Defektes Lenkgetriebe?
Hallo Leute,
kan mir jemand erklären wie sich ein defektes/ausgeschlagenes Lenkgetriebe auf das Fahrverhalten auswirkt? Koppelstangen, obere und untere Querlenker sind neu, Radlager sind auch gut.
Ich hab da nämlich eine Vermutung, aber ich würde gerne mal wissen ob das jemand von euch schon hatte und was die Symptome waren.
Viele Grüße
Fabio
Ähnliche Themen
26 Antworten
Haste die Spurstangen auch überprüft?
Wenn die Spurstangen selbst (Gelenkkopf am Achsschenkel und Gelenk in der Manschette) spielfrei sind, dann kann das Spiel eigentlich nur noch vom Lenkgetriebe kommen.
Die Symptome sind gemeinhin: Spiel in der Lenkung.
ghm
Achja, Axialgelenk und Spurstangenköpfe auch neu!!
Man könnte höchstens noch das Kreuzgelenk der Lenksäule auf Spiel prüfen.
Wie macht man das? Das Problem beim fahren ist, dass ich den Wagen nicht in den Geradeauslauf bekommen. Der Wagen schwankt ständig hin und her und ich muss ständig gegenlenken. Zwae nur minimal, aber nervig.
Wenn ich das Lenkrad gerade halte, zieht der Wagen nach links und rechts, je nach Fahrbahnunebenheit
Und deine Reifen sind definitiv in Ordnung?
Kurz oberhalb der Stelle wo die Lenkspindel mit dem Lenkgetriebe verbunden ist, sitzt ein Kreuzgelenk.
Zum Prüfen muss eben einer oben am Lenkrad wackeln und der andere unter dem Auto das Kreuzgelenk anschauen bzw erfühlen ob da Spiel drin ist.
Deine Symptome sind aber nicht untypisch für verschlissenes Lenkgetriebe bei Langstreckenfahrzeugen mit hoher Laufleistung. Bei viel Autobahnfahrt verschleißt die Mittellage der Zahnstange am stärksten und dann haste eben genau bei Geradeauslauf diese Probleme.
Trotzdem ist ein Blick auf die Lenkspindel nicht verkehrt weil der Aufwand dafür viel kleiner ist als das Lenkgetriebe zu ersetzen.
Verstehe. Verbaut man Lenkgetriebe neu oder gebraucht? Falls letzteres: kann man dies auch im ausgebauten Zustand testen ob es verschlissen ist? Oder lieber nicht? Viel Aufwand das zu tauschen?
Lenkgetriebe beim E39 tauschen ist ein ziemlicher act.
Ein neues geht ziemlich ins Geld...
Bei einem gebrauchten hast das Risiko, dass es auch verschlissen ist... würde ich also nur nach persönlicher Prüfung und nicht im Fernversand kaufen.
Es gibt noch "generalüberholte" die aber mit großer Vorsicht zu geniesen sind. Oft werden da nur die Dichtungen getauscht um Leckagen des Servoöls wieder abzudichten. Die verschlissene Zahnstange bleibt aber drin und das "genralüberholte" Lenkgetriebe ist zwar dicht aber klappert immer noch in der Mittellage
Ok, wenn ich also das ausgebaute Lenkgetriebe vor mir habe, wie prüfe ich auf Verschleiss? Hab übrigens grad ein nagelneues für 156 Euro gesehen. So teuer ist das doch gar nicht...
Du hast sicher kein nagelneues brauchbares für 156€ gesehen....LOL
ZF nimmt für die generalüberholten (und die sind das dann wirklich 1200€
https://rover.ebay.com/.../0?...
Nagelneu.
Damit vertraust du dieser Fa. dein Leben an:
Chongqing Yingran Trade Limited Company
No.8 Fengxi Rd.,Caijianggang Town, Beibei District
400700 Chongqing, ??
??
Und Du meinst BMW stellt das in Deutschland her und nicht auch im Ausland? Ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren.
Ich habe auch gebrauchte, originale gefunden für ca denselben Preis. Der Verkäufer sagt einwandfrei, aber man weiss ja nie...
Dann lieber das hier.
Die original Teile von meinem e38 waren auch von TRW.
Dass der Verkäufer sagt, einwandfrei dürfte nicht verwundern. Oder hat schon mal jemand einen Verkäufer erlebt,der sagt ist Schrott was ich verkaufe,dafür billig?
Gruß m