1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Defektes Pleuellager

Defektes Pleuellager

Audi

Hallo allerseits
Mein Audi 80 mag wohl langsam nix mehr. Ende Januar das Radlager machen lassen, vor 3 Wochen ist das Handbremsseil gerissen und ein neues Auspuffteil war von Nöten, dann dachte ich es passt wieder alles.
Doch vorgestern hab ich plötzliche ein "Klackern" vorne am Motor gehört
War eben in der Werkstatt und die haben gesagt, es sei wohl das Pleuellager.
Schöne Scheiße. Die ham gemeint ich soll gucken obs lauter wird und das da n neues Motor rein müsste. Also quasi Totalschaden.
Was meint ihr, wie lang kann man damit noch fahren?
Ich mag das Auto doch so gern :(

Ähnliche Themen
77 Antworten

Welcher Motor isses denn?
Ein Lagerschaden wird immer lauter, das geht eigentlich recht schnell. So wars zumindest bei meinen. Danach wird der Motor heiss und hat keine Leistung mehr. Das geht solange, bis er ausgeht und das Öl verdampft ;)

es is der 1,8S Direkteinspritzer
Falls man billig an einen Motor käme (was ich nicht glaube), was würde denn der Einbau kosten?

Direkteinspritzer gabs in der Generation beim Audi nicht serienmäßig. Warum gleich den Motor tauschen, wenn man doch die Pleuellager einfacher erneuern kann? Und da brauchst du du nur 8 neue Pleuellagerschalen, neue Pleuelmuttern und Bolzen, 1 neue Ölwannendichtung, 1 Füllung Motoröl, 1 Ölfilter, 1 Satz neue Ölwannenschrauben.

Hallo,
bei einem Pleuellagerschaden sollte man überhaupt nicht mehr fahren.
In wenigen Kilometern kann es dazu kommen, dass die Lagerschale ganz ausläuft, und dann der Motor stehen bleibt.
In manchen Fällen ist es schon soweit gekommen, dass das Pleuel bricht und dann den Motorblock durchschlägt.
Dann stehst du irgendwo in der Pampa und musst womöglich noch einen Abschleppwagen bezahlen.
Wenn die Substanz vom Auto noch gut ist, kann man doch immer noch einen Motor vom Schlachter einbauen.
Gruss Peter

Ätsch Alex ich war schneller. Mist seit ich ich den MS IE9.0 habe funktionieren keine Smileys und keine Zitate einfügen mehr. ;-(

Die Pleuellagerschalen wechseln ist halt auch so eine Sache.
Wenn man es nicht selbst machen kann, dann muss du die Arbeit bezahlen, auch wenn der Motor nicht mehr zu reparieren ist.
Denn die Laufflächen auf der Kurbelwelle sind sehr schnell zerstört und da hilft dann ein neues Lager nichts mehr.
Die meisten Werkstätten machen auch keine solche Reparatur mehr, denn sie müssten darauf Garantie geben.
Wenn der Motor aber schon klappert, will da meist keiner mehr ran.

Die Werkstatt ist eigentlich super.
Die machen ständig alles was so anfällt, auch zu super Preisen. Haben auch schon öfters mal was am Auspuff geschweist, wo andre Werkstätten direkt einen neuen bestellt hätten.
Er hat jetzt eben gemeint, das lohnt sich nicht zu machen. Er war sich nicht sicher ob es das Pleuellager is, ich hab noch gefragt, obs die Hydolstössel seien, da meinte er nein. "Das hört sich fast danach an" war der genaue Wortlaut, wenn ich mich richtig erinner.
Ich mein das Auto ist 22 Jahre halt, hat über 280.Tsd runter, da hat man ja schnell ne Reparatur, die den Wert des Autos übersteigt.
Wenn es sich lohnen würde hätten sie mir gesagt, sie machen das.
@ Mr Studio: Ich kann das halt nicht selber und was die Mechaniker zu mir gesagt haben, hab ich ja oben schon geschrieben.
Also ihr meint Auto komplett stehen lassen?
Denn in den nächsten Wochen fallen eigentlich dringend(!!) noch einige Fahrten von >100Km an, die sich ohne Auto quasi nicht bewältigen lassen.
Danke schonmal für die vielen schnellen Antworten!
Super Forum!

Naja wenn du wie autodoc222 geschrieben hat das Risiko eingehen willst das du mit durchschlagenden Pleueln irgendwo in der Pampa liegen bleibst, fahr ihn bis der Motor steht, ansonsten halt nen guten gleichen Motor beim Verwerter holen und einbauen lassen.

Ich würde so eine lange Fahrt mit dem Schaden nicht antreten.
Ob sich ein Motorentausch rentiert, das kann nur jemand sagen, der das Auto kennt.
Wie schon vorher gesagt, wenn die Substanz vom Auto gut ist, dann würde ich einen anderen Motor einbauen.

Das würde ich auch machen, nur wo kriegt man einen entsprechenden Motor her?
Habe schon einen örtlichen Händer gefragt, der hat da nix
Davon abgesehen, was schätzt ihr, was ein Einbau kostet? Wie viele Arbeitsstunden wären das denn ca?
Lg

Das sollte in 6 bis 8 Std alles vorbei sein, kommt halt darauf an, was alles umgebaut werden muss, zB Lichtmaschine Kupplung vllt Zahnriemen.

Also den Motor gibt es relativ häufig bei Schrottplätzen. Auch bei Schlachtern, wie z.b. Mashonline.
Ein Pleuellagerschaden ist meistens erst dann zu hören, wenn es schon zu spät ist. Daher ist das keine einfache Reparatur, neue KW, oder die alte einschleifen, Späne aus dem Motor bringen, und und und. Ist einfacher, nen neuen Motor zu verbauen.
Pleuellagerschaden merkt man nur dann rechtzeitig, wenns noch nicht klackert, sondern nur der Öldruck abfällt.

fahr bitte eine andere Werkstatt an und hol dir eine weitere Diagnose ein. Wenn eine Werkstatt einen Auspuff schweisst, heisst das nicht, dass die gut ist (eigentlich eher im Gegenteil :P).
Bei 280tkm kann man natuerlich immer einen Lagerschaden haben, aber genau so gut koennen auch "einfach" nur die Hydrostoessel defekt sein, was dann auch zu Klackergeraeuschen fuehrt.
Wie kleinheribert bereits schrieb, bemerkt man einen Lagerschaden innerhalb von wenigen zig Kilometern, weil man dann gezwungen ist anzuhalten oder angehalten wird (vom Motor :P).
Wenn wirklich die Lager defekt sind, am besten den gleichen Motor wieder besorgen. Mit etwas Glueck bekommst du ihn fuer 300-500 EUR (Ebay usw...). Mit Einbau...1000?

Wegen Schweissen, das habe ich nur gesagt, weil sie eigentlich ein neuen Krümmer hätten bestellen müssen, aber ich wollte das Geld nicht ausgeben (Student!!) und dann haben sie gesagt, dass sie das auch nomma schweissen können, das würde halt nicht ewig halten, aber billiger als neues rein. Das gleiche war beim Hosenrohr;)
Es gibt noch mehrere Beispiele.
Ich hab noch gefragt, obs nicht die Hydros seien und er hat sofort nein gesagt. Er hat dann auch noch nen Mechaniker geholt und die ham sich das angeschaut.
Seltsam, dass ihr alle sagt,das würde Ruckzuck defekt gehen und die ham zu mir gesagt, das kann ne ganze Weile gut gehen??.
Danke für den Schätzwert mit 1000€, aber ich denke, soviel is der nix mehr Wert :(
Da müsste ich schauen, wo ich ein billiges, und vorallem sparsames Auto mit der Leistung finde ( ich hab den immer unter 7 Litern gefahren)
Ich werd meiner Mutter das Auto morgen ma mitgeben ( die arbeitet da) und die sollen sich das mal anschauen, wenn sie Zeit haben.
EDIT: Wegen Hydros: Da kann man doch "einfach" ein spezielles Öl-Additiv kaufen und dann hört man ja obs ne Besserung gibt oder nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8