomes und fehlerfreies Fahren gewährleisten.
Diese Systeme UNTERSTÜTZEN den Fahrer, sie ERSETZEN ihn NICHT!
Autonomes Fahren ist in Deutschland noch gar nicht erlaubt.