- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Der Kraken - Baubericht Bierkiste
Der Kraken - Baubericht Bierkiste
Hallo Gemeinde,
Wir bauen in der Firma aktuell nebenher eine fahrende Bierkiste!
Vielleicht Interessiert es den ein oder anderen.
Falls jemand Detailfragen hat oder Maße haben möchte einfach fragen.
Wir fertigen nahezu ALLES selbst, bis auf den Motor, wobei wir diesen generalüberholen werden, neue Kolbenringe, Dichtungen etc, und natürlich die Reifen und die ganzen Normteile.
Rahmen wird nächste Woche fertig geschweißt,
Lenkung sollte auch bis Mitte nächster Woche fertig sein, sobald die Lager da sind.
Und dann gehts an die Hinterachse.
Hier mal die ersten Bilder:
-3D Model
-Rahmen: 30x30x2 Vierkantrohr, Länge 900mm, Breite 420mm
-Achsschenkel
-Felge 115mm für 4,0x10-5 Reifen.
Ob die Felgen passen und Dicht sind, sehen wir nächste Woche, die Maße dafür waren eher Bauchgefühl, denn außer der 5" Angabe und der Breite lässt sich im Netz nicht viel dazu finden...
Weitere Bilder folgen nächste Woche
Bis dahin,
Schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein Update:
Lenkgestänge und Lagerung
Aufnahme für die Bremsscheibe ist gedreht und Nut ist auch gestoßen, wird dann noch geschlitzt zum festziehen.
Cad Modell von der Bremsscheibe ist gemacht
Unser Argon ist endlich gekommen
Morgen wird wieder geschweißt!
Und morgen fangen wir mit den hinteren Felgen an.
Mfg
Ähnliche Themen
88 Antworten
Was für ein Motor kommt denn rein? Damit steht und fällt ja alles.
Die Felgen sind mal richtig geil
Hatten erst an einen 250ccm gedacht, aber naja...gewicht, platz usw.... 125ccm Homda Dax nachbau, 4 takt motor mit 4 Gang Schaltung scheint das klassische zu sein.
Wir sind für Vorschläge immer offen
Mfg
Also ich empfehle dringend einen 2 Takter zu nehmen. Wenn man sich schon solche Arbeit macht soll es doch ich möglichst gut abgehen
Wir haben eher Drehmoment im Sinn mit ner ordentlichen Untersetzung....Geschwindigkeit ist eher nicht das ziel.
Das Ding soll mit anhänger gemütlich ein paar kilos ziehen ??
Mal schauen
Nimm einen 2-Takter aus einer Cross. Zum Beispiel einer KTM EXC oder der Yamaha DT 125. Die sind ihrer Leistung super leicht.
Nebenbei hat ein 2-Takter mehr Drehmoment als ein 4-Takter bei gleichem Hubraum.
Oder Elektro... Dann! gehts erst so richtig ab....
Für Drehmoment auch sehr gut. Aber ich bin mehr für Ottomotoren
Und durch die Akkus wird das ganzeigen auch zu schwer.
Ein kleiner hochgezüchteter 2-Takter wäre schon gut. Haben die Rennkarts ja auch
Der Hammer wäre natürlich der Motor aus einer Honda CR 500. Da hast du mehr Drehmoment, als du vertragen kannst
Heute mal die erste Felge "angepasst"
Wird nun doch leider ein zweiteiler, da das aufziehen so nicht ganz hinhaut!
Aber es passt
Optik geht vor Funktion :P
Breite 115mm, durchmesser 116 am inneren-äußeren durchmesser und 125mm außen, 5 grad angeschrägt.
Morgen wird mal die Achse vormontiert!
Mfg
Sehr saubere Arbeit. Respekt
Hat ihr euch mittlerweile für einen Motor entscheiden?
Update: Felge + Felgenring, die zweite ist heute auch fertig geworden!
2mm Luft zwischen Achsschenkelmutter und Felge :P
Motor wird nun entweder ein Lifan177 oder ein Gx200 Kartmotor....Entscheiden wir nächste Woche mal.
Mfg
Qualitätsarbeit von Fachleuten!
Wieviele Leute seid Ihr denn? - Wieviele Anhänger für Proviant und Passagiere braucht Ihr?