1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Dieselverbrauch 1,7CDTi

Dieselverbrauch 1,7CDTi

Opel Meriva A
Themenstarteram 17. August 2006 um 11:07

Hallo ich habe einen Meriva 1,7 CDTi Bj 2005 20000km und brauche bei Langstreckenfahrten ca. 8,5 Liter Diesel bei ca 140 - 160km/h in den Tests kann man immer von ca. 5 - 6 Liter Lesen.
Mein Opel Händler meint das liegt in der Toleranz aber ich finde 8,5 Liter doch heftig!!!!!!!
Was brauchen denn eure so was habt ihr für Erfahrungen.
mfg phoenix XXX

Ähnliche Themen
17 Antworten

6,5 L im Alltagsbetrieb, Urlaubsfahrt in die Schweiz mit flottem Tempo in Deutschland und gemächlich in der Schweiz ca. 5,5 L.

am 17. August 2006 um 12:30

Verbrauch

Hallo,
Alltagsverkehr ( 30% Stadt - 70 % Land ) 5,9 - 6,1 Liter
bei überwiegend BAB bis Tempo 150 km/h 5,5 Liter
Anfangs ( Winter und Fahrzeug stand etwa 6 Monate beim )
7,5 - 9 Liter, das hat sich aber nach 2,5 Monaten gelegt.
Selbst im Hochsommer mit Klima Dauerbetrieb
brauch ich gerade mal 6,4 Liter.

am 17. August 2006 um 16:24

Hi
zur Arbeit hin und zurück (nur Landstraße ca. 110 kmh) nimmt meiner derzeit 5,7 Liter --die Klima läuft auf Automatik --
Im Urlaub, Autobahn, 500 km in 4 Std ( durchschnitt so ca. 160 km/h ) hat er sich auch gerne mal 9 -10 Liter reingepfiffen .

Ist halt extrem Fahrweise abhängig.

max

Themenstarteram 17. August 2006 um 17:27

dieselverbrauch

Hallo danke für eure Antworten ich bin vorgestern mit ca. 140 - 160 nur Autobahn ohne Klima keine Automatik hab ihn schön laufen lassen und hab jetzt mal nachgerechnet genau 8,5 Liter wenn ich ihn schon fast schiebe bringe ich ihn auf 7,8 Liter!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg phoenix XXX

Hallo,
ich glaube da stimmt was nicht. Meiner verbraucht bei 1/3 Landstrasse 2/3 Autobahn (bis max 130km/h) und gemächlicher Fahrt 5,0-5,3 Liter, allerdings ist das schon absolute Spritspar-Fahrweise.
Bei etwas mehr Turboeinsatz und 160 km/h um die 6 Liter. Die Klimaanlage wirkt sich rein gefühlsmäßig nicht mal mit einem halben Liter aus, eher weniger.
Im Winter und Kurzstrecke lag das Maximum bei 6,5-7 Liter.
Gruss

Hallo,
also meiner braucht bei 70 % Landstraße und 30 % Stadt im Mittel Sommer/Winter ca 5,7 Liter Diesel. Bei Autobahnfahrten zwischen 140 und 160 kmh ca. 6 bis 6,3 Liter.
Gruß
Meyer17

am 17. August 2006 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Brasel


ich glaube da stimmt was nicht. Meiner verbraucht bei 1/3 Landstrasse 2/3 Autobahn (bis max 130km/h) und gemächlicher Fahrt 5,0-5,3 Liter, allerdings ist das schon absolute Spritspar-Fahrweise.

Das kann ich voll unterschreiben.

Letzte Woche habe ich die 30Tkm erreicht, und da ich jeden Tankvorgang am PocketPC erfasst habe, kann ich sagen, das ich rund 5,5ltr/100km Durchschnittsverbrauch auf den ersten 30Tkm habe.

mfg

JLacky

am 17. August 2006 um 23:44

Hi
die 9- 10 Liter waren geschätzt -- also das waren rein gefühlte Angaben, der Tank war halt nach gut 600 km verbraucht, wobei ich glaube, jenseits der 180 läufts schneller in den Motor als man nachkippen kann.

Die 5,7 Liter Landstrasse mit 110 und ab und an anfahren etc. sind gemessen und errechnet.
Mein pers. Record liegt bei 273 km Landstrasse mit permanent 80 km/h (Alleestraßen in Brandenburg) da verbrauchte er gerchnette 4,8 liter incl. Klimaautomatik im "Auto" Modus.

max

Guten Morgen!
.. da ist aber sicher was nicht in Ordnung. Bin noch nicht annähernd auf solche Werte gekommen.
KM Leistung in gut 2 Jahren: 75 TKM
Verbrauch min 4,9 l (einfach mal ausprobiert, BAB Vmax 100/110). Ist zwar möglich, nervt aber, da die LKW´s einen bald zusammenschieben.
Realistischer Verbrauch bei unserem liegt bei ca 5,5 - 5,8 l.

Fahrweise dabei BAB ca 80 % (ca 140 kmh), Rest Landestraße und bisschen Stadt.
Noch zui bemerken: Bereifung 215/40/17, die "verbrauchen " sicher auch ein paar Tropfen davon.
Aber wie schon gesagt, 8-9 l bei dem Kleinen kann man nicht akzeptieren, außer bei Vollgas/Vollast/Wohnwagen.
Grüße
Christian

am 18. August 2006 um 11:24

Zitat:

da ist aber sicher was nicht in Ordnung


Zitat:

außer bei Vollgas/Vollast/Wohnwagen

ähm diese 9-10 Liter geschätzt waren mit Vollast und Vollgas !

Ergo durchaus nachvollziehbar, genauso wie die 5,7 Liter durchschnitt , also alles im grünen Bereich -- und vor allem nicht abgerundet :-)

max

Hi,
schau doch einfach bei http://www.spritmonitor.de/.../326-Meriva.html?...
nach, da kannst Du von vielen den Verbrauch einsehen.
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ukas


Hi,
schau doch einfach bei http://www.spritmonitor.de/.../326-Meriva.html?...
nach, da kannst Du von vielen den Verbrauch einsehen.
Gruß
Markus

Stimmt auffallend

:)

Hier ist unser Moppel...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/135576.html
am 29. August 2006 um 20:05

Hallo Leute,
fahre seit Oktober 2005 einen Meriva 1.7 CDTI. Der Verbrauch liegt zwischen 4,96 - 6,97L und im Ø 6,0L. Die 6,97L sind noch vom letzten Winter, wo 2x am Tag die Standheizung lief.
Ich fahre 46km zur Arbeit. Davon 3% Stadt, 63% BAB und 30% Landstraße. Bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Gruß
Merivadriver

__________________________________________________________
Meriva Edition 1.7 CDTI, EZ:06/2005, Klima, Webasto-Standheizung, getönte Scheiben, CD30 MP3, KM-Stand:17900

am 30. August 2006 um 9:08

bei nur Stadtverkehr, mit Klima laufen da ca. 8 Liter durch.
Von München nach Bozen (4 Personen + Gepäck) und zurück waren es 6 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen