1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Diebstahl Golf 8.5 Facelift

Diebstahl Golf 8.5 Facelift

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

 

Wie Diebstahl sicher ist ein Golf 8.5 heutzutage?

Leider finde ich dazu nichts im Netz.

Das uwb keyless soll ja sicher sein. Wie schaut es mit den Steuergeräten (odb2) aus?

 

Mein Golf wurde mit Diebstahlwarnanlage Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz geliefert.

 

Über eure antworten freue ich mich schon.

 

Bg

 

Ähnliche Themen
22 Antworten

Die Hersteller laufen den Dieben mit neuer Technik hinterher.

Sicher ist da nichts. Bringt der Hersteller eine neue Technik auf den Markt, haben es schon irgendwelche Diebe vor Markteinführung geknackt.

Da helfen nur eigene Vorkehrungen wie eine Garage, Überwachungskamera, RFID-Blocker-Box für die Kessy-Schlüssel usw.

Das betrifft aber nicht nur den Golf 8 sondern alle Hersteller und Modelle.

Untra wide band Signal soll doch nicht verlängerbar sein. Siehe adac.

Das ist solange nicht verlängerbar, bis es einer macht. Die ganze Diskussion hat keinen Sinn.

Warte mal 6 Monate, dann ist es auf einmal die am leicht zu knackende Technik aller Zeiten, genau wie Kessy, Spezialschlösser, Funkfernbedienungen mit verschiedenen Codes, GPS-Tracker, Wegfahrsperren und und und.

Dann lassen sich die Hersteller wieder etwas Neues einfallen.

Es ist immer erst die neueste Entwicklung und absolut Einbruchsicher, bis es jemand macht.

Und was war das Ergebnis der letzten 30 Jahre Sicherheitsentwicklung? Die Diebe steigen in Sturmhauben ohne das Auto zu beschädigen einfach ins Auto ein und fahren ohne einen Ton vom Hof. Bis du das bemerkst, ist das Auto längst im Ausland. Da kannst du nur hoffen, dass das Auto nie wieder auftaucht und du die komplette Summe von der Versicherung bekommst.

Wie gesagt hier helfen nur physische Grenzen in Form von abschließbaren Toren, Garage, Überwachungskameras mit Alarm und die Funkverbindung des Schlüssels zu blockieren oder eben ein Hund der anschlägt oder eine Lenkradkralle.

Der Rest ist nur Spielerei.

Es geht nicht darum was in 6 Monaten oder Jahren ist, sondern Stand der aktuellen Technik ist. Wie gesagt geht es mir nicht um das möglich verlängere Kessey Signal , sondern: wie leicht oder schwer lassen sich die wegfahrsperre umgehen. Schlüssel programmieren usw.

 

Ich kenne Leute die mit der Aufklärung solcher Diebstähle zu tun haben. Kann euch versichern, das ein 8er Golf genau so leicht zu stehlen ist wie jedes andere Fzg.

Da gibts Connections bei diversen Marken bis in die Werke. Die sind uns immer einen Schritt voraus. Man wird Autos immer stehlen können. Manche einfacher, manche weniger einfach.

Ob der Golf 8/8,5 nun ein so begehrtes Objekt bei den Profidieben ist, sei mal dahingestellt.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 31. Januar 2025 um 22:32:36 Uhr:

Ob der Golf 8/8,5 nun ein so begehrtes Objekt bei den Profidieben ist, sei mal dahingestellt.

Den R Golf bestimmt. ;)

Ich als Golf 8,5 R Fahrer kann dazu nur sagen: am Ende ist es nur ein Golf.

Wenn die Diebe sich schon den Aufwand machen, dann begehrtererere Fahrzeuge.

Aber die Diebe kommen ja nicht weit, weil die Golfs ja alle Probleme haben.

Sorry.

Die klassischen Lenkradschlösser/-krallen (diese langen Stangen) und Pedalschlösser helfen, wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass das Fahrzeug gestohlen wird. Die Diebe haben zwar viel drauf aber eins haben sie nicht - ZEIT.

Und so dämliche klassische Schlösser brauchen Zeit und die haben die nicht trotz modernster Technik.

Die Diebe haben Präferenzen....klauen nicht beliebig, sondern gezielt...unbeliebt sind Fahrzeuge mit Benzin- und Elektromotoren.

Würde mir da überhaupt keine Sorgen machen...Kasko und gut ist.

Zitat:

@hobodides schrieb am 31. Januar 2025 um 22:21:42 Uhr:

Ich kenne Leute die mit der Aufklärung solcher Diebstähle zu tun haben. Kann euch versichern, das ein 8er Golf genau so leicht zu stehlen ist wie jedes andere Fzg.

Wie ist es mit der Ortung? VW weiß ja nicht nur, wo unser Haus wohnt, sondern würde so einen Diebstahl auch tracken- außer die Systeme werden komplett lahmgelegt und umgangen.

Ich kann mich dunkel an einen Fall vor ein paar Jahren erinnern, als bei einem Diebstahlfall VW die Daten nicht herausrücken wollte, weil die Kundin keinen Zusatzvertrag/Abo hatte. Inzwischen klappt die Ortung und die Meldung zum Fahrzeugzustand per App problemlos und kostenfrei. Man kann ja sogar sehen, ob jemand die Motorhaube und eine bestimmte Tür offen hat..

Das Thema mit der Ortung werden wohl auch potentielle Diebe kennen, und nach ganz kurzer Fahrt die OCU stilllegen. Das kann sogar ein Laie, wenn er die richtige Sicherung dafür zieht. Und schon ist es mit der Ortung vorbei.

Ein kleiner Apple AirTag, irgendwo gut im Fahrzeug versteckt, wäre vielleicht effektiver. Diese sind relativ günstig.

Es wird das geklaut, was gerade parat steht, also zu knacken und leicht zu veräußern ist.

Freunden haben sie vor zwei Jahren einen zwei Jahre alten Corolla Hybrid Kombi in durchschnittlicher Ausstattung und weinrot Farbton (eher langweilig) in der engen Siedlung vor der Haustür aus der Einfahrt geklaut. War morgens einfach weg, niemand hat etwas mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen