1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Dauerstrom auf der 12V Steckdose

Dauerstrom auf der 12V Steckdose

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo allesamt.
Seit zwei Wochen habe ich einen Ford Transit Customer als Firmenfahrzeug.
Bei diesem Fahrzeug wird wohl euch eine Schutzschaltung die 12V Steckdosen nach 30Minuten
ausgeschaltet. Ab und an benötige ich jedoch Dauerstrom.
Beim Vito konnte ich ein Relais rausziehen und die Kontakte überbrücken. Geht das auch beim Transit?
Hat das schon jemand gemacht ?
Lg
Christian

Ähnliche Themen
37 Antworten

Da muss man das Relais finden, mal im Boardbuch geschaut ob da was drin steht?

Gibt wohl ein Relais das für die 12V Steckdosen zuständig ist. Habe aber den Relaiskasten noch nicht gefunden und weiß halt auch nicht ob dieses Relais auch 30min Timerfunktion hat.

Unter dem Fahrersitz wird man fündig
Beim Brücken von Relais ist Vorsicht geboten - das BUS-System könnte in Unordnung kommen.
Alternative wäre eine zusätzliche Steckdose an der Sitzkonsole mit direktem Zugriff auf die Batterie - Sicherung nicht vergessen!

Das unter dem Fahrersitz nennt sich Kundenanschlußpunkt.
Gibt dazu schon so einige Beträge.

Have den gefunden. Schlecht dran zu kommen. An dem Punkt liegen 12V Dauerstrom an? Werde mir dann mit Sicherung was dran basteln.

Das mit dem Dauerstrom habe ich aufgegeben. Dieser Kundenanschlusspunkt ist ja so dämlich verbaut das ich da gar nicht richtig dran komme.

Sitz raus und was gescheites hinbauen ? lohnt sich vielleicht einmal richtig zu machen?

Ist ein Firmenfahrzeug. Da werde ich einen solchen Aufwand nicht machen. Blöd das Ford vorschreibt ob auf den bestehenden Anschlüssen Dauerstrom drauf ist. Lässt sich anscheinend nicht ändern

Habe gerade auch mal zwei Sicherungkästen gefunden. Komischerweise keinerlei Ähnlichkeit mit denen in der Anleitung. Einer davon ist so dämlich verbaut das ich mich frage wie jemand daran kommen soll ohne das komplette Amaturenbrett auseinander zu reißen. Projekt Dauerstrom oder Batterieschutzrelais finden abgehakt.
Solche Konstrukteure gehören echt sonst wo hin. Also fahre ich ggf für ne neue Sicherung in die Werkstatt.

Zitat:

@cribito79 schrieb am 22. Februar 2020 um 12:41:11 Uhr:


Das mit dem Dauerstrom habe ich aufgegeben. Dieser Kundenanschlusspunkt ist ja so dämlich verbaut das ich da gar nicht richtig dran komme.

Hi,

vom mittleren Kundenanschlußpunkt (nur der ist ab Werk belegt) mit 10 oder 16qmm (60A-Sicherung) unter dem Teppich (da ist eine Sicke) rüber zum Sockel des Beifahrersitzes.

Dort dann eine kleine Unterverteilung für das, was man so braucht. Kein Hexenwerk.

Ich habe eine zusätzliche 12V-Dose direkt am Beifahrersitz-Sockel. Man kann auch jeweils unter den Trittstufen der Schiebetüren nach hinten...

Ich mach mal ein paar Bilder.

MffG

Ich lasse es lieber. Es ist ein Firmen Leasing Fahrzeug. Daher Fummel ich besser nicht so viel rum. Beim MB Vito war es einfacher mit der Überbrückung des Relais.

Ok, dann würde ich auch nicht drangehen.
MffG

lothisch Bilder wären gut,

Oh sorry, heute leider vergessen. Folgt die Tage.
MffG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier