- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Dilemma Kauf: BMW und Co.
Dilemma Kauf: BMW und Co.
Hallo liebe Community,
Ich wende mich an euch, da ich selbst kurz davor bin Wahnsinnig zu werden.
Es geht um folgendes:
Ich bin Leidenschaftlicher BMW Fahrer. Mein E46 SMG FL Coupé (25xxxx km, Vollaustattung - bei Interesse ??) muss aufgrund von großem Hund und Partnerin mit Kind weg. Ein Kombi muss her.
Die Leistung des neuen ist zweitrangig daher schaue ich nach 320d oder C220, ich lege eher Wert auf Ausstattung, Alltagstauglichkeit sowie Zuverlässigkeit.
Meine Wahl wäre ein
BMW 320d Automatik, EZ 11/2017 170000 km Scheckheftgepflegt, gut ausgestattet (so ungefähr würde ich mir meinen BMW auch konfigurieren), AHK, Adaptive LED Scheinwerfer, großes Navi, HUD, Harman, M-Paket, 8 Fach bereift und geschmacklich mein Ding. Preis: 19000 Euro, noch unverhandelt. Aber: von Privat
Aber ich finde, das ist wirklich viel Geld und das Maximum des Budgets ist damit ausgereizt. Und das dann von Privat. Bei den Kilometern… Versteht ihr was ich meine? Da wäre es interessant zu wissen ob man zugreifen kann, auch von Privat oder ob die Relation Langlebigkeit - Kaufpreis - Kilometer hier nicht mehr gegeben ist.
Allerdings findet man bei Händlern sowas unmöglich unter 20000 Euro.
Mein Fahrprofil wäre:
Arbeitsweg einfach 15 Kilometer, 1x Täglich Gassi fahren (abgelegenere Orte für den Hund) Wochenends 50 km zur Freundin und da wird dann auch nur mein Auto genutzt. Alle zwei Wochen 200 km Familie besuchen.
Meine Partnerin meint ich solle günstiger (also älter) suchen, mit weniger oder gleich viel Kilometern.
Das Auto soll aber auch die nächsten 6 - 8 Jahre bleiben.
Ich hoffe sehr auf eure Sichtweisen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Tja als BMW Fahrer nicht ganz einfach, aber machbar. Gabe gerade auf mobile.de gesucht und Fahrzeuge ab Bj. 2018 3er und 2er Serien als Kombi gefunden.
Aber Alternativ würde ich mal bei Skoda den Oktavia-Kombi in Betracht ziehen. Ebenfalls 2019 mit toller Ausstattung, riesigen Kofferraum und alles in deinem Preisrahmen.
Wenn man sich selbst vorher zahlreiche Einschränkungen bezüglich Marke und Ausstattung auferlegt, muss man halt kaufen was übrig bleibt - so einfach ist das.
Zitat:
@Gustavreinwein schrieb am 7. November 2023 um 12:34:32 Uhr:
Tja als BMW Fahrer nicht ganz einfach, aber machbar. Gabe gerade auf mobile.de gesucht und Fahrzeuge ab Bj. 2018 3er und 2er Serien als Kombi gefunden.
Aber Alternativ würde ich mal bei Skoda den Oktavia-Kombi in Betracht ziehen. Ebenfalls 2019 mit toller Ausstattung, riesigen Kofferraum und alles in deinem Preisrahmen.
Die Fahrzeuge gibt es, gar keine Frage. Allerdings sind davon nur sehr wenige in meiner Nähe. Und dann lässt bei den meisten wieder die Ausstattung zu wünschen übrig - soll mich ja 6-8 Jahre auch zufriedenstellen.
Skoda, Ja, der VW Clan ich schau da auch mal, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen, muss ich zugeben.
Vor allem würden mich zunächst Meinungen bezüglich des beschriebenen Fahrzeugs interessieren, ob man da zugreifen kann oder wie das eben so aussieht. 2014er mit 110000 km, etwas schlechterer Ausstattung für 4 tausend Euro weniger oder eben so einen fast 2018er mit guter Ausstattung aber 170000 km runter. Und dann ob Privat da okay ist oder bei sowas ein Händler zu bevorzugen wäre.
Meinungen zu diesem BMW solltest Du besser im passenden Unterforum einholen:
https://www.motor-talk.de/forum/bmw-3er-f30-f31-f34-f80-b810.html
Zitat:
@A346 schrieb am 7. November 2023 um 12:51:17 Uhr:
Meinungen zu diesem BMW solltest Du besser im passenden Unterforum einholen:
https://www.motor-talk.de/forum/bmw-3er-f30-f31-f34-f80-b810.html
Wie verschiebe ich das denn da hin?
Einfach ein Thread eröffnen oder in einem bestehen Thread schreiben:
Alle Fahrzeuge älter als 5 Jahre würde ich prinzipiell von privat kaufen. Historie kann einem erzählt werden und mit Garantie ist auch nicht mehr allzu viel zu erreichen. Vorausgesetzt du kannst den technischen Zustand beurteilen. Dann kann man auch mit 170.000 km noch einen guten fang macheb
Was haltet ihr eigentlich von Mazda? Die gäbe es ähnlich ausgestattet, von 2018 und um die 150000 km für 2000 Euro weniger.
Welches Model? Gibt ja einige Mazda.
Die 6er sind das. Das könnte noch ne Konkurrenz zum bmw sein, kostet mit 20tkm weniger und 1 Jahr jünger ungefähr 2000 Euro weniger bei ähnlicher Ausstattung
Wenn Dir ein 3er BMW vom Platz her genügt, dann kannste auch mal nen 7er Golf Variant ansehen. Mit etwas Glück und Geduld wäre auch ein Passat der B8-Baureihe drin. Ford Mondeo ist auch ein gutes Auto. Die Frage ist halt, ob Image wichtig ist: Dir, Deinem Umfeld, der Partnerin. Muss es ein BMW sein? ...oder ein Benz? Da zahlst du mind. 15% den Namen, beim Material ist ja doch das gleiche Zeug verbaut wie bei VW oder den Derivaten. BMW, Audi und Mercedes lebt vom Image, berechtigt oder nicht: du könntest das nächste Beispiel sein.
Traust Du Dir technische beurteilend denn einen Privatkauf 100%ig zu? Eine Reparaturkostenversicherungen kannst du auch selber und alleine abschließen.
Wie sieht es mit einem Toyota Corolla als Kombi aus?
Wahrscheinlich wirst für dein Budget ein nicht viel besseren BMW bekommen. Ich habe jetzt keine Lust deine Jahresfahrleistung zu erraten. Wenn du ein Wagen um die 150.000km holst und du 7-8 Jahre fahren willst, was für da auf dem Tacho stehen?
Erraten musst Du die Jahresfahrleistung auch nicht, nur rechnen :
Zitat TE:
"Arbeitsweg einfach 15 Kilometer, 1x Täglich Gassi fahren (abgelegenere Orte für den Hund) Wochenends 50 km zur Freundin und da wird dann auch nur mein Auto genutzt. Alle zwei Wochen 200 km Familie besuchen."