1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Displayanzeige "Bremsbeläge prüfen"

Displayanzeige "Bremsbeläge prüfen"

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
mein Bruder hat bei meinem A3 dieses WE alle Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt (keine original Teile).
Jetzt zeigt mir das Display die Meldung "Bremsbeläge prüfen" an, was vorher nicht gewesen ist, obwohl die Bremsen schon geschliffen haben.
Mein Bruder sagte mir, dass er diesen Kontaktfühler wieder ordnungsgemäß angebracht hätte.
Was kann denn sonst der Auslöser für diese Meldung sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Wenn die Anzeige nach dem Belagwechsel immernoch brennt würde ich zuerst mal die Stecker genau anschauen, oftmals gammelt es da drin und beim wechseln kommt es dann zu schlechtem Kontakt udn dann brennt die Anzeige.
Es spielt übrigends keine Rolle ob's originale Teile sind oder was gutes aus dem Zubehör. Audi kauft auch nur zu und fertigt die Beläge nicht selber.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Der Fühler des nicht org. Teiles muss wohl durchschließen.. sonst würde keine Meldung kommen!
Also würde ich den Fehler mal da suchen!

Aha, kannst Du mir sagen, was das konkret bedeutet?

org Teile verbauen- oder alle Verbindungen und den Belag mit dem Sensor mal genauer ansehen- durchmessen und ggf, austauschen

Würde es denn reichen, nur die vorderen Bremsbeläge in original zu tauschen, damit die Meldung nicht mehr erscheint?
Diese "Fühler" sind doch nur vorne, oder?!

Es gibt nur einen Fühler und dieser sitzt vorne links(Fahrerseite). Da wird höchst wahrscheinlich der Fehler liegen

Ah super, danke!
Das schränkt den Aktionsradius und die evtl Kosten stark ein! :-)

ich hab mir gestern auch ATE Bremsbeläge draufgeklatsch und keine Meldung..
sind auch keine "originalen". mfg

Hm, das ändert die Tatsache natürlich wieder maßgeblich.
Womit wir wieder am Anfang wären.
Kann mir denn jemand sagen, wie ich herausfinden kann, ob der Bremsbelag schuld ist bzw wie finde ich heraus, ob der Fühler korrekt arbeitet? Wie messe ich das Ding durch oder woran kann man erkennen, das was nicht stimmt (außer an der Displayanzeige)?

Woher weiß man ob man ein Bremsbelag Fühler hat?
Ich habe ein Sportback 2.0 TDI EZ 11/04.
Meine Bremsen müssten gewechselt werden, jedoch habe ich keine Meldung im FIS.
Ist das normal. Oder ist der Fühler nicht mehr intakt / beschädigt?
Oder habe ich keinen B. Fühler einfach???

jeder hat einen sensor - kann sein das er aber beschädigt ist und damit den kontakt dauerhaft durchschleift...

wenn ich jetzt die Bremsen wechseln lassen will
(höchswahrscheinlich Scheiben und Bremsen von ATE) wird der Fühler auch mit erneuert oder wie ist das da?

sitzt im Bremsbelag vorne ^

Wenn die Anzeige nach dem Belagwechsel immernoch brennt würde ich zuerst mal die Stecker genau anschauen, oftmals gammelt es da drin und beim wechseln kommt es dann zu schlechtem Kontakt udn dann brennt die Anzeige.
Es spielt übrigends keine Rolle ob's originale Teile sind oder was gutes aus dem Zubehör. Audi kauft auch nur zu und fertigt die Beläge nicht selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen