- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Cross
- Discover Pro Vorteile?
Discover Pro Vorteile?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob das Discover Pro außer der parallelen Anzeige der Navi-Karte im Kombiinstrument und dem konfigurierbaren Homescreen irgendwelche anderen Vorteile bietet?
Ist z.B. die Performance besser oder die Displayauflösung höher? Auf der VW-Seite finde ich dazu nichts.
Das Discover Media reicht mir im Grunde und ich schätze die physischen Drehregler. Nur es ist, gerade in den ersten Minuten nach dem Losfahren, echt langsam und träge. Auch die Auflösung könnte besser sein. Alles kein Beinbruch, aber wenn das Discover Pro hier etwas besser sein sollte, würde ich es ggf. mal reinkonfigurieren....
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 2. März 2025 um 09:07:27 Uhr:
würde ich es ggf. mal reinkonfigurieren....
Vergiss es, ist untersch. Hardware!
Die Hauptunterschiede auf einen Blick:
Display: Discover Pro hat ein größeres Display (9,2 Zoll bei 1.920 x 1.020), Discover Media meist 8 Zoll bei 1.280 x 640.
Bedienung: Discover Pro bietet Gestensteuerung, Discover Media nicht.
Konnektivität: Discover Pro hat oft kabelloses CarPlay/Android Auto, Discover Media meist nur kabelgebunden.
Navigation: Beide haben Navi, aber Discover Pro bietet bessere Karten und Online-Updates.
Premium-Funktionen: Discover Pro kommt mit erweiterten Features wie Internetradio und hochwertigerer Sprachsteuerung.
Das "DP" braucht aber auch etwas Zeit beim Booten...
Sogar mein Ready2Discover aus dem Modelljahr 2021 kann kabelloses CarPlay/Android Auto und hat auch die Gestensteuerung. Kabellose Bedienung sollte bei App Connect mittlerweile Serienstandard sein. Das Ready2Discover ist hardwaremäßig mit dem Discover Media ident.
Für das DP spricht eigentlich nur mehr die höhere Displayauflösung und die ggfs. vorhandenen Premiumfunktionen. Die Sprachsteuerung ist beim DP nicht wirklich besser. Eventuell hat das DP bei Anschaffung eine längere Gratiszeit für WeConnectPlus dabei. Die verfügbaren Kartenupdates und Onlineverkehrsinformationen (Stauwarnung bzw. Umleitungen) sind bei beiden Geräten gleich.
Mir wäre das DP den Aufpreis nicht wert. Aber dies ist nur eine persönliche Einschätzung.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 2. März 2025 um 09:37:05 Uhr:
Die verfügbaren Kartenupdates und Onlineverkehrsinformationen (Stauwarnung bzw. Umleitungen) sind bei beiden Geräten gleich.
Dann war zum "kabellosen" Empfang meine Infoquelle etwas veraltet.
Doch danach enthält das Media nur vorinstalliertes Kartenmaterial für Europa, das Pro aber weltweit oder zumindest erweiterte Regionen, bspw. den asiatischen Teil (Türkei,...)
Das kann von Vorteil sein, um dort dann (bspw. im Urlaub) Roaming-Gebühren zu sparen.
Das Pro lohnt sich IMO (auch wegen der lfd. Kosten zu WeConnect+) eher nur für Vielfahrer, bei einem 2.-Wagen ist das Media völlig ausreichend.
Wenn Du viel mit der internen Navilösung fahren willst, das Pro.
Wenn Du, wie ich, eher mit Android Auto navigierst und Internetradio und Podcast damit vom Smartphone nutzt macht das so gar keinen Sinn für den Bildschirm mehr Geld auszugeben...
https://www.youtube.com/watch?...
Ich würde ganz klar immer zum Pro greifen. Habe schon viel lesen müssen, dass es einige bereut haben, dass 08/15 Display genommen zu haben. Auch persönlich gefällt mir das Standart Discover gar nicht.
Du vermischt Cockpit Pro mit Navi Pro.
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. März 2025 um 13:24:10 Uhr:
Du vermischt Cockpit Pro mit Navi Pro.
Ich? Nein, warum? Ich meine schon den "Tacho" hinterm Lenkrad, nicht das Navi. Weiß nicht, wie du darauf kommst?
In der Frage geht es aber um das Navi.
Zitat:
@seahawk schrieb am 4. März 2025 um 07:15:26 Uhr:
In der Frage geht es aber um das Navi.
.....dann Sorry.

Danke für euer Feedback.
Tatsächlich kann das aktuelle Discover Media ja mittlerweile CarPlay Wireless, Gestensteuerung (wird sofort abgeschaltet), Online Traffic, 9.2", usw.
Daher die Frage - was bietet das Pro noch für Vorteile außer der "Dual-Map" und dem Homescreen?
Ich hätte gehofft, dass es spürbare Performance-Vorteile und eine höhere Auflösung gibt. Aber ich finde keine Specs.
Im Golf 8 mit MIB3 Media war z.B. die Auflösung feiner. Ist das Pro im Taigo/T-Cross in der Darstellung z.B. gleichwertig zu dem MIB3 Media (nicht Pro) im Golf 8?
Display ist halt FHD gegen HD, Darstellung ist auch hübscher - dafür verlierst Du den Knopf.