Dauerplus und Zündungsplus aus Mittelkonsole für Dashcam
Hallo zusammen,
meine Mission:
Installierte Dashcam mit Zündungsplus und Dauerplus zur Parkraum-Überwachung versorgen.
Dashcam läuft aktuell über Kabel im Zigarettenanzünder. Sieht nicht schön aus, da "Aufputz" und geht halt nur mit eingeschalteter Zündung.
Der Plan:
Ich stecke die Sicherung des vorderen Zigarettenanzünders auf Dauerplus um und greife dies hinter dem Aschenbecher ab.
Zündungsplus nehme ich vom hinteren Zigarettenanzünder, der ja weiterhin nur bei eingeschalteter Zündung mit Spannung versorgt werden müsste. Dazu würde ich nur das entsprechende Kabel vom Batteriewächter nach hinten führen.
Die Ungewissheit:
Bin mir nicht sicher, ob das gut umsetzbar ist. Am hinteren Zigarettenanzünder habe ich noch nicht gearbeitet. Kommt man da gut ran, um ein Kabel von vorne nach hinten zu verlegen und dort anzuschließen?
Die Dachbedieneinheit (wo man das wahrscheinlich auch irgendwie abgreifen könnte) und ich sind keine Freunde; Nase an Blende abgebrochen, Spiegel fast nicht mehr reinbekommen, Überkopf-Arbeit, Aua an den Händen (mimimi...)...
Ist hinter dem vorderen Aschenbecher genug Platz, um den Rest vom Hardwire-Kit/ Batteriewächter unterzubringen (4 m minus Verlegeweg von Nähe Innenspiegel über Beifahrerseite zur Mittelkonsole)? Zur Not könnte man die Überlänge ja wahrscheinlich zwischen Fußraum und Handschuhfach verstauen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
VG, Markus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Es geht viel einfacher. Entweder vom SAM-Fahrer oder von der DBE kann man sich das Zündungsplus holen.
Ich kann dir gerne eine kleine Anleitung per PN schicken, welche Teile ich verwendet habe und wo ich was eingesteckt habe.
Ich würde es nicht an den Zigarettenanzünder klemmen. Zum einen musst du dann mit irgendwelchen Abzweigen oder so arbeiten und zum zweiten ist dann die Dashcam nicht über eine eigene Sicherung abgesichert.
Such dir die Sicherung für den Zigarettensnzünder und steckst die auf den freien Platz daneben . Dann hast Dauerplus auf der Steckdose. Auf irgendwelche Bauteile zu gehen die am Canbus hängen würd ich lassen zB DBE oder sowas . Macht immer gerne Ärger . Sicherung umstecken und fertig ,…..
Naja, ich dachte, wenn die Dashcam eh im Zigarettenanzünder steckt, ist es ja nichts großartig anderes, wenn ich dort "unter Putz" abgreife. Und sonst hängt ja am Zigarettenanzünder nichts dran. Oder wird mit dessen Sicherung noch mehr abgedeckt?
Der ursprüngliche, "große" Plan war, rein für die Dashcam einen Sicherungsplatz im SAM-Fahrer vom Sicherungskasten im Motorraum zu versorgen. Das habe ich dann wegen zu großem Aufwand abgeblasen. Habe dann, bevor ich ewig über Pläne nachdenke, einfach mal provisorisch angeschlossen...
Müssen wir unterscheiden, wo Zündungsplus herkommt? Da dachte ich, dass dies nur als Schalter fungiert und der Hauptsaft über Dauerplus läuft. Und der Weg vom hinteren Zig-Anz. schien mir angenehm nah...
Aber natürlich kannst Du mir gerne deine Idee zuschicken! Deshalb frage ich ja hier. Habe die Gedanken schon monatelang mit mir rumgeschleppt, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte, was ich wie anschließe.
Deswegen habe ich das Dauerplus auf eine freie Sicherung im Sicherungskasten und das Zündungsplus von einem freien Stecker des SAM-Fahrer geholt. So sind beide Dinge über eigene Sicherungen abgesichert und hängen eben nicht irgendwo noch zusätzlich dran.
Ich glaub, bei mir ist nix mehr frei, da ziemlich Vollausstattung...Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 1. Juni 2024 um 17:30:08 Uhr:
Deswegen habe ich das Dauerplus auf eine freie Sicherung im Sicherungskasten und das Zündungsplus von einem freien Stecker des SAM-Fahrer geholt. So sind beide Dinge über eigene Sicherungen abgesichert und hängen eben nicht irgendwo noch zusätzlich dran.
Edit: Wo finde ich denn Zündungsplus im SAM-Fahrer?
Da ist immer was frei, weil manche Elemente als Reserve vorgehalten wurden.
Hab dir ne PN mit der „Anleitung“ geschickt.
Stecker I3 - da gibt es das Zündungsplus. Steht aber alles in der PN sehr ausführlich drin.
Super, vielen Dank!Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 1. Juni 2024 um 17:34:31 Uhr:
Da ist immer was frei, weil manche Elemente als Reserve vorgehalten wurden.Hab dir ne PN mit der „Anleitung“ geschickt.
Stecker I3 - da gibt es das Zündungsplus. Steht aber alles in der PN sehr ausführlich drin.
Ich bin überwältigt von der Antwort-Geschwindigkeit hier!!!
Es ist schönes Wetter, ich sitz mal wieder im Zug - was soll man denn sonst machen
Hoffentlich nicht im Zug der DB, da bist du sonst noch länger unterwegs
Doch natürlich. Aber hier im Norden ist der Zug noch pünktlich
Ich habe für meine Dashcam Kabel gekauft ….
USB C Display OBD2 Hardwire mit 3 Stufen für alle Dash Cam USB C Halterung, Niederspannungsschutz 11.6V/12V/12.4V, 23.6V/24V/24.4V, 24 Std. Parküberwachung, 3 Meter Lang (VP04)
Und ich bin sehr zufrieden
@Anonymisierter
Wenn du das nächste mal im Zug sitzt und dich die Langeweile quält, würde ich mich auch über deine kurze Anleitung freuen.
Ich hab das schon lange vor aber immer viel zu tun da selbstständig.
Im Prinzip ist mir klar wie du das gemacht hast, aber das würde es mir wahrscheinlich leichter machen.
Einen schönen Sonntag und Gruß
Jan
Ein Kabel, das direkt an die OBD-Buchse geht, ist natürlich nice! Ich behalte das mal als Plan B im Hinterkopf, falls irgendwas nicht so läuft, wie geplant; oder beim nächsten Auto bzw. bei dem meiner Frau...USB C Display OBD2 Hardwire mit 3 Stufen für alle Dash Cam USB C Halterung, Niederspannungsschutz 11.6V/12V/12.4V, 23.6V/24V/24.4V, 24 Std. Parküberwachung, 3 Meter Lang (VP04)
Und ich bin sehr zufrieden
Hatte bei meiner Viofo das Kit mitbestellt, was beim Hersteller empfohlen wurde. Da gab es damals aus der Erinnerung heraus nichts mit OBD. Und ich nehme an, am Ende ist es wurscht, was da für ein Name drauf steht, Hauptsache der Anschluss (USB-C) und die Spannung (5 V) passt. Du hast wahrscheinlich eins von Vantrue.
Bei meinem Kit ist noch ein Ferrit-Kern zum Entstören verbaut (leider an der unglücklichsten Stelle: 20 cm vom USB-Stecker entfernt). Für die reine Lehre wahrscheinlich richtig platziert, aber für den leichten Einbau eher nachteilig. Entweder sind die Dashcams von Viofo störanfälliger oder der Hersteller geht einfach auf Nummer sicher. Wobei am Kabel, welches im Zigarettenanzünder steckt, auch kein Ferritkern verbaut ist...
Zitat:
@janzzee schrieb am 2. Juni 2024 um 06:53:51 Uhr:
@Anonymisierter
Wenn du das nächste mal im Zug sitzt und dich die Langeweile quält, würde ich mich auch über deine kurze Anleitung freuen.
Ich hab das schon lange vor aber immer viel zu tun da selbstständig.
Im Prinzip ist mir klar wie du das gemacht hast, aber das würde es mir wahrscheinlich leichter machen.
Einen schönen Sonntag und Gruß
Jan
Erledigt

Allerdings hat mich die Langeweile schon am Bahnsteig gequält


