1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dekorleisten Alu gebürstet

Dekorleisten Alu gebürstet

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
ich wollte nur mal nachfragen, ob man die Dekorleisten auch nachträglich wechseln kann?
Ich habe serienmäßig Micrometallic platin und würde die gerne nachträglich gegen Alu matt gebürstet austauschen.
Die Fragen die sich stellen:
a) ist soetwas überhaupt möglich (man muss ja wahrscheinlich das halbe Fahrzeug zerlegen)?
b) gibt es die Dekorleisten Alu matt gebürstet überhaupt als "Ersatzteil" (normalerweise ja nur für s-line erhältlich, die ich nicht habe)?
c) was könnte denn der Spass so kosten (Ersatzteile plus Einbau)?
Wäre super wenn jemand der sich mit solchen Dingen auskennt mit eine Abschätzung geben könnte.
Danke schon einmal im Vorraus,
rene.z

Ähnliche Themen
40 Antworten

Kann man problemlos wechseln.
Teilenummern weiß der Freundliche, Preise sind ziemlich heftig. Ab und an sind welche bei ebay.
Wenn man halbwegs handwerklich geschickt ist und weiß wo die Schrauben/Clipse sitzen kann man die auch selber tauschen.
Ich hab bereits den Deckel des Aschers auf Alu umgebaut, die Mittelkonsole komplett mach ich wenn ich mal Zeit habe und das Wetter länger hält. Der Klavierlack ist viel empfindlicher als in den Vorgängern bei gleicher Beanspruchung.

Ich grab das hier nochmal aus, finde keinen passenderen Thread - kann man per Audi exclusive "ab Werk" ohne S-line Paket das gebürstete Alu verbaut bekommen oder ausschließlich nachträglich?

Hey... äh... ich such noch nen Satz Klavierlackleisten!

:D

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Kann man problemlos wechseln.
Teilenummern weiß der Freundliche, Preise sind ziemlich heftig. Ab und an sind welche bei ebay.
Wenn man halbwegs handwerklich geschickt ist und weiß wo die Schrauben/Clipse sitzen kann man die auch selber tauschen.
Ich hab bereits den Deckel des Aschers auf Alu umgebaut, die Mittelkonsole komplett mach ich wenn ich mal Zeit habe und das Wetter länger hält. Der Klavierlack ist viel empfindlicher als in den Vorgängern bei gleicher Beanspruchung.

Hallo zusammen,
um nicht nochmal einen neuen Thread zu erstellen, schließe ich mich dem hier mal an.
Bin auch daran interessiert, die serienmäßigen Dekorleisten (micrometallic Platin) gegen Alu gebürstet zu tauschen. Wollte definitiv kein S-Line (wegen der Löcher in den Alcantarasitzen). Habe deshalb alle gewünschten S-Line Komponenten einzeln konfiguriert (Lenkrad, Himmel, Sportfahrwerk normal, etc.).
Gibt es nun die Möglichkeit, das Alu gebürstet (oder Klavierlack) nachträglich umzubauen? Und noch viel wichtiger, wo bekomme ich die Leisten und was kosten sie? Ist Klavierlack günstiger als Alu?
Wäre super, wenn da jmd. eine Einschätzung geben könnte.
PS: Wie seht Ihr das Thema bei einem geleasten Fahrzeug? Kann man das am Ende der Laufzeit problemlos wieder tauschen?
Über Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar!
Danke!
Thoas

Ich habe mir Preise für verschiedene Dekore schicken lassen:
Alu gebürstet komplett: 577 € Brutto
Klavierlack Schwarz: 1424 € Brutto
Carbon Atlas: 1680 € Brutto
und mein persönlicher Liebling - Aluminium/Holz Beaufort schwarz: 2935 € Brutto
Immer mit jeweils 10% Rabatt vom Freundlichen.

Beim Umbau muss nicht sanfter Gewalt vorgegangen werden, sollte aber kein Problem sein.
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von thomas_55


Hallo zusammen,
um nicht nochmal einen neuen Thread zu erstellen, schließe ich mich dem hier mal an.
Bin auch daran interessiert, die serienmäßigen Dekorleisten (micrometallic Platin) gegen Alu gebürstet zu tauschen. Wollte definitiv kein S-Line (wegen der Löcher in den Alcantarasitzen). Habe deshalb alle gewünschten S-Line Komponenten einzeln konfiguriert (Lenkrad, Himmel, Sportfahrwerk normal, etc.).
Gibt es nun die Möglichkeit, das Alu gebürstet (oder Klavierlack) nachträglich umzubauen? Und noch viel wichtiger, wo bekomme ich die Leisten und was kosten sie? Ist Klavierlack günstiger als Alu?
Wäre super, wenn da jmd. eine Einschätzung geben könnte.
PS: Wie seht Ihr das Thema bei einem geleasten Fahrzeug? Kann man das am Ende der Laufzeit problemlos wieder tauschen?
Über Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar!
Danke!
Thoas

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Ich habe mir Preise für verschiedene Dekore schicken lassen:
... mein persönlicher Liebling - Aluminium/Holz Beaufort schwarz: 2935 € Brutto
Gruß
Michael

Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 2935 Euronen nur die Leisten.

Das ganze Auto folieren kostet - schon hochgerechnet - nur ca. 2 Scheine ...

;)

Zitat:

... Immer mit jeweils 10% Rabatt vom Freundlichen

... der Gute ...

:p:p:p

Sicher möchte man sich das Auto chic machen, doch für das Geld kann ich ja auf Gran Canaria überwintern ...

:D

könnte euch den kompletten umbau machen.dauer ca 3 stunden.
hab das paar mal gemacht und weis genau was wie und wo.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


könnte euch den kompletten umbau machen.dauer ca 3 stunden.
hab das paar mal gemacht und weis genau was wie und wo.

Das klingt sehr gut, kannst mir gerne mal per PN schreiben.

Wie seht Ihr das mit dem Leasing wenn ich am Ende den Rückbau mache?

Oder geht es vielleicht sogar ohne Umbau?

Danke!

Thomas

ob ein rückbau nötig ist kanst nur du sagen.

Zitat:

Original geschrieben von thomas_55



Wie seht Ihr das mit dem Leasing wenn ich am Ende den Rückbau mache?
Oder geht es vielleicht sogar ohne Umbau?

grundsätzlich ist der Wagen in den ursprünglichen Zustand zurück zu versetzen.

bei mir war es oft so, dass mein

:)

schon einen Käufer für den Wagen hatte. Wenn dieser Käufer die neuen Leisten akzeptiert hast Du kein Problem.

alternativ beim

:)

/ der Leasing anfragen und eine offizielle Auskunft (Absage/Zusage) einholen

Zitat:

Original geschrieben von thomas_55



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


könnte euch den kompletten umbau machen.dauer ca 3 stunden.
hab das paar mal gemacht und weis genau was wie und wo.

Das klingt sehr gut, kannst mir gerne mal per PN schreiben.
Wie seht Ihr das mit dem Leasing wenn ich am Ende den Rückbau mache?
Oder geht es vielleicht sogar ohne Umbau?
Danke!
Thomas

Glaubst Du, dass die einen Umbau von Plastik siber-metallic auf Alu gebürstet bemerken?

Und wenn, dann bemängeln würden?

Na also!

Hast Du mal über die vielleicht preiswertere Alternative nachgedacht, die vorhandenen Leisten in Klavierlack schwarz lackieren zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


könnte euch den kompletten umbau machen.dauer ca 3 stunden.
hab das paar mal gemacht und weis genau was wie und wo.

Hallo ladadens,

wir könnnen hier ins Geschäft kommen.
Bitte um Deine Rückinfo.
Vielen Dank.

Audi a6er123

Hallo ladadens,

ruf mich einfach mal an [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Vielen Dank.

Audi a6er123
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Hallo A6er123,
was hällst Du davon ihm ne PN zu schreiben? Vor allem hier Deine Nummer so im iNet preis zu geben... Nur so als Tip ;)
MfG
Hoofy

Deine Antwort
Ähnliche Themen