- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Die Kosten vom Kindheitstraum ;-)
Die Kosten vom Kindheitstraum ;-)
Hallo!
Wie aus der Überschrift schon erahnbar ist bin ich endlich in meinem Leben meinem seit dem ca. 4 Lebensjahr bestehenden Kindheitstraum vom eigenen Porsche ein Stück näher gekommen. Meint: Er könnte sich in 1,5 - 2 Jahren eventuell erfüllen. Ich wollte daher auch mal die Frage nach den Folgekosten eines solchen Autos stellen...
Wieviel € sind für den Unterhalt (also Benzin, Versicherung (zzt. 35%) , Saisonkennzeichen, Steuern...) eines Porsche 911, Cabrio, BJ '97 - '05, bei einer jährlichen Fahrleistung von 3000 - 6000 km in etwa zu veranschlagen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Remy_Zeno
Zitat:
*Glaskugel* - er wird mehr kosten wie dein jetziger
Das habe ich erwartet![]()
Auf Autokostencheck.de bin ich mit meinen Prämissen auf 213€ gekommen (+/- 40€ wegen Spritpreisentwicklung) - ist das ein realistischer Wert, oder ist das aus eurer Erfahrung anders?
Ein realistischer Wert für was? Nur für Benzin? Im Monat? Ist aber auch fast egal, in jedem Fall kommst Du mit 213€ bei Porsche nicht weit, egal wie gemeint.
Auch wenn es nie jemand hören will, aber wenn man bei Porsche aufs Geld schauen muss wird es schnell freudlos.
Ähnliche Themen
12 Antworten
*Glaskugel* - er wird mehr kosten wie dein jetziger
Bluemotion
Das hängt einfach von zu vielen Faktoren ab ( Approved, reg. wartung im PZ? Mit Wertverlust? Spritkosten in 2 Jahren usw.)
Zitat:
*Glaskugel* - er wird mehr kosten wie dein jetziger
Das habe ich erwartet

Auf Autokostencheck.de bin ich mit meinen Prämissen auf 213€ gekommen (+/- 40€ wegen Spritpreisentwicklung) - ist das ein realistischer Wert, oder ist das aus eurer Erfahrung anders?
Zitat:
Original geschrieben von Remy_Zeno
Zitat:
*Glaskugel* - er wird mehr kosten wie dein jetziger
Das habe ich erwartet![]()
Auf Autokostencheck.de bin ich mit meinen Prämissen auf 213€ gekommen (+/- 40€ wegen Spritpreisentwicklung) - ist das ein realistischer Wert, oder ist das aus eurer Erfahrung anders?
Ein realistischer Wert für was? Nur für Benzin? Im Monat? Ist aber auch fast egal, in jedem Fall kommst Du mit 213€ bei Porsche nicht weit, egal wie gemeint.
Auch wenn es nie jemand hören will, aber wenn man bei Porsche aufs Geld schauen muss wird es schnell freudlos.
Zitat:
Ist aber auch fast egal, in jedem Fall kommst Du mit 213€ bei Porsche nicht weit, egal wie gemeint.
Darum habe ich gefragt

Es hängt nicht zwangsläufig am Geld (wenn das knapp wäre würde ich keinen Porsche als Auto erwägen), mich hatte aber unabhängig davon einfach mal ein realistischer Wert interessiert. Weniger als Entscheidungshilfe, sondern... wie gesagt, rein aus Interesse

Monatliche Kosten umfassen für mich:
Benzin (Fahrleistung max. 5000 km / Jahr)
Versicherungen (SF bin ich aktuell bei 35%)
Steuern
Reperaturen, TÜV/AU, Inspektionen u.ä. pro Jahr / 12
Soll nicht Großkotzig rüberkommen - aber ich habe mir noch nie ausgerechnet, was mein Porsche im Monat kostet. Vielleicht macht er mir u.a. deswegen so viel Spaß. Bin halt in der glücklichen Lage, gutes Geld zu verdienen. Andere Rauchen und Saufen halt - ich fahre lieber Porsche
Gruß Mike
Für mein Cayman S zahl ich 430€ kfz steuer, 800€ volkasko bei 120000 km jahr und ca 1000€ wartung jedes 2. jahr. Spritverbrauch in durchschnit 11 liter. Das sind keine extreme kosten. Auserplanmästige werkstatt kosten können schnell teuer werden, aber das kenne ich auch von Mercedes, bis jetzt lauft meine fehler frei.
Da war ein 0 zuviel 12.000km im jahr natürlich.
Ein guter Kaufmann sollte schon über seine Kosten bescheid wissen. Sonst sieht man sich bald bei Peter Zwegat! Mein 997s kostet an Versicherung ca 930 € im Jahr (Vollkasko, Rahmenvertag). Hinzu kommt die Kfz-Steuer von 263 €. Benzinverbrauch ca. 12-14 Liter im Schnitt. Durchsicht beim PZ für die kleine ca. 500-700 € eine große kostet ca. 1000 €. Teuer werden die Ersatzteile bzw Verschleißteile.
Ansonsten macht ein Porsche sehr viel Spaß und Freude!
viel Spaß
gruss
outlowz
Zitat:
Original geschrieben von redfoxcay
Für mein Cayman S zahl ich 430€ kfz steuer,Habe auch einen Cayman S und der kostet 229€ Steuer,warum kostet deiner so viel mehr?
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Remy_Zeno
Wieviel € sind für den Unterhalt (also Benzin, Versicherung (zzt. 35%) , Saisonkennzeichen, Steuern...) eines Porsche 911, Cabrio, BJ '97 - '05, bei einer jährlichen Fahrleistung von 3000 - 6000 km in etwa zu veranschlagen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich glaube ja eher, daß Du mit den 3000 - 6000 Km nicht hinkommen wirst...



Die Kosten sind doch ganz einfach zu überschlagen...
Das erste Jahr ist immer das günstigste, so lange man gescheit eingekauft hat!
z.B. direkt im Porsche Zentrum mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie und neuwertigen Reifen und Bremsen.
Versicherung und Steuer: je nach Modell und persönlicher Einstufung: günstigster Fall knapp 1000 € / Jahr
Wartung: etwa 1250 - 1500 € / 24 Monate (bei dieser Fahrleistung)
Verschleiß: grob 1000 € / Jahr würde ich einkalkulieren, irgendwas ist immer mal
Benzin: 10-15 Liter , je nach Fahrer, also 17 bis 25 € / 100 km
Reifen: normalerweise 1/2 Satz / Jahr bei dieser Fahrleistung (aber auch Fahrerabhängig): 600 € / Jahr
Garantie: optional rund 1300 € / Jahr.
Wertverlust: würde ich ausser Acht lassen, da der Wagen ja wohl 100 % aus Erspartem gekauft wird.
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Ich glaube ja eher, daß Du mit den 3000 - 6000 Km nicht hinkommen wirst...
Da wäre ich mir nicht so sicher, das hängt ja von der Freizeit ab, die man für so ein Hobby noch hat.
Ich habe zwei Porsche und komme aus Zeitmangel in Summe nicht auf 5.000 km/ Jahr. Alleine die Fixkosten Versicherung, Steuern, Inspektionen etc. verursachen dadurch schon Kosten > 1 Euro/km.