Differential mit Sperre, lohnt sich das?
Guten Morgen Leute!
Soweit ich weiß wurde von Bmw ein Differential mit 25% Sperre als Sonderausstattung und bei M3 als Serie angeboten.
Wenn es verbaut ist, kann man es in der VIN sehen?
Hat jemand so ein Differential und merkt man da einen deutlichen Unterschied und kann man damit auch besser driften?
Ist der Einbau wirklich so einfach, also nur ein "paar Schrauben lösen" und tauschen?
Wie groß sind die Unterschiede 0%-25%-40%?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pico24229
Guten Morgen Leute!Hat jemand so ein Differential und merkt man da einen deutlichen Unterschied und kann man damit auch besser driften?
Ist der Einbau wirklich so einfach, also nur ein "paar Schrauben lösen" und tauschen?
Wie groß sind die Unterschiede 0%-25%-40%?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Ciao
Habe in meinem 325iA Cabrio ein 25% und in meinem B3 3.2 (SW) ein 40% gesperrtes Diff, welche noch in einwandfreiem Zustand sind.
Ich drifte mit meinen Automatik Liebhaber e36 natürlich nie gewollt, im Gegenteil, durch die Sperre ist natürlich ein sauberer Fahrstil möglich, das Driften mit Sperre ist dann eher etwas für wirklich geübte Drift-Fanatiker.
Die Traktion ist mit Sperre aus engen Kurven deutlich besser, beim B3 3.2, welcher zwar mit zunehmender Laufleistung eher ein bisschen die Charakteristik des 3.0L hat (Drehzahlgierig), ist unten Raus trotz Sperre und PS2 manchmal ein bisschen Schlupf vorhanden, das ASC muss jedoch eigentlich nie eingreifen.
Absolut wichtig ist eine sehr gute Bereifung, 25% reicht vollkommen aus.
Die Sperre kann auch mit ASC verbaut werden.
Bei leicht feuchter Fahrbahn ist ein deutlicher Unterschied vorhanden, was ein Sperrdiff betrifft.
Gruss
Ähnliche Themen
15 Antworten
Also besser driften kann man damit auf jeden Fall. Um nicht zu sagen ein "echter" Drift ist nur mit einem Sperrdifferential möglich. Ohne Sperrdifferential geht nur etwas Heck wackeln, aber ein richtig schöner Drift ist mit nur einem angetriebenen Rad normalerweise nicht drin.
Selber habe ich (noch) kein Sperrdifferential deshalb kann ich dir keine Aussagen aus erster Hand geben. Aber hier gibt es einige mit einem Sperrdiff, da wird sich noch einer melden zum Fahrverhalten.
Das Wort "Driften" wird für meinen Geschmack in letzter Zeit etwas häufig verwendet hier...
Naja anderes Thema...
Ein Auto (Heckantrieb) mit und ohne Sperre sind zwei komplett verschiedene paar Stiefel.
Allerdings muss einem bewusst sein, dass diese Sperren mittlerweile 150-300Tkm auf der Uhr haben, wenn man dann bedenkt, dass man - je nach Fahrweise - den Sperrkörper alle 50 -80 Tkm revidieren sollte und das KEINER gemacht hat, dann braucht man sich eine gebrauchte Sperre OHNE Revision erst gar nicht einbauen.
25 % reicht völlig aus, außer du willst enge spitzkehren mit semislicks fahren, dann kanns sein, dass sie mal aufmacht...
Zum Einbau des kpl HA-Getriebes: Altes raus, neues rein, fertig.
Gruß
Zitat:
Das Wort "Driften" wird für meinen Geschmack in letzter Zeit etwas häufig verwendet hier...
Sind halt Hecktriebler in einem bezahlbaren Preisbereich für die jüngere Generation.

Wobei gegen ein wenig driften nichts spricht solange man das nicht unbedingt mitten im Straßenverkehr macht. Vor 2 Wochen auf dem Nürburgring hab ich auch etwas das Heck wackeln lassen, man musste ja das beste aus dem Regen machen. Aber ohne Sperre ist da nicht viel drin.

Zitat:
Original geschrieben von pico24229
Guten Morgen Leute!Hat jemand so ein Differential und merkt man da einen deutlichen Unterschied und kann man damit auch besser driften?
Ist der Einbau wirklich so einfach, also nur ein "paar Schrauben lösen" und tauschen?
Wie groß sind die Unterschiede 0%-25%-40%?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Ciao
Habe in meinem 325iA Cabrio ein 25% und in meinem B3 3.2 (SW) ein 40% gesperrtes Diff, welche noch in einwandfreiem Zustand sind.
Ich drifte mit meinen Automatik Liebhaber e36 natürlich nie gewollt, im Gegenteil, durch die Sperre ist natürlich ein sauberer Fahrstil möglich, das Driften mit Sperre ist dann eher etwas für wirklich geübte Drift-Fanatiker.
Die Traktion ist mit Sperre aus engen Kurven deutlich besser, beim B3 3.2, welcher zwar mit zunehmender Laufleistung eher ein bisschen die Charakteristik des 3.0L hat (Drehzahlgierig), ist unten Raus trotz Sperre und PS2 manchmal ein bisschen Schlupf vorhanden, das ASC muss jedoch eigentlich nie eingreifen.
Absolut wichtig ist eine sehr gute Bereifung, 25% reicht vollkommen aus.
Die Sperre kann auch mit ASC verbaut werden.
Bei leicht feuchter Fahrbahn ist ein deutlicher Unterschied vorhanden, was ein Sperrdiff betrifft.
Gruss
Servus
Also ich kann nur fürmich sprechen und ich sage "ja es lohnt sich und es macht richtig Spaß"
Der Einbau war (am 318ti) easy,Kardanwelle am Diff ab,Antriebswellen ab,5 Halteschrauben vom Diff raus und das Ding fällt Dir schon auf die Füße
Nachteil:
der Reifenverschleiß an der Hinterachse steigt
Gruß Matze
Nachtrag:
hier was zum lesen von meinem Umbau: (klick)
Danke schonmal für die Antworten!
Habe bei Ebay einzelne Lammellen gesehen. Lassen die sich in das vorhandene Diff einbauen oder ist das nicht möglich?
Ja, du kannst den Sperrkörper überholen. Gibt ja Firmen die das machen. Aber wie viel KnowHow man dafür braucht und ob das für den Laien möglich ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pico24229
Danke schonmal für die Antworten!
Habe bei Ebay einzelne Lammellen gesehen. Lassen die sich in das vorhandene Diff einbauen oder ist das nicht möglich?
Ohne Sperrkörper bringen Dir die Lamellen nix,Sperrkörper einzeln zu bekommen ist fast unmöglich (jedenfalls bezahlbar).
Wenn Du bereit bist um die 500Teuronen aus zu geben kann ich Dir einen Kontakt herstellen wo Du ein brauchbares Sperrdiff herbekommen kannst welches auch noch sperrt und nicht ausgelutscht ist.
Zudem solltest Du auch mal schreiben ob Du ein 168er (bis 318er) oder 188 (ab 320er) Diff verbaut hast,oder habe ich hier überlesen für was für ein Model & Motor Du hast?!
Gruß Matze
Der war gut. Wenn du ein gutes Sperrdiff für 300 € findest, dann gibst Bescheid. Kaufe ich sofort
Zitat:
Original geschrieben von pico24229
...
Aber ich sehe schon für 200€ werde ich damit nicht hinkommen.
da siehst Du richtig

Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
...oder 188 (ab 320er) Diff...
Muß ich dich korrigieren....der 320i hatte noch das 168er Diff.Erst ab dem 323i wurde das große Diff verbaut.
@pico24229
Check das:
Klick
Dazu folgender Absatz:
Zitat:
"Generell ist die Revision und v.a. die Modifikation von Sperrdifferenzialen eine komplexe Angelegenheit die viel KnowHow erfordert. Die oben genannten Informationen sind die absoluten Basics, um die generellen Möglichkeiten nachvollziehen zu können. Entscheidend ist aber der fachgerechte Einbau, extrem präzise Modifikation und Umarbeitung der entsprechenden Teile und das exakte Einmessen mit Spezialwerkzeugen, usw."
Also nix für Hinz und Kunz und Leute wie dich und mich,die wissen,wie man Zündkerzen wechselt,darüberhinaus aber nicht wirklich Ahnung von der Technik sondern sich das meiste nur angelesen haben....
Also wenn überholen,dann machen lassen.Ansonsten gehts deftig in die Hose und wird nur unnötig teuer.
Greetz
Cap
Musst auch bedenken, je höher die Sperrwirkung, desto höher wird die Untersteuerneigung, denn wenn die Hinterreifen daran gehindert werden, unterschiedlich schnell zu drehen, dreht das kurveninnere Hinterrad natürlich schneller als es ohne Sperre drehen würde.
Also ohne eine Sperre im e36 gehabt zu haben würd ich auch zur 25% tendieren, weil ich untersteuern hasse
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Musst auch bedenken, je höher die Sperrwirkung, desto höher wird die Untersteuerneigung, denn wenn die Hinterreifen daran gehindert werden, unterschiedlich schnell zu drehen, dreht das kurveninnere Hinterrad natürlich schneller als es ohne Sperre drehen würde.
nicht, wenn man die rampe für den schub flacher gestaltet, also auf zug 45 und auf schub bspw. weiterhin 25 %
aber sowas geht dann eh schon in richtung "ernsthaft" und da sind wir hier glaub ich alle weit davon entfernt...
