1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Die besten Marken?

Die besten Marken?

Hey ho leute...
Wollte in meinem auto die boxen übers Radio laufen lassen.
und mir hinten eine 2 Kanal-Endstufe reinknallen und da einen dual Bandpass gebrückt dranhängen..sollte zusammen nicht mehr als 300 Euronen kosten könnt ihr mir was empfehlen eine marke oder Geräte?
und ja ich weiss erstma wäre ein frontsystem gut bla bla bla weiss ich will aber erstma fetten bass...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


du bekommst EINEN vernünftigen LS im Bandpass und eine gute endstufe für 300... mehr nicht.

Und mehr braucht man auch nicht, wenn´s kein DRECK ist !

@ XXL-Mondeo : meinst du das ernst mit dieser Sioux-Box ?? Es dürfte doch inzwischen bekannt sein, daß Billigbandpässe keine richtige Abstimmung und deren Chassis keine bandpass-geeigneten Parameter haben wg. mickriger MAgneten u.a......und das Ganze soll er dann an eine Vierkanal-Raveland-Stufe hängen ??

:rolleyes::rolleyes:

andere tippen sich hier wieder die Finger wund, wenn´s anschließend nur rumdröhnt oder kaputt ist !

Oder gilt diese Empfehlung, falls man bewusst vorhat, Schrott zu kaufen ??

___________________________________________________

@ TE : was für ein Auto, was für eine Batterie ist vorhanden ?? Warum Bandpass ??

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn es für den Preis eine Endstufe UND ne Doppelkiste sein soll, wirds echt schwierig. Entweder wirste mit gebrauchten Teilen Vorlieb nehmen müssen oder eben nur nen Schrott kaufen können. Am ehesten wäre dann sowas zu empehlen:
Subwoofer
Endstufe

Aber ganz ehrlich: Erwarte davon nocht zuviel. Toll klinger wird es nicht. Tu dir selber lieber den Gefallen und spar die etwas mehr Knete zusammen und investier die Kohle gleich in was Vernünftiges...
Grüßle, Domi

hmm der sub okay aber die endstufe kriege ich doch ne bessere 2 kanal 4 kanal brauche ich doch net

wieso soll es denn bei dem budget ein doppelter bandpass sein? das geht nicht und dieser sioux woofer sind auch mist.
du bekommst EINEN vernünftigen LS im Bandpass und eine gute endstufe für 300... mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


du bekommst EINEN vernünftigen LS im Bandpass und eine gute endstufe für 300... mehr nicht.

Und mehr braucht man auch nicht, wenn´s kein DRECK ist !

@ XXL-Mondeo : meinst du das ernst mit dieser Sioux-Box ?? Es dürfte doch inzwischen bekannt sein, daß Billigbandpässe keine richtige Abstimmung und deren Chassis keine bandpass-geeigneten Parameter haben wg. mickriger MAgneten u.a......und das Ganze soll er dann an eine Vierkanal-Raveland-Stufe hängen ??

:rolleyes::rolleyes:

andere tippen sich hier wieder die Finger wund, wenn´s anschließend nur rumdröhnt oder kaputt ist !

Oder gilt diese Empfehlung, falls man bewusst vorhat, Schrott zu kaufen ??

___________________________________________________

@ TE : was für ein Auto, was für eine Batterie ist vorhanden ?? Warum Bandpass ??

Zu allererst muss man wissen, welches Auto du fährst.
Dann ob ein Kombi oder Limo (mit abgetrenntem Kofferraum)
Dann welche Musikart du bevorzugst.
Vielleichjt ist es ja was einschlägiges wie z.B. Tiefbass (HipHip) oder Oberbass (wie bei Rockliedern)?
Dann kann man mal weitersehen.
Solche Fertigbandpässe sind unbedingt zu vermeiden!

@martinkrach:
Nur mal schnell klargestellt: Der Themenstarter hat nach nem Doppel-Bandpass und ner Endstufe für 300 gefragt!!!! Und mehr als dieser Sioux- und Raveland-Schei** geht halt mit dem Budget nicht.... Sorry.... Das ist halt meine Antwort zu der Frage und gibt keinen Grund zur Annahme, daß ich sowas tatsächlich empfehlen würde...

du hast es doch empfohlen, in dem du es verlinkt hast und geschrieben hast:

Zitat:

Am ehesten wäre dann sowas zu empehlen:
Subwoofer
Endstufe

das du das system nicht für das tollste hälst, wird unterschwellig klar, nutzt aber leider nichts.

Für 200Euro ist dieses sioux doppelbandpass system rausgeschmissenes geld. Und die endstufe ist zu schwach, um ein doppelbandpass system ordentlich zu befeuern.

wenn der TE der Empfehlung folgen würde, hätte er zwar ein system, das irgendwie irgendwas produziert, die 300 euro sind aber total in den sand gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von XXL-Mondeo



Aber ganz ehrlich: Erwarte davon nocht zuviel. Toll klinger wird es nicht. Tu dir selber lieber den Gefallen und spar die etwas mehr Knete zusammen und investier die Kohle gleich in was Vernünftiges...
Grüßle, Domi

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne



das du das system nicht für das tollste hälst, wird unterschwellig klar, nutzt aber leider nichts.
Für 200Euro ist dieses sioux doppelbandpass system rausgeschmissenes geld. Und die endstufe ist zu schwach, um ein doppelbandpass system ordentlich zu befeuern.

Richtig, und deshalb muß man komplett abraten.

Und nicht Produkte verlinken, die den Anschein erwecken, als könnte man so doch noch zu einer Lösung kommen !

Zudem kommen (meist) durch die Anschaffung einer besonders starken Endstufe (nichts anderes würde ich zum Betrieb eines großen Bandpass kaufen) noch weitere Kosten für ordentliche Verkabelung hinzu ! Ob diese Kosten enthalten sein müssen, weiß man immer noch nicht !

Ich hab keine Antwort geschrieben, denn bei Aussagen wie

Zitat:

und ja ich weiss erstma wäre ein frontsystem gut bla bla bla weiss ich will aber erstma fetten bass...

sagt mir die Erfahrung daß hier eh jede Art von Beratung für den Hund ist.
Also ein Fall für Conrad, den Blödmarkt, Geiz ist geil oder Billigheimer-Ebay-Shops.

Von daher ist der Post von mondeo-XXL nicht so dramatisch, oder ?

Zitat:

Richtig, und deshalb muß man komplett abraten.

denke ich auch. ich empfehle lieber nichts, als eine halbgare lösung ins gespräch zu werfen oder keine konkreten angaben vom te zu haben (bzw... eigentlich überlasse ich das komplett den leuten, die sich wirklich mit LS auskennen, da gibts ja einige hier)

Zitat:

Zitat:
und ja ich weiss erstma wäre ein frontsystem gut bla bla bla weiss ich will aber erstma fetten bass...
sagt mir die Erfahrung daß hier eh jede Art von Beratung für den Hund ist.
Also ein Fall für Conrad, den Blödmarkt, Geiz ist geil oder Billigheimer-Ebay-Shops.

ja

:D

das ist schon richtig.

Ich fände vor allem mal interessant was du dir von einem Doppelbandpass versprichst. Imo ist das bei dem Budget das schlechteste Konzept überhaupt. Sowohl der Bandpass, als auch das Doppelt...
Wieso Bandpass? Und wieso Doppelt? Ich glaube du erhoffst dir davon was falsches.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


sagt mir die Erfahrung daß hier eh jede Art von Beratung für den Hund ist.

Könnte gut sein, aber warten wir mal ab !

Auto ist wohl ein Corsa C

.......da braucht man jedenfalls keinen Bandpass. Und einen miesen, beleuchteten schon zweimal nicht !

@ TE: das was du da rausgesucht hast, ist wahrscheinlich nicht nur klanglich mies, sondern es ballert auch nicht gescheit. Es füllt nur den Kofferraum, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Von daher ist der Post von mondeo-XXL nicht so dramatisch, oder ?

Ansichtssache ! Bevor man Müll empfieht, empfiehlt man lieber NICHTS !

Und genau das werde ich auch tun, falls sich der Verdacht erhärtet, daß man gegen Windmühlen kämpft !

Für 300Euro bekommt man sehrwohl ein stattliches Bassabteil.
Fährt der TE z.B. einen Kombi / Golf / irgend so etwas, Könnte man sich einen Spinner M15 kaufen, eine gebrauchte 4-Kanal Endstufe, wie z.B. die Phase RS 4 (Oder was ähnliches).
Oder man kauft eine 2 Kanal-Stufe mit ca 500W an 4Ohm, wie z.B. eine BOA MVU 9090 (falls man die noch herbekommt, oder oder oder...
Da gibts ja viiele Möglichkeiten.
Auf jedenfall ist dicker Bass bei 300Euro Kapital sicher nicht unmöglich.
Und wenn ich von dickem Bass rede, meine ich keinen Bling-Bling-bass, welcher auf 80Hz gepeaked ist und im Frequenzkeller abraucht. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen