1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. div. Fehler in der Elektrik / Totalausfall sporadisch

div. Fehler in der Elektrik / Totalausfall sporadisch

Opel Meriva A
Themenstarteram 1. Februar 2025 um 17:40

Moin Leute!
Ich hab seit neustem ein kleines Elektronikproblem.
Zeitweise lässt sich der Meri nicht starten und der Bordcomputer sowie Radio, Tacho gehen aus. Der Tacho zeigt dann glimmend verschiedene Kontrollechten sowie keinen km-Stand. Nach einiger Zeit lief alles wieder.
Also erstmal alles zusätzlich verbaute, wie Zubehör-Radio, Endstufe, Rückfahrkamera, USB-C Ladebuchse etc., per Entnahme der zusätzlichen Sicherungen stromlos gemacht. Der Fehler tritt weiterhin auf.
Im MSG ist der Fehler P1616 gespeichert. Dieser ist aktiv, sobald der Fehler bzw. diese Problematik gerade vorhanden ist. Sonst ist der passiv.
Den Fehlerspeicher des BCM während des vorhanden Fehlers habe ich fotografiert. Es scheint ein Problem mit der Instrumentendimmung zu sein. Nur wo fängt man da an zu suchen? Am Kombi? Am BCM? Am Lichtschalter?
Hat jemand vielleicht schonmal ähnliche Probleme gehabt? Videos und Fotos sind anbei.
LG und Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin wie alt ist denn deine Batterie ???
Ich würde erstmal anfangen von der Batterie die Masse Punkte zu konfigurieren.
Gruß andi295

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 23:20

Moin! Danke für die Antwort. Batterie ist gecheckt, laut Tester i. O. und von Ende 21. Massepunkte Batterie zur Karosserie sind fest und nicht korrodiert.
LG

Dann muß es Kaltlötstellen im KI geben, dafür ist der Moppel eigentlich nicht bekannt.
Was man noch machen könnte wären die Steckverbindung zum KI mal Checken.
Gruß andi295

Was ist KI?

Das ist die Abkürzung für die Instrumente .

Und ausgesprochen?

Kombiinstrument

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 14:06

Danke, das werde ich dann zuerst mal checken. Seit gestern Abend ist der Fehler nicht mehr aufgetreten ohne das ich etwas gemacht hab. Mal sehen, wann er wieder kommt. Wäre natürlich schon zu wissen, was da schief läuft.

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 2. Februar 2025 um 13:14:06 Uhr:


Kombiinstrument

So kannst es wenigstens verstehen.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 20:49

So, der nächste Ausfall ist aufgetreten. Diesmal wieder der gleiche Fehler, allerdings funktionierte der Tacho teilweise wenn die Instrumentenbeleuchtung aus war. Dafür leuchtete die Beleuchtung des Klimabedienteils durchgängig. Auch bei abgezogenem Schlüssel und verschlossenem Fahrzeug. Dann ist das komplette Kombi ausgefallen und jetzt streikt die Wegfahrsperre bzw. "fehlende Fahrzeugidentifikation vom BCM" P1616. Im BCM ist ein Kommunikationsfehler mit dem Kombi aktiv. Ich habe die Leitungen am Kombi geprüft und erstmal die Spannungsversorgung geprüft. Auf Kl. 30 lagen gegen Masse 6,5 V an, auf Kl. 15 >30 V (?!?!). Allerdings nur kurze Spitzen. Zwischen dem grau/schwarzen Kabel für Instrumentendimmung und Kl. 30 war ein Widerstand von 0 Ohm zu messen. Die Leitung für die Instrumentendimmung habe ich am Stecker X5 im Fahrerfussraum gekappt. Der Fehler liegt immernoch vor, daher gehe ich aktuell von mehreren Kabelbrüchen zwischen Kombi und Stecker X5 aus. Was meint ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg? Da die Möhre ja jetzt gar nicht mehr läuft, bin ich echt aufgeschmissen... LG
PS: Korrosion am Stecker oder Ähnliches war nicht vorhanden, Sicherungen habe ich auch geprüft, die des Kombi und des BCMs per Widerstandsmessung.

Ich weiß jetzt nicht um welchen Meriva es sich handelt, aber ich würde mal die Sicherung F2 und das Relais K72 tauschen. Die Hauptsicherung F1 ebenso.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 15:25

Moin! Danke für die Antwort. Das Problem hat sich soeben erledigt.
Im TIS ist ein Hinweis, dass sich der Massepunkt Chassis #8 gern mal löst bei den Merivas und das Ausfälle verursacht, obwohl die Mutter festgezogen ist. Abhilfe laut Opel: eine kleine Unterlegscheibe um den Kontakt zu gewährleisten. Gesagt getan, läuft! Das wollte ich euch nur nochmal mitteilen, falls ihr ähnliche Probleme habt. Danke trotzdem und schöne Woche euch!

Vielleicht erwähnst du noch wo der Chassis #8 Massepunkt sitzt. Hilft vielleicht jemanden

Hier gut zu sehen, auf der Zeichnung rechts unten:

Schaltplan-steckerpositionen-x3-und-x4
Deine Antwort
Ähnliche Themen