1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Diskriminierung von Motorradfahrern

Diskriminierung von Motorradfahrern

als Laie im Steuerrecht hab ich eben in § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Einkommensteuergesetz gelesen, dass man höhere Werbungskosten als 4500,- €, die durch Fahrten zwischen Wohnort und Arbeitsstätte entstehen, nur geltend machen kann, wenn man ein Kraftfahrzeug dafür nutzt?!
WTF?
Da es mich als Studenten bisher nicht betroffen hat, hab ich keine Ahnung wies in der Praxis aussieht - daher die Frage: Ist es wirklich so, wenn ich das Moped nutze gibts über 4500,- € nichts mehr und wenn ja ist das gerechtfertigt aus welchem sachlichen Grund??
Mit der Bitte um Erleuchtung;)

Beste Antwort im Thema

Ähh, auch ein Mopped ist ein Kraftfahrzeug...;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Ähh, auch ein Mopped ist ein Kraftfahrzeug...;)

Motorräder sind Krafträder..

Das kommt ganz auf den Motor an, einige Motorräder sind nur Fahrzeuge ohne Kraft, aber in der Regel gelten alle Motorräder als Kraftfahrzeug :D
Kraft = motorisiert, Fahrzeug = Fortbewegungsmittel

vergleiche StVZO

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Motorräder sind Krafträder..

Das ist wie mit den Vierecken und den Quadraten, nicht jedes Viereck ist ein Quadrat, aber jedes Quadrat ist ein Viereck. Und so ist auch nicht jedes Kraftfahrzeug ein Kraftrad, aber jedes Kraftrad ein Kraftfahrzeug.

Ein Kraftfahrzeug ist ein Überbegriff für Krafträder (Krad), Personenkraftwagen (Pkw) und Lastkraftwagen (Lkw). Dementsprechend fallen auch Motorräder unter die Bezeichnung Kraftfahrzeug. Achtet man auf die Semantik des Wortes so imliziert es, dass es sich um ein motorrisiertes Gefährt handelt. Klar gehört ein Fahrrad mit Hilfsmotor nicht dazu, aber ein Motorrad sicherlich. Schließlich melde ich es auch an der "Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle" an und zahle Kraftfahrzeugsteuern, ebenso wie ich eine Kraftfahrzeug-Haftpflicht habe. ;)

ich seh es ja auch so aber sieht es der gesetzgeber so?

Ich denke schon, ja.

gut zu wissen dass der gesetzgeber fazer fährt

bei der gelegenheit rege ich an legalize it!
nein aber spass bei seite, wenn wer ne quelle nennt danke ich schon mal..

Nix juristisches aber dennoch erklärend: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrzeug
Ich bin nicht der Gesetzgeber, denke aber trotzdem, dass es so ist :p. Aber vlt. gehört ne Fazer ja auch zum Fuhrpark der Regierung ;)

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


ich seh es ja auch so aber sieht es der gesetzgeber so?

Ja, eindeutig.

Jo, es gibt Fahrzeuge und Kraftfahrzeuge. Fahrzeuge sind z.B. Fahrräder und Pferdekutschen, Kraftfahrzeug ist alles was ein Motor hat.
Gruß k2

Hat man sonst nichts wichtigeres zu tun, als an Abrechnungsmethoden in DE zu zweifeln? Es wird alles so genau genommen, da wird denen wohl bei der Abrechnung kein Jahrzentelanger Fehler unterlaufen sein;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen