deutsches Modell Import nach Österreich > Nutzung der eingebauten Simkarte?
Ich möchte mir aus Deutschland einen E220d als Jahreswagen nach Österreich holen. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob dann die eingebaute UMTS-Simkarte weiter funktioniert oder ob ich beim örtlichen Händler vorstellig werden muss.
Weiß hier jemand Rat?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das ist eine „eSIM“ für M2M-Anwendungen und die funktioniert international.
Bin gerade in A; online Verbindung zum Fahrzeug funktioniert, ich glaube nicht das dies zeitlich begrenzt ist; sollte somit kein Prob. sein.
Zitat:
@Flodder schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:02:27 Uhr:
Bin gerade in A; online Verbindung zum Fahrzeug funktioniert, ich glaube nicht das dies zeitlich begrenzt ist; sollte somit kein Prob. sein.
Warum sollte die auch zeitlich begrenzt sein?! Gibt ja überhaupt keinen Sinn. Verabschiedet euch bei solchen Anwendungen mal vom üblichen Handy-SIM-Karten-Gedanken...
Warum ist Tidal/ Office Funktion/ andere Services zeitlich begrenzt?
Weil MB damit Geld verdient. Die Dienste haben aber doch rein gar nichts mit der Onlineanbindung zu tun, die ist auch ohne die Dienste gegeben, allein schon damit das Auto mit den MB-Servern kommunizieren kann und da ist es egal ob der Wagen in Hintertupfingen, Paris oder Moskau rumkurvt.
Zitat:
@moema schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:47:40 Uhr:
Ich möchte mir aus Deutschland einen E220d als Jahreswagen nach Österreich holen. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob dann die eingebaute UMTS-Simkarte weiter funktioniert oder ob ich beim örtlichen Händler vorstellig werden muss.
Weiß hier jemand Rat?
Solange die Karte auf einen deutschen Besitzer angemeldet ist, kein Problem.
Möchtest Du als Österreicher diese Vodafone Karte anmelden wird es schwierig bzw. mußt Du zum Händler.
https://...car.proximus.vodafone.com/.../home.jspx?...