1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. darf man Scheinwerfer lackieren

darf man Scheinwerfer lackieren

VW Golf 4 (1J)

Ich habe bei einem Golf4 gesehen das die innen (chrom teile)schwarz lackiert waren.
Darf man so was machen bzw. vielleicht auch in einer anderen Farbe???

Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich kannst du das nachmachen....aber fang schonmal an zu sparen.
(selbstverständlich wirst du auch bei einem unverschuldeten Unfall belangt...sowie
ein Premiumkunde für eine Fahrzeugkontrolle)
Ich weiß, das grad Ferien sind....also hole dir weitere Anregungen auf dem Mc Doof Parkplatz
Ich warte noch auf den Retro-Zug....Tut Tuuuut....
2019 sollen wieder Pace-Car Blitzer und Unterbodenbeleuchtung "in sein"

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Selbstverständlich kannst du das nachmachen....aber fang schonmal an zu sparen.
(selbstverständlich wirst du auch bei einem unverschuldeten Unfall belangt...sowie
ein Premiumkunde für eine Fahrzeugkontrolle)
Ich weiß, das grad Ferien sind....also hole dir weitere Anregungen auf dem Mc Doof Parkplatz
Ich warte noch auf den Retro-Zug....Tut Tuuuut....
2019 sollen wieder Pace-Car Blitzer und Unterbodenbeleuchtung "in sein"

Es gibt Tuning Scheinwerfer die legal in bestimmten Bereichen schwarz sind die sind speziell abgenommen und legal

Aber selbst mit legalen schwarzen Scheinwerfern bist du Stammkunde bei der Rennleitung! ;-)

Es geht dabei weniger um die Farbe (bunt ist sowieso nicht erlaubt), man darf Bauteile einfach nicht verändern.
Streng genommen ist nicht mal das Aufbereiten mit Klarlack erlaubt, ohne das bei einer Prüforganisation abnehmen zu lassen.

Deswegen kommt bei mir kein Lack auf die SW bei einer Revision/Aufbereitung
...aber viele,fast alle schwören auf die Methode mit dem Klarlack...
Gruß

Naja in der Praxis werden ordentlich aufbereitete und mit Klarlack lackierte SW Niemanden auffallen, dazu ist die kurze Abnahme auch kein Problem.
Ich sehe da die Nachhaltigkeit auch eher gegeben, als mit einer dünnen Versiegelung.

Das wird nur mit nass schleifen und auf polieren erreicht... die jährliche Versiegelung ist nur ein kleines Extra
Gruß

Bei heutigen Kunststoffscheinwerfern würde ich die Versiegelung nicht vernachlässigen.
Glasscheinwerfer sind da wahrscheinlich robuster gegen Witterungseinflüsse.

Meinste solche Scheinwerfer,
oder das was an den Scheinwerfern jetzt noch in Chrome ist, auch in Schwarz ?
- Wenn ja ist das Total Krank :):D

Es gibt auch noch die Jubi-Scheinwerfer, die hat mein Atlantic Style auch ab Werk drin :) Da ist nur der vordere Rahmen schwarz, der Hintergrund aber weiter in Chrom. Vielleicht meint @Ceri81 die?
http://shop.ahw-shop.de/...hre-scheinwerfer-frontscheinwerfer-2tgl-set
Und dann gibts noch einige, die das bei den Xenon-Scheinwerfern genauso selbst machen, weil es die original nicht im "Jubi-Style" gab. Also Scheibe runter, den Rahmen schwarz lackieren, wieder zusammenbauen... Hab noch von niemand gehört, der das bei Halogen selbst gemacht hat, da sind die Jubi-Scheinwerfer nicht teuer genug ;)

Ja so ähnlich sahen die aus...
Darf man es den???

Wenn du den Unterschied zwischen Original kaufen und selbst verbasteln nicht verstehst, kann dir hier auch Niemand. helfen.

Zitat:

@Ceri81 schrieb am 8. April 2017 um 22:47:14 Uhr:


Ja so ähnlich sahen die aus...
Darf man es den???

Die auf dem Bild (im Anhang oben bei Mir) sind Legal mit E-Prüfungszeichen
im Straßenverkehr Zugelassen, genauso gibt es diese auch in
Xenon Optik mit Nebelscheinwerfer, ohne den Typischen Doppelblinker.
(siehe hier im Anhang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen