- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- distanzscheiben, mein (horror)erlebnis
distanzscheiben, mein (horror)erlebnis
Hallo,
erstmal zu meinem fahrzeug: ich fahre einen golf 5 2,0 tdi sportsline mit den 17" Indianapolis-felgen. da hab ich mir gedacht ich gönn meinem fahrzeug mal eine spurverbreiterung, damit die felgen schön mit der kante abschließen.
also hab ich hier im forum gestöbert welche marke man denn empfehlen kann. bin dann zu dem schluss gekommen, dass es die h&r 30mm mit verlängerten radschrauben sein sollen. diese haben eine zentrierung und viele hier im forum haben keinerlei probleme mit h&r-scheiben.
so also zum örlichen reifenhändler und nachgefragt. der kann sie mir bestellen kosten aber mit allem drum und dran 280€ bei ihm... kurz gestaunt, aber dann hab ich mir gedacht, zahl ich bissle mehr und muss mich nicht um die richtigen schrauben etc kümmern. also bestellt. die scheiben waren dann auch blitzschnell da und dann natürlich gleich eingebaut. hab mich an die anleitung von h&r gehalten,also alles von rost befreit und mit drehmomentschlüssel angezogen.so, alles montiert und ab zum tüv und gleich eingetragen. für eine kleine spende von 39 € auch kein problem gewesen.
hab mich gefreut wie ein bär, den die optik is echt umwerfend. also dann fröhlich nach hause gefahren.
anschließend kleine testfahrt gemacht und dann fing das unheil an. so zwischen 110 und 140 sind vibrationen deutlich spürbar sowohl von der hinterachse, als auch von der vorderachse. hab daraufhin bei atu die reifen wuchten lassen ( 40€). jedoch keine besserung. der mechaniker meinte nach einer probefahrt, dass es die distanzscheiben sind. bin dann wieder zum reifenhändler gefahren und hab diesen gefragt woran es liegt, der ganz klar das müssen die räder sein.
also neu ausgewuchtet( 60€). er hat dann gesagt, es wäre auf allen vier reifen viel zu viel gewicht gewesen. hab mir gedacht, wenn es dann alles funktioniert, dann ist es mir nochmal 60 € wert.
also wieder testfahrt gemacht und wieder vibrationen. arrrrgh hab dann mal die distanzscheiben runtergemacht um zu prüfen, ob die vibrationen immernoch da sind. und welch wunder sie waren immernoch da jedoch etwas schwächer.
wieder hier im forum nachgeforscht, was es denn sein könnte und bin auf das thema sägezahn gestoßen und tatsächlich meine reifen ( dunlop sp maxx) haben einen starken sägezahn jeweils auf der innenseite.
hab mir heute dann neu reifen gegönnt(wieder 520€ weg), jedoch sind die vibrationen mit den distanzscheiben immernoch da und ich bin langsam echt am verzweifeln!
ach ja, irgendein defektes lager oder sowas kann es wohl eher nicht sein, denn hab erst neulich hu/au machen lassen und das hätte dem prüfer doch auffallen müssen, wenn da was defekt gewesen wäre.
wenn von euch noch jemand eine idee hat, was es sein könnte wäre ich ihm sehr dankbar.
mfg dea_schorsch
Beste Antwort im Thema
gibst mir 100€ dann schau ich mal ob mir einfällt was es ist!!
jemand dem die kohle so locker liegt sollte eher nen benz oder so fahren
knapp 1000€ weg und trotzdem nix
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dea_schorsch
- hab daraufhin bei atu die reifen wuchten lassen ( 40€).
- bin dann wieder zum reifenhändler gefahren und hab diesen gefragt woran es liegt, der ganz klar das müssen die räder sein.
- also neu ausgewuchtet( 60€).
- er hat dann gesagt, es wäre auf allen vier reifen viel zu viel gewicht gewesen.
- wieder hier im forum nachgeforscht, was es denn sein könnte und bin auf das thema sägezahn gestoßen und tatsächlich meine reifen ( dunlop sp maxx) haben einen starken sägezahn jeweils auf der innenseite.
sehe ich das richtig, daß weder ATU noch der Reifenhändler die Sägezahnbildung bemerkt haben?

mfg
invisible_ghost
edit: probier doch mal die neuen Reifen ohne die Distanzscheiben zu fahren und schau mal, ob dann die Vibrationen noch da sind. So sollte sich das Problem eingrenzen lassen.
du solltest dir glaub erstmal eine kompetente werkstatt suchen
Mach mal andere Räder drauf zB Stahlfelgen oder so und schau nach ob die Vibrationen immer noch da sind.
@ invisible_ghost:
das stimmt keiner von denen hat den sägezahn erkannt. hab hier im forum gelesen, dass man es mit der hand spüren kann, wenn man drüber fährt und so war es dann auch.
@ steuerberater:
mit meinen winterreifen (auch 225/45/17, auf rial daytona) hatte ich keine vibrationen. das war vor ca einem monat.
Vielleicht ist ja eine Felge beschädigt und läuft nicht mehr 100% rund.
gibst mir 100€ dann schau ich mal ob mir einfällt was es ist!!
jemand dem die kohle so locker liegt sollte eher nen benz oder so fahren
knapp 1000€ weg und trotzdem nix
Also ich gehe nicht davon aus, dass bei der HU defekte Lager definitv entdeckt werden. Aber kaputte Lager solltest du singen bzw. schreien hören.
Ja gut, dann ATU. Nicht meine Wahl...
Und du bist mir nicht nur etwas zu Unkritisch bei Ausgaben, gib mal den ganzen Müll zurück und geh zu Experten!
Hallo,
Das alte Problem mit den Sport Maxx Den sch... Reifen habe ich nie ruhig bekommen.Ich habe ihn dann zu Dunlop geschickt und ne gutschrift verlangt.Jetzt fahre ich Conti SC3 und welch ein vergnügen absolut ruhig.
Gruß Klausi
280€ für die Scheiben?
60€ nur fürs Wuchten?
Hat der goldene Gewichte genommen?
Guck mal, ob du die richtigen Scheiben drauf hast. Es gibt von H&R verschiedene, je nach Zentrierung.
Wenn es die falschen sind, liegen sie nicht 100%ig an.
Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
Hallo,
Das alte Problem mit den Sport MaxxDen sch... Reifen habe ich nie ruhig bekommen.Ich habe ihn dann zu Dunlop geschickt und ne gutschrift verlangt.Jetzt fahre ich Conti SC3 und welch ein vergnügen absolut ruhig.
Gruß Klausi
ja die dunlop sind echt übel...
aber hat man das problem nicht mit allen reifen auf der hinterachse des V'ers?
welche dicke haben die Scheiben und haben sie einen passenden Zentrieransatz? Wenn ja, dann kann Dein Problem nciht mit den Platten zusammen hängen. Ist die Zentrierung in den Felgen noch OK? Häufig werden so Platikadapterringe eingesetzt, die auch gerne mal heraus fallen oder beschädigt sind
Mach selbst die SR und Dis.Scheiben runter und die WR rauf.
Ist es dann weg, liegt es an den SR oder den DS.
Mach dann die DS zu den WR drauf und teste.
Ist es dann weg, sind es sie SR.
Kostet auch nix
Jenachdem wieviel Km dein Golf schon gelaufen hat. Lass doch mal deine Stoßdämpfer prüfen. Die Dekra macht das z.B. umsonst. Wenn du schon Sägezahnbildung an deinen Reifen hast, kann ja irgendetwas mit den Dämpfern nicht stimmen. Gruß Patrick
Mein erster Avensis hatte auch Probleme mit Unwucht in den Rädern, aber immer nur auf den Alus mit Sommerreifen. Die Winters auf Stahlfelgen gingen immer perfekt.
Da war an der Aufhängen nix defekt. Auswuchten half nicht, andere Reifen auch nicht, anere Felgen auch nicht.
Das Einzige, was wirklich geholfen hat, war das Auswuchten am Auto. Dazu wird das Auto vorne angehoben und dann bestimmt der Reifenfachmann mit einem Spezialgerät die Unwucht der am Auto montierten Räder. Das kostet zwar nochmal was, aber einen Versuch wär's vielleicht wert.