1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Differential rubbelt

Differential rubbelt

BMW X3 F25

Hallo,
ich habe momentan das Problem, dass wenn ich in die Kurve einlenke, das Fahrzeug stark zu rubbeln beginnt. Fühlt sich an, wie wenn ein Differential gesperrt ist in der Kurve.
Ich habe auch schon die Reifen gewechselt, ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?
LG Michael

Beste Antwort im Thema

Ich würde wenn ich Du wäre langsam mal zum :) fahren und mich nicht mit Halbwissen abgeben. Sonst geht vielleicht noch mehr kaputt.
Wenn Du Schmerzen hast gehst Du ja auch zum Arzt und befragst vorher nicht ein Forum:p

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von intruder-mike101


Hallo,
ich habe momentan das Problem, dass wenn ich in die Kurve einlenke, das Fahrzeug stark zu rubbeln beginnt. Fühlt sich an, wie wenn ein Differential gesperrt ist in der Kurve.
Ich habe auch schon die Reifen gewechselt, ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?
LGMichael

Welches Tempo hast Du dann drauf, welchen Gang fährst Du, wieviel Grad hat die Kurve wenn es nicht so gemeint ist, dass es jede Kurve ist.

Wieviel Reifendruck hast Du drauf? Und mach genau Minimum rein, was eben in der Tür steht. Und welche Reifendimension und Marke fährst Du.

Das klingt nach dem XDrive, was auch ein Differnzial ist denn es verteilt zwischen Vorder und Hinterachse.

Hallo,
passiert hauptsächlich in langsamen Kurven bei 1/3 bis 1/2 Lenkeinschlag. Beim Einparken sehr gut zu reproduzieren. Oder langsame Fahrt geradeaus und dann leicht einlenken. Komischerweise ist es bei Volleinschlag nicht da. Die Reifen habe ich schon mal gewechselt, denn Reifendruck erhöht wegen eventueller Sägezahnbildung außen. Bringt alles nichts.
Hab gestern Abend mal die Räder auf dem Rasen durchdrehen gelassen. Jetzt ist es besser aber nicht weg.
Ich hoffe nicht, dass da eine Reparatur des Differentials auf mich zukommt.
LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von intruder-mike101


Hallo,
passiert hauptsächlich in langsamen Kurven bei 1/3 bis 1/2 Lenkeinschlag. Beim Einparken sehr gut zu reproduzieren. Oder langsame Fahrt geradeaus und dann leicht einlenken. Komischerweise ist es bei Volleinschlag nicht da. Die Reifen habe ich schon mal gewechselt, denn Reifendruck erhöht wegen eventueller Sägezahnbildung außen. Bringt alles nichts.
Hab gestern Abend mal die Räder auf dem Rasen durchdrehen gelassen. Jetzt ist es besser aber nicht weg.
Ich hoffe nicht, dass da eine Reparatur des Differentials auf mich zukommt.
LG Michael

Erstmal entspannen so schnell muss das VTG nicht raus.

In jedem Fall mal vorne 2.0 Bar Luft rein und nochmal testen. Vorne zu viel Luft ist ein VTG Killer, egal warum es akutell rubbelt. Probiere mal 2.0 vorne und 2.2 hinten. Bzw. genau was in der Tür steht und vorne 0.1 weniger.

Da der X3 ja über kein Sperrdifferential verfügt, macht das Auto den Eingriff über die Bremse. Entsprechend hätte ich zuerst mal diese im Verdacht...
Dass durch "durchdrehen lassen" auf der Wiese das Phänomen besser wurde könnt ebenfalls auf eine "verhockte" Bremse hindeuten.
Deshalb mein Tipp: such Dir einen grossen Parkplatz bzw. eine abgesperrte Strasse und beschleunige so auf rund 40 kmh. Dann bremst Du das Fahrzeug mit der "Fingerbremse" bis zum Stillstand. Diese "Handbremse" funktioniert so, dass die hinteren Bremsen das Fahrzeug langsam aber stetig zum Stillstand bringen, ohne dass die vorderen Bremsen grossartig zupacken. So kannst Du Scheiben und Beläge kurzfristig "putzen".
Lass uns wissen, ob es funktioniert hat!
e Gruess
Ueli

Zitat:

Original geschrieben von WillyCH


...
Diese "Handbremse" funktioniert so, dass die hinteren Bremsen das Fahrzeug langsam aber stetig zum Stillstand bringen, ohne dass die vorderen Bremsen grossartig zupacken.

Langsam = ohne ABS - also keine Vollbremsung?

Zitat:

Original geschrieben von muk1


Langsam = ohne ABS - also keine Vollbremsung?

Würde meinen ja, denn die Handbremse sollte man auf glatter Fahrbahn benutzen, um ein Ausbrechen zu vermeiden. So im Winterfahrtraining gelernt ...

:p

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von Genie21


Vorne zu viel Luft ist ein VTG Killer, egal warum es akutell rubbelt. Probiere mal 2.0 vorne und 2.2 hinten. Bzw. genau was in der Tür steht und vorne 0.1 weniger.

Ob zuviel od. zuwenig Luftdruck sollte dem VTG egal sein, sofern dies auf allen Rädern bzw. beiden Achsen (Abrollumfang) gleich passiert.

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von WillyCH


...
Diese "Handbremse" funktioniert so, dass die hinteren Bremsen das Fahrzeug langsam aber stetig zum Stillstand bringen, ohne dass die vorderen Bremsen grossartig zupacken.

Langsam = ohne ABS - also keine Vollbremsung?
http://www.bmw.com/.../electromechanical_parking_brake.html

Gemäss meinem Wissensstand (Winterfahrtraining vor einem Jahr) wirkt die elektronische Parkbremse bei eingeschaltetem Motor via das "normale" Bremssystem, dh. über das DSC-Steuergerät. Somit ist das keine "ABS-Bremsung" sondern eine separate Bremsfunktion, welche progressiv bis zum Stillstand bremst. Durch das Unterdrücken der klassischen ABS-Funktion und eine Verlagerung des Bremseingriffs werden maximale Lenkmöglichkeiten auf der Vorderachse (wenig Lastwechsel, wenig Radlast, frei drehende Räder) geschaffen und auf der Hinterachse maximale Seitenführung sichergestellt.

Ich bin aber Banker/Jurist und nicht Brems-Ingenieur

;)

e Gruess

Ueli

Ich i

Zitat:

Komischerweise ist es bei Volleinschlag nicht da

Soweit ich weiss ist bei Volleinschlag der 4x4 deaktiviert, könnte also schon die Ursache sein, wenn das Phänomen bei Volleinschlag verschwunden ist

Zitat:

Original geschrieben von muk1


Langsam = ohne ABS - also keine Vollbremsung?

Im Nachhinein überdacht war der Ausdruck "ABS" natürlich ein Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Komischerweise ist es bei Volleinschlag nicht da


Soweit ich weiss ist bei Volleinschlag der 4x4 deaktiviert, könnte also schon die Ursache sein, wenn das Phänomen bei Volleinschlag verschwunden ist

Ist merke es sehr gut bei ca. 3/4 (270°) Lenkeinschlag z. B. beim Parken. Vorwärts und Rückwärts auf beiden Seiten.

Ich tippe auf die Lamellenkupplung am Getriebeausgang. Allerdings verteilt die doch ohne große Last glaube ich nichts nach vorne!? Würde dann auch wieder nicht passen.

Michael

Ich würde wenn ich Du wäre langsam mal zum :) fahren und mich nicht mit Halbwissen abgeben. Sonst geht vielleicht noch mehr kaputt.
Wenn Du Schmerzen hast gehst Du ja auch zum Arzt und befragst vorher nicht ein Forum:p

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich würde wenn ich Du wäre langsam mal zum :) fahren und mich nicht mit Halbwissen abgeben. Sonst geht vielleicht noch mehr kaputt.
Wenn Du Schmerzen hast gehst Du ja auch zum Arzt und befragst vorher nicht ein Forum:p

Dem pflichte ich uneingeschränkt bei. Schliesslich lässt sich ja hier keine solche Fehlermeldung/Kritik finden, so dass doch die Schlussfolgerung ziemlich klar ist: An diesem X3 stimmt was nicht, und das gehört durch den Fachmann untersucht!

Gruss peppino1

Danke für die "schlauen" Kommentare meiner 2 Vorredner.
Ich habe übrigens schon einen Termin in der Werkstatt. Hätte ja sein können, dass jemand so was schon mal gehabt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen