- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Doblo, Ducato, Fiorino, Qubo, Scudo & Strada
- Das war es mit meinem Ducato
Das war es mit meinem Ducato
Hallo zusammen,
nach ca 1 Jahr verließ mich mein Ducato letzte Woche mit 108tkm.
Bj 2012 , 2.0 L Td 115 Multijet 116 Ps
Im Display erschien : Öldruck zu niedrig, selben Moment ging Öllampe an und lautes klackern...
Und weil es noch nicht schlimm genug war, war ich auf der Autobahn ( Baustelle 1 Spurig )
Ca 200m weiter Ausfahrt genommen und die gelben Engel kontaktiert.
Wurde direkt gesagt Motorschaden....Wurde heute bestätigt....
Schaue jede Woche nach Öl,Wasser usw
Jetzt mal Motor finden
Warum passiert das von jetzt auf gleich?
Gruss
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
@Danielfordtransit schrieb am 5. April 2022 um 23:43:04 Uhr:
Hallo zusammen,
nach ca 1 Jahr verließ mich mein Ducato letzte Woche mit 108tkm.
Bj 2012 , 2.0 L Td 115 Multijet 116 Ps
Im Display erschien : Öldruck zu niedrig, selben Moment ging Öllampe an und lautes klackern...Warum passiert das von jetzt auf gleich?
Gruss
Ist halt ein Fiat......
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 5. April 2022 um 23:55:38 Uhr:
Zitat:
@Danielfordtransit schrieb am 5. April 2022 um 23:43:04 Uhr:
Hallo zusammen,
nach ca 1 Jahr verließ mich mein Ducato letzte Woche mit 108tkm.
Bj 2012 , 2.0 L Td 115 Multijet 116 Ps
Im Display erschien : Öldruck zu niedrig, selben Moment ging Öllampe an und lautes klackern...Warum passiert das von jetzt auf gleich?
Gruss
Ist halt ein Fiat......
MfG kheinz
Nee jetzt mal im ernst.....
Es muss doch dafür einen Grund geben.???
Das ist wirklich Pech, ich kenn das von BMW , sobald die Öl Lampe an geht. Motor aus. Ist natürlich in der Baustelle (einspurig) nicht unbedingt machbar. Aber wenn der Rest noch in Ordnung ist, neuer Motor rein und weiterfahren. Oder weil die Nachfrage hoch ist, verkaufen.
Guten Morgen,
Nicht selten kommt das durch gelöste Ablagerungen, die z.b. infolge thermischer Belastung sich lösen und einen bereits verschmutzten Ölsieb mit einem mal den Durchfluss blockieren.
auch gibt es ja Ölpumpen die elektrisch oder über eine Umlenkung als Nebenaggregat angetrieben werden. Bei solchen bauteilen kündigt sich ein defekt leider nicht grundsätzlich merklich im Vorfeld an.
Schade um dein Auto!
Ich habe vor einiger Zeit nachgefragt, ob mein Jumper Keilriemen hat. Der Meister hat gesagt ja, 2 Stück, einer ist extra für die Ölpumpe. Habe jedoch ein 2,2 HDI.
Weiss zufällig jemand wann diese Riemen gewechselt werden sollten?
Danke für die Nachrichten.
Ich werde mir einen Austauschmotor einbauen lassen.
Für 5000€ bekomme ich keinen in dem Zustand.
Vor 3 Wochen erst Tüv ohne Mängel.
Ist echt ärgerlich aber lieber Bus als ich
Zitat:
@crafter276 schrieb am 5. April 2022 um 23:55:38 Uhr:
Zitat:
@Danielfordtransit schrieb am 5. April 2022 um 23:43:04 Uhr:
Hallo zusammen,
nach ca 1 Jahr verließ mich mein Ducato letzte Woche mit 108tkm.
Bj 2012 , 2.0 L Td 115 Multijet 116 Ps
Im Display erschien : Öldruck zu niedrig, selben Moment ging Öllampe an und lautes klackern...Warum passiert das von jetzt auf gleich?
Gruss
Ist halt ein Fiat......
MfG kheinz
Stimmt, ein VW hätte nicht mal die 100.000 erreicht
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 09. Apr. 2022 um 08:48:39 Uhr:
Stimmt, ein VW hätte nicht mal die 100.000 erreicht
Wahre Worte !!!
Also ist der Ducato doch nicht gestorben ;-)
4.200 €!
Da wird mir immer schwindlig, wenn ich solche Beträge höre.
Hoffentlich bleib ich lange gesund und verliere nie die Lust am schrauben.
Und wenn, dann werd ich wohl auf ein Fahrrad umsteigen
Deal geplatzt...
4200 wäre gut gewesen mit meinem Transporter abholen 300km einfach und um-einbau mit 12 Monaten Garantie.
Man man ich bin echt ratlos
Selbst tauschen ist keine Option?