Dauer und Kosten für Zahnriemenwechsel
Guten Morgen.
Bei meinem Mondeo müsste wegen des 10 Jahre Invervalls der Zahnriemen gewechselt werden (MK4, 8566 AWY, 1.6 EcoBoost, 160 PS, JTBB).
Stimmt es, dass man dann gleich auch Spannrolle, Wasserpumpe, Keilriemen und noch die Schraube von der Kurbelwelle erneuern sollte?
Und kann mir jemand sagen, welcher ungefähre Preis für alles zusammen beim Freundlichen angemessen wäre?
Aus Neugier würde mich auch interessieren, wie lange so ein Wechsel bei meinem Modell ungefähr dauert.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Sperber
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich habe es bei meinem (MK4 TDCI 2.0 140PS Turnier) machen lassen, daß hat unter acht Stunden gedauert. Die Mehrkosten fùr den Wechsel von Wasserpumpe Spannrolle etc sind Pillepalle, da sparse Du echt am falschen Ende. Ich habe mir meine Teile (120€) von einem befreundeten Profi raussuchen lassen (gut und preiswert, es gibt da auch schlecht UND teuer habe ich mir sagen lassen) und fùr 300€ in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zitat:
@VolkmarMazdafan schrieb am 11. Februar 2025 um 08:41:16 Uhr:...und fùr 300€ in einer freien Werkstatt machen lassen.
Wow! Wann war das und wo ungefähr? Von solchen Stundensätzen kann ich in unserer Region selbst bei freien Werkstätten nur träumen.
Im Saarland
Aber Achtung! Ich hab den 2.0 TDCI, keinen 1.6 Ecoboost
Zitat:
Stimmt es, dass man dann gleich auch Spannrolle, Wasserpumpe, Keilriemen und noch die Schraube von der Kurbelwelle erneuern sollte?
ja das gehört zusammen ... wobei es bei der Spannrolle um die vom Zahnriemen geht, die 20Jahre verbaut zu lassen wäre mutig
die Arbeitszeit sollte ca. 4-4,5h sein, Schätzungsweise kostet das ganze 800-1000€
Zitat:
Ich habe es bei meinem (MK4 TDCI 2.0 140PS Turnier) machen lassen, daß hat unter acht Stunden gedauert ... fùr 300€ in einer freien Werkstatt machen lassen.
bei deinem geht es schneller (da deutlich einfacherer Motor), sollten ca. 3,5h sein ... dazu passen dann auch die 300€
Zitat:
@FocusGT schrieb am 11. Februar 2025 um 22:27:14 Uhr:
die Arbeitszeit sollte ca. 4-4,5h sein, Schätzungsweise kostet das ganze 800-1000€
Vielen Dank für die Info. Ich werde das auf jeden Fall in einer Werkstatt machen lassen, würde mir aber aus Neugier trotzdem gerne ansehen, welche Arbeitsschritte notwendig sind bzw. was beim EcoBoost so kompliziert ist. Leider habe ich bisher nur Videos für den TDCI Mondeo gefunden. Kennt jemand ein Video für den Zahnriemenwechsel, in dem der gleiche Motor gezeigt wird wie bei meinem Fahrzeug?
Zitat:
bzw. was beim EcoBoost so kompliziert ist.
das ist nicht ungewöhnlich kompliziert, 4-4,5h ist nicht viel, der Motor wird in nicht mal 2h zerlegt, und dann wieder zusammengebaut
kompliziert ist der 1.0l Ecoboost Motor, wo die Arbeitszeit ca. 12h ist ... und dann das ganze 2500-3000€ kostet
Noch ein Nachteil vom Riemen im Öl
Bei meinen habe ich das letztes Jahr gemacht, beim Bosch-Dienst im Nürnberger Umland.
Es mussten aber noch ein paar zusätzliche Arbeiten gemacht werden.
Irgendein Halter war sehr verrostet, auch der Kurbelwellensensor (wenn ich es richtig verstanden habe) hat scheinbar nicht mehr gut ausgeschaut.
Das andere (Wasserpumpe etc.) habe ich alles mitmachen lassen.
Auto war dann auch 3Tage in der Werkstatt, sie haben scheinbar Teile nicht bekommen.
Waren dann ca. 1100€.
Wenn ich mich damals beim Fiesta besser erkundigt hätte, hätte ich ihn nicht gekauft.
Er läuft zwar seit ca 65000km störungsfrei. Aber wenn der Zahnriemenwechsel ansteht ist er ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Deswegen wird er gefahren ohne Zahnriemenwechsel.
mfg
abau011
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*1duet53*_ga*V3Y2M3JLQmxxSGNfVHAyLTNNNVdGQXlIUGhUa09NcjhibVBYWHlIaTNWTjdYYkdRWS1XN2JMMFo0b056ay1tNA..