- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Dieselpartikelfilter für BMW E91 gesucht
Dieselpartikelfilter für BMW E91 gesucht
Hallo Leute,
bin ganz neu hier im Forum - bin aber am verzweifeln. Ich habe nen E91 der jetz bald 200T km drauf hat, nun hatte ich schon das Wechselintervall für den DPF hoch setzen lassen auf 200T km - die hab ich ja nun bald erreicht. Ich habe nun schon auch gelesen das sich die Filter nicht selbst regenerieren, das heisst wenn sie voll sind, sind sie voll. Das heisst für mich: ich muss mir nun wohl bald einen neuen zulegen. Original von BMW sind mir die viel zu teuer, da wollen die an die 1500 Euro haben. Ich habe jetzt schon im Netz rumgesucht, bin aber absolut nicht fündig geworden.
Habt ihr noch ne Idee, wo ich einen Händler dafür finden könnte? Kann ja auch ein gebrauchter Filter sein mit 50Tkm drauf oder so - habt ihr da schon Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal, Sven.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wenn sich der DPF nicht selbst regenerieren würden, dann wäre nach spätestens 20.000km schicht im schacht. Zumindest, wenn wir hier vom geschlossenen System spechen.
Bei eBay gibts welche für den N47 (177 PS)
Natürlich regeneriert er sich...so hab ich das nicht gemeint, aber "lebenslängliche" Haltbaltkeit sieht trotzdem anders aus - das Autoleben, insbesondere bei Dieselfahrzeugen, geht schon etwas länger...und vollständig regeneriert sich der DPF auch nicht. Das Angebot bei eBay klingt interessant, habs gleich mal in Beobachtung gesetzt.
Inwiefern hast du den DPF (DieselPartikelFilter) hochsetzen lassen?
meiner zeigt noch eine restweite von 40tkm an - das wären dann ca 165tkm.
Wo kann man sich denn die erwartete Lebensdauer des DPF anschauen?
Meiner Dpf steht bei check-control nicht drin. Heißt das der muss nie gewechselt werden? 318d Baujahr 11.2009
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tommyboy7
Meiner Dpf steht bei check-control nicht drin. Heißt das der muss nie gewechselt werden? 318d Baujahr 11.2009
Gruß
Bei meinem E91 325d, BJ 11/06 wird im Check-controll auch der DPF nicht aufgeführt!! Ich schliesse mich der Frage von Tommyboy an.
Gruß
naja - normal über den Bordcomputer - soweit ich weiss wird es aber nur im Stand angezeigt.
Also dort wo man auch die Bremsen und die anderen Servicestände ablesen kann.
Negativ dort gibt es keinen Punkt für DPF....
Weder über I-Drive und Navi noch über Bordcomputer ist etwas über DPF zu lesen.
Stimmt :-)
ich mache mal morgen ein Foto
bei meinem ex E91 320d Bj 10/2005 gab es die Anzeige auch.Stand bei 200Tkm
Mal nur eine Vermutung: Vielleicht hatten nur die älteren Modelle die Anzeige für Restkilometer und die neueren Modelle haben verbesserte DPF die wartungsfrei sind.
Kann das vielleicht jemand bestätigen. Schließlich steht ja bei den neuen Modellen wartungsfreier DPF.
Gruß
Wartungsfrei sind die Dinger in der Tat - werden halt einfach alle 180.000km getauscht
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Wenn sich der DPF nicht selbst regenerieren würden, dann wäre nach spätestens 20.000km schicht im schacht. Zumindest, wenn wir hier vom geschlossenen System spechen.
Würde sich der Partikelfilter nicht regenerieren, würde er nach 600-900km (je nach Fahrweise) mit Ruß komplett zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommyboy7
Mal nur eine Vermutung: Vielleicht hatten nur die älteren Modelle die Anzeige für Restkilometer und die neueren Modelle haben verbesserte DPF die wartungsfrei sind.
Kann das vielleicht jemand bestätigen. Schließlich steht ja bei den neuen Modellen wartungsfreier DPF.
Gruß
Das ist eine verbreitete Fehlinterpretation, die durch die Hersteller nicht korrigiert wird.
Einen wartungsfreien (im wahrsten Sinne des Wortes) aktiven Partikelfilter kann es nicht geben. Bei jeder aktiven Regeneration entsteht Asche, die sich im Partikelfilter einlagert. Diese Asche kann durch weitere Regenerationen nicht weiter abgebaut werden und begrenzt somit die Lebensdauer.
Die Hersteller bezeichnen mit wartungsfrei einfach nur die Tatsache, dass sie kein Additiv verwenden.
Korrekterweise müsste man diese Partikelfilter also als ''wartungsfrei bis zum Austausch'' bezeichnen. Jeder kann sich überlegen, warum man es nicht macht.