1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Dashcam im Insignia eingebaut?

Dashcam im Insignia eingebaut?

Opel Insignia B
Themenstarteram 16. Juli 2020 um 18:46

Hallo, ich überlege, mir jetzt eine Daschcam in meinen Insi einzubauen. Ich hatte letzte Woche einen Unfall.

War sehr zweideutig das Ganze. Es ist an der Tanke passiert. Aber Dank der Tankstellenüberwachung hat sich das für mich zum Vorteil geklärt.

Hat denn jemand von euch schon so ein Teil in seinem Insi verbaut? Erfahrungsberichte und Verbauung würden mich interessieren.

Beste Antwort im Thema

Ich hab bei mir auch ne Dashcam eingebaut und hatte recht hohe Ansprüche:

- absolute Zuverlässigkeit: ich möchte nicht während der Fahrt darauf achten müssen ob sie wirklich aufnimmt.

- unauffälliger und schöner Einbau: will die Kamera vom Fahrersitz nicht sehen, genauso nicht die Kabel

- Intetgration ans Board-Stromnnetz für Parkraumüberwachung

Wenn man auf Amazon die Bewertungen durchliest, liest man von wirklich bei allen Modellen immer wieder Kommentare, dass die Kamera manchmal gar nicht die Aufnahme gestartet hat, oder die Rec LED mal leuchtete statt zu blinken und dann nichts auf der Karte war, die aufgenommenen Video Dateien beschädigt waren etc etc.

Auch wenn ein Großteil der Nutzer zufrieden sind, ist das echt uncool. Ich könnte nicht einfach losfahren ohne den Drang zu haben zu checken ob die Aufnahme läuft.

Zuerst hab ich mir eine günstige 80€ Kamera von Amazon geholt.

Nach 2 Wochen Test: Die Bildqualität der hinteren Kamera war unbrauchbar schlecht. Die Bewegungserkennung der Parkraumüberwachung funktionierte nicht richtig.

-> ging zurück.

Dann hab ich eine von Blackvue gekauft. Dieser Hersteller baut Kameras im hochpreisigen Segment, also sagen wir die Luxus-Ausführung der vielen billig-China-Dashcams. Die Preise die aufgerufen werden, sind mir aber zu teuer - daher habe ich auf ebay eine Blackvue DR650S-2CH für 190€ gekauft - älteres Modell als B-Ware.

Bisher läuft die Kamera sehr gut und zuverlässig.

Ich empfehle über den Gebrauchtmarkt hochwertige Kameras zu kaufen die 1-3 Jahre alt sind. Ansonsten bei günstigen Modellen einige Wochen lang sehr genau darauf achten dass sie zuverlässig läuft, auch hin- und wieder die SD Karte rausziehen und dessen Aufzeichnungen überprüfen.

Eingebaut so, dass sie hinter dem Rückspiegel und nicht in meiner Sicht ist. Verkabelung möglichst sauber - bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Hinten ähnlich gemacht, Kabel von der Kamera aus direkt hinter die Verkleidung weggeführt.

Die Stromversorgung habe ich so vorgenommen, dass sie nicht über den Zigarettenanzünder läuft. Denn so wäre der Strom weg wenn Zündung aus ist. Für die Parkraumüberwachung ist es wichtig, dass Dauerstrom anliegt. Ich habe Dauer PLUS von der Innenraumleuchte abgegriffen und einen günstigen 1,50€-China Batteriewächter dazwischengeschaltet wodurch der Strom gekappt wird wenn die Batterie eine gewissen Spannung unterschreitet - als Schutz vor Entladung. Weil ich mit der Platine nicht so ganz glücklich bin, tausche ich es die Tage gegen diesen Zubehörartikel: https://blackvue-deutschland.de/blackvue-power-magic-pro/

Blackvue Dashcam Insignia B Einbau
Blackvue Dashcam Insignia B Einbau
Blackvue Dashcam Insignia B Einbau
46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ja ich hab eine drin und bei meiner Frau , sehr Hilfreich . Bin sehr zufrieden.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 19:04

Zitat:

@Dosenbier01 schrieb am 16. Juli 2020 um 20:53:22 Uhr:

Ja ich hab eine drin und bei meiner Frau , sehr Hilfreich . Bin sehr zufrieden.

welche ist es und viell. Foto, wie sie sitzt bzw. wie es aussieht? Das wäre toll.

Ich habe seit einigen Jahren eine DashCam im Auto. Fahre seither beruhigter. Bei den verrückten, die teilweise auf der Straße unterwegs sind, finde ich es für den Fall eines Unfalls gut, objektiv den Hergang nachvollziehen zu können. Vor allen, wenn man allein unterwegs ist.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 19:11

Bei dem Überangebot der cams weißt garnicht was man nehmen soll bzw.welche auch was taugt. Mich stört ein wenig da vorne und hinten so ein großes Teil hängen zu haben. Deswegen suche ich eine kleine,etwas unauffällige. Eingebautes Display zb.brauche ich auch nicht.

Hi habe auch eine dashcam drin. APEMAN Dashcam 1080P Full HD DVR Autokamera 3 Zoll LCD-Bildschirm 170 ° Weitwinkel, G-Sensor, WDR, Parkmonitor, Loop-Aufnahme, Bewegungserkennung,Nachtsicht

 

Gute Aufnahme für das Geld. Nachts auch gute Aufnahmen. Klar gibt es bessere aber die sind dann auch deutlich teurer.

Habe die bei Amazon bestellt.

Zitat:

@Dosenbier01 schrieb am 16. Juli 2020 um 20:53:22 Uhr:

Ja ich hab eine drin und bei meiner Frau , sehr Hilfreich .

Und sie hat sich nicht beschwert....? :p

 

Duck und weg

Zum schminken ideal.

Ich hab bei mir auch ne Dashcam eingebaut und hatte recht hohe Ansprüche:

- absolute Zuverlässigkeit: ich möchte nicht während der Fahrt darauf achten müssen ob sie wirklich aufnimmt.

- unauffälliger und schöner Einbau: will die Kamera vom Fahrersitz nicht sehen, genauso nicht die Kabel

- Intetgration ans Board-Stromnnetz für Parkraumüberwachung

Wenn man auf Amazon die Bewertungen durchliest, liest man von wirklich bei allen Modellen immer wieder Kommentare, dass die Kamera manchmal gar nicht die Aufnahme gestartet hat, oder die Rec LED mal leuchtete statt zu blinken und dann nichts auf der Karte war, die aufgenommenen Video Dateien beschädigt waren etc etc.

Auch wenn ein Großteil der Nutzer zufrieden sind, ist das echt uncool. Ich könnte nicht einfach losfahren ohne den Drang zu haben zu checken ob die Aufnahme läuft.

Zuerst hab ich mir eine günstige 80€ Kamera von Amazon geholt.

Nach 2 Wochen Test: Die Bildqualität der hinteren Kamera war unbrauchbar schlecht. Die Bewegungserkennung der Parkraumüberwachung funktionierte nicht richtig.

-> ging zurück.

Dann hab ich eine von Blackvue gekauft. Dieser Hersteller baut Kameras im hochpreisigen Segment, also sagen wir die Luxus-Ausführung der vielen billig-China-Dashcams. Die Preise die aufgerufen werden, sind mir aber zu teuer - daher habe ich auf ebay eine Blackvue DR650S-2CH für 190€ gekauft - älteres Modell als B-Ware.

Bisher läuft die Kamera sehr gut und zuverlässig.

Ich empfehle über den Gebrauchtmarkt hochwertige Kameras zu kaufen die 1-3 Jahre alt sind. Ansonsten bei günstigen Modellen einige Wochen lang sehr genau darauf achten dass sie zuverlässig läuft, auch hin- und wieder die SD Karte rausziehen und dessen Aufzeichnungen überprüfen.

Eingebaut so, dass sie hinter dem Rückspiegel und nicht in meiner Sicht ist. Verkabelung möglichst sauber - bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Hinten ähnlich gemacht, Kabel von der Kamera aus direkt hinter die Verkleidung weggeführt.

Die Stromversorgung habe ich so vorgenommen, dass sie nicht über den Zigarettenanzünder läuft. Denn so wäre der Strom weg wenn Zündung aus ist. Für die Parkraumüberwachung ist es wichtig, dass Dauerstrom anliegt. Ich habe Dauer PLUS von der Innenraumleuchte abgegriffen und einen günstigen 1,50€-China Batteriewächter dazwischengeschaltet wodurch der Strom gekappt wird wenn die Batterie eine gewissen Spannung unterschreitet - als Schutz vor Entladung. Weil ich mit der Platine nicht so ganz glücklich bin, tausche ich es die Tage gegen diesen Zubehörartikel: https://blackvue-deutschland.de/blackvue-power-magic-pro/

Blackvue Dashcam Insignia B Einbau
Blackvue Dashcam Insignia B Einbau
Blackvue Dashcam Insignia B Einbau

Habe derzeit eine 70Mai Pro im Einsatz, welche für ca. 60€ wirklich ein top Bild hat und sehr stabil läuft.

Da ich auch gerne eine Ansicht nach hinten hätte und gleichzeitig auch etwas unauffälligeres, bin ich auf die K2S gestoßen:

https://de.aliexpress.com/item/4000129513443.html

Leider gibt es bis jetzt nur wenige und teils durchwachsene Reviews zu der K2S.

am 8. Oktober 2020 um 23:16

ich hab ne Blackvue DR900S-2CH.. die hat eine zweite Cam dabei für die Heckscheibe.... es ist meine 3. Blackvue. ich bin immer wieder begeistert...... die Speicherkarten sind ein wenig zickig, es wird empfohlen bei den (teuren) originalen zu bleiben.. selbst SanDisc hat sie mehrfach verschmäht............ nie wieder ohne Dash-Cam

Ich habe einfach eine alte Gopro an der Winschutzscheibe, sobald der Speicher voll ist und nicht spassiert ist, lösche ich den Inhalt halt manuell.

Ein Ordner am PC mit "Best of auf der Straße" füllt sich kontinuirlich. (Unfall hatte ich noch keinen, und musste somit auch meine Unschuld noch nicht beweisen)

Zitat:

@vitoV6skn schrieb am 09. Okt. 2020 um 01:16:12 Uhr:

nie wieder ohne Dash-Cam

Warum?

Das freut den Unfallgegner, wenn man mal einen Fehler gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen