- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Der letzte seiner Art Volvo V70III 2.0D
Der letzte seiner Art Volvo V70III 2.0D
Liebe Elchfreunde und diese die es werden wollen,
ja ich habe es getan und einen der letzten seiner Art bestellt. In großer Vorfreude auf die nun bald anstehende Auslieferung und Übergabe möchte ich euch teilhaben lassen.
Konfiguration:
Volvo V70 III 2.0D
Schwarz
Softbeige / Sandstone Beige
Momentum
Select und Select Plus Paket
Ledersitze mit verstärktem Seitenhalt
Dachreling
LM - Felge NAOS
Wie bereits gelesen ist dieser Motor in Belgien bereits aus der Liste raus. Alle anderen Länder werden logischer Weise auch folgen. Dafür gibt es ja dann den D3 mit 5 Töpfen. Ich sehe das immer mit einem lachenden und einem weinenden
Auge. Bin gespannt wie die neuen Ausstattungspakete werden und vorallem wie sich die Gesamt/Endpreise entwickeln?
Also, ihr bleibt auf dem Laufenden und Bilder gibt es ---dann--- natürlich auch.
Euer Thomas
Ähnliche Themen
22 Antworten
Schöne Zusammenstellung. Nicht üppig, aber ordentlich.
War das jetzt eine bewusste Entscheidung für den "alten" 2.0er oder eine bewusste Entscheidung gegen den neuen D3?
Ich geb es nämlich zu: ich hätte in jedem Fall den neuen abgewartet.
Vielleicht geht es Tommybb ja so wie manchem XC60-Besteller - bestellter Motor ist nicht gleich gelieferter Motor.
Könnte sein dass er nicht den letzten 2.0d sondern den ersten D3 im V70 kriegt.....
Hallo,
es war eine bewußte Entscheidung zum 2.0D. Hauptgrund war und ist natürlich der Preis. Hier sind es auf Schlag ca. 4.500€ (D5) die sich besser in die Ausstattung investieren lassen, denn hier wollte ich nach Möglichkeit nur wenige Abstriche machen.
Durch meinen Hauptanteil an Autobahnfahrten mit einer mittlerweile max. Geschindigkeit von 150km/h reicht der 2.0D wohl aus.
Ich glaube kaum das der D3 verbaut sein wird, denn die Auslieferung steht kurz bevor.
Nach meinen Wissen soll das komplette MJ 2010 auch bei V70 ausverkauft sein! D.h. ggf. erst die nächten V70-Elche im September.
Zitat:
Original geschrieben von Tommybb
Hauptgrund war und ist natürlich der Preis. Hier sind es auf Schlag ca. 4.500€ (D5) die sich besser in die Ausstattung investieren lassen, denn hier wollte ich nach Möglichkeit nur wenige Abstriche machen.
Durch meinen Hauptanteil an Autobahnfahrten mit einer mittlerweile max. Geschindigkeit von 150km/h reicht der 2.0D wohl aus.
Hmmm - bei mir ist der Großteil Stadt, deswegen kam der 2.0d in die engere Wahl. Bei viel Autobahn hätte aber ich zumindest den 2.4d in Erwägung gezogen und dafür lieber Momentum gespart - hast du dir mal den Basis plus Komfort plus meinetwegen Teilleder/Leder durchgerechnet? Wenn man mit den eingeschränkten Farben leben kann ist das echt günstig (du hast anscheinend auf Metallic sowieso verzichtet).
Zitat:
Original geschrieben von Tommybb
Nach meinen Wissen soll das komplette MJ 2010 auch bei V70 ausverkauft sein! D.h. ggf. erst die nächten V70-Elche im September
.
Lieferzeit liegt doch so bei 6 Wochen - kann mir nicht vorstellen dass wenn mal endlich die neue PL raus ist man 5 Monate warten muss, Werksferien hin oder her.
Auf jeden Fall Glückwunsch zur Wahl und viel Vorfreude.......
Hallo marvin D5,
habe ja nun seit 280.000 km den D5 gefahren und muss sagen es war/ist ein toller Motor. Jedoch hat sich in den 7 Jahren mein Fahrstil so geändert das mir... nach Probefahren... der Motor ausreicht.
Erlaube mir nur das Beispiel 100 km = 10 Telefonate = Durchschnittgeschwindigkeit von 120 km/h laut BC. Denn leider kommt man auf unseren Autobahnen auch nicht mehr so schnell voran wie erhofft.
Im Gegenzug jedoch bin ich immer mehr der Freund des so genannten Wohnzimmers auf Räder geworden, deshalb Momentum mit High Performance, RTI, sogenanntes Leder in Softbeige und und und.
Hallo Thomas,
ich bin auch einer der vor kurzem (Mitte März) einen V70 2.0D bestellt hat und ihn hoffentlich bald bekommt...
Hier meine Konfiguration:
Volvo V70 III 2.0D
Savile Grau met.
anthrazit Teilleder
Basis mit Komfort und Select Paket sowie Einlagen Alu
Alarmanlage
Einparkhilfe
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Nebelscheinwerfer
Notrad
Dachreling
LM - Felge NAOS
Bin schon voller Vorfreude, muss aber noch meinen 'alten' Wagen verkaufen...
Gruß,
Christoph
Hallo Christoph,
ja auch eine schöne Zusammenstellung.
Vielleicht stehen unsere beiden Elche jetzt hinter einander auf dem Fliesband und freuen sich
auf ihre Zukunft.
Eine Zukunft mit wenig Durst, Lauffreude
und ohne Arztbesuche
Thomas
Hallo marvinD5,
Im Bezug auf Deine Antwort:
Hmmm - bei mir ist der Großteil Stadt, deswegen kam der 2.0d in die engere Wahl. Bei viel Autobahn hätte aber ich zumindest den 2.4d in Erwägung gezogen und dafür lieber Momentum gespart - hast du dir mal den Basis plus Komfort plus meinetwegen Teilleder/Leder durchgerechnet? Wenn man mit den eingeschränkten Farben leben kann ist das echt günstig (du hast anscheinend auf Metallic sowieso verzichtet).
Das war auch meine erste Idee sozusagen Basis Plus, als ich jedoch die Lackierung schon beim Kinetik genau betrachtete und feststellte, dass die Spoiler / Türen unten in Mattschwarz daher kommen
, war mein Entschluß !Momentum! sofort da. Ich habe nur Scharz gewählt, die Metalliclacke von Volvo (ich kenne keine anderen) sind dank Umweltfreundlichkeit nicht die tollsten (Vogelsch...+ Sonne und 2 Tage = Oberlackloch), dazu wohne ich mitten in der City mit Straßenparkplatz, alles klar?! Da läßt sich Schwarz eventuell einfacher und günstiger Nachlackieren
, dazu eine geile Politur und er wird auch richtig schick aussehen.
Der Preis machte, durch meine Sonderwünsche verursacht, wenig Unterschied (-2300.-), aber diese Kleinigkeiten wie Leder, Fine Darkline oder Chromringe an den Bedienknöpfen, eben diese sogenannte Wohnzimmeratmosphäre machten Momentum für mich notwendig.
Teileder habe ich jetzt auch die letzten vier Jahre gehabt, ich brauchte mal was anderes. Besonders die Farbkombi Beige / verstärktem Seitenhalt mit hellen Armaturenbrett und Fine Darkline- Einlagen... fand ich einfach gut.
Viele Grüße Thomas
Hi Thomas,
bei mir war es eher so, dass ich es gut finde, dass der BASIS 'untenrum' schwarz ist, weil diese Stellen sowieso eher dreckgefärdet sind...
Zum Vogelkot: wir tauschen in den Sommermonaten das Enteiserspray gegen eine Wassersprühflasche, die im Kofferraum liegt. Wird der Wagen vollgeka... kann man wenigstens etwas verdünnen...dies hat sich die letzten Jahre bewährt.
Zum Lack: eigentlich dachte ich immer Metallic hat mindestens eine Lackschicht mehr und sollte unempfindlicher sein (deshalb habe ich es genommen). Zum Nachlackieren, sagte mir mal ein Profi, wäre weiß am Besten (nur sieht der V70 damit nicht so schön aus).
Meiner soll zum Monatsende kommen.
Gruß,
Christoph
Hallo Christoph,
die Farbe ist absolut Top und hätte mir ggf. auch gefallen. Der Lack naja, ich habe da eben so meine eigenen Erfahrungen und die haben 3 Volvo´s mit Umweltlack(Metallic) schon erlebt
.
Freue dich auf deinen Elch, ich habe heute auch erfahren das meiner noch diesen Monat zu mir kommt.
Bin schon richtig gespannt.
Gruß Thomas
Also Thomas ich kann Dich beruhigen, ich bin von einem Audi A 5 mit 180 PS auf den Volvos S 80, 2.0 D umgestiegen. Den Wechsel habe ich nicht bereut! Nach dem Verkauf meines Volvo S 60 habe ich den Volvokomfort, vor allen Dingen die entspannte Fahrweise, vermisst.
Der 2.0 D Motor wird Dir sehr viel Spaß machen, vor allen Dingen wenn für Dich die Endgeschwindigkeit keine übergeordnete Rolle spielt, obwohl dieser Motor auch die 200 km/h Marke erreicht. 170/180 km/h erreicht dieser Motor selbst im 6. Gang ohne Anstrengungen in Windeseile. Aufgrund meiner vorausschauenden Fahrweise liegt mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch bei 5,8 l.
Selbstverständlich werden ständig im Fahrzeugbau Innovationen und neue Motoren eingeführt und selbstverständlich glaubt man immer mit dem Neuen erwirbt man Verbesserungen auf allen Ebenen. Dies stellt sich manchmal aber als Trugschluß heraus, vor allen Dingen wenn man erkennen muss, dass man entweder eine Fehlentwicklung oder einen unausgereiften Motor mit Kinderkrankheiten erworben hat. Alles hat immer irgendwie seine Vor- und Nachteile. Ich habe mich damals bewußt gegen den Volvo 5 Zylinderdiesel entschieden, weil der 4 Zylinderdiesel laufruhiger und damit kultivierter ist; die geringeren Fahrleistungen in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit auf dem Papier wirken sich im Alltag nicht aus. Dein V 70 III ist auf keinen Fall mit der 2.0 D Maschine untermotorisiert und Du erhältst damit ein rundum solides Auto mit einem relativ guten Preis-/Leistungsverhältnis, also freu Dich drauf!
Westgote
Hallo Westgote,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja ich bin gespannt auf den 2.0D und natürlich auch auf den "Rest". Gehe davon aus das in der nächsten Woche der Elch beim geliefert wird und ich ggf. dann eine Woche drauf ausgiebig Testen kann. Dein Verbrauchwerte stimmen mich sehr zuversichtlich, denn auch ich lasse lieber die "Anderen" rasen.
Gruß Thomas
Hallo liebe Elchgemeinde,
heutig am späten Nachmittag kam der Anruf von meinem freundlichen Händler. Dein Volvo ist da
... Ehrlich gesagt, die schönsten Worte in meinen Ohren seit langer Zeit
.
Na klar trotz Termindruck und "eigentlich" gar keiner Zeit... hin gefahren und da stand er
.
Frisch von Laster geladen und bereit nun vom richtig verwöhnt zu werden
Mittwoch ist es soweit und er wird übergeben... na dann erst ma ein paar Bilder für Euch. Bitte keine Proteste wegen der schlechten Qualität, war mit Handy aufgenommen.
Grüsse
Thomas
N´Abend
Schwarz sieht echt schniecke aus. (meiner ist "leider" Rentner-Silber)
Allerdings wäre das Sandfarbene Interieur nicht meine Wahl gewesen. Das hatte ich im Renault und fand es schmutzanfällig.
Dieses Modell ist noch der Letzte ohne China-Einfluß...
Weitere Fotos sind immer gern gesehen.