DME - Wer kennt sich da gut aus?
Würde gern mal wissen wenn ich den Speicher der DME lösche wie der Lernprozeß genau abläuft.Wie lange dauert das, werden dann innerhalb einer gewissen Zeit bestimmte Werte festgelegt oder lernt die DME ständig?
Meine Batterie hatte sich mal über nacht verabschiedet(somit wurde der Speicher der DME gelöscht) und jetzt hab ich das Gefühl das die Vollgasstellung nicht mehr richtig erkannt wird.Wenn ich auf der Autobahn leicht aufs Gas drücke zieht mein Auto genau so schnell weg wie wenn ich das Pedal bis Anschlag durch drücke!
Könnte es sein dass wie die DME den Lernprozeß hatte, und ich dabei nicht vollgas gefahren bin, sie deswegen jetzt diese Stellung des Pedals nicht kennt?!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hi.!
Bei meinem M3 ist den ganzen Winter über die Batterie ausgebaut und bis jetzt konnte ich da nix feststellen, daß er im Frühjahr anders läuft...
Gruß Rainer
Die DME ist die Digitale Motorelektronik (BMW-Motronic)
Es kommt drauf an wie weit die Daten des Steuergerätes gelöscht wurden, wenn nur die "angelernten" Daten gelöscht sind ist es eine Frage der Zeit maximal 4 tage, ansonsten läuft das DME in einem Notprogram, damit es wieder normal läuft muss es neu programmiert werden (Brauchst ne Werksverbindung zu BMW in München oder Bosch) evtl. geht auch was mit einer CDrom, dein BMW Händler wird dir aber mit aller warscheinlichkeit ein neues Steuergerät andrehen wollen.
Naja beim E36 dürfte sich ein teil Ausfall des DME´s aber nicht so stark spürbar machen.
In meinem Werkstattbuch steht drin dass der Anlernspeicher nach einer halben Stunde gelöscht wäre.Wenn ich den jetzt neu lösche und die Elektronik neu einfahre hab ich also 4 Tage Zeit der DME alles neu beizubringen?
moin moin.
beim E46 zum beispiel kann man die adaptionswerte löschen.deine dme hat eine adaptive gemischaufbereitung.das heisst eben das verschleiss oder auch undichtigkeiten(geringe) oder aber eben dein fahrverhalten in gewissen masse erkannt wird und deine dme mit diesen werten deine gemischaufbereitung "erledigt".in dem bmw prüfplan (DIS40) ist nach dem löschen der adaptionswerte eine 10 minütige probefahrt und anschliessend den motor 10 minuten im stand(leerlauf) luafen lassen gefordert.
vielleicht hilft dir das ein wenig.
m.f.g darthvader
Zitat:
Original geschrieben von darthvader
...in dem bmw prüfplan (DIS40) ist nach dem löschen der adaptionswerte eine 10 minütige probefahrt und anschliessend den motor 10 minuten im stand(leerlauf) luafen lassen gefordert.
vielleicht hilft dir das ein wenig.
m.f.g darthvader
Ist der DIS40 für die E36 Baureihe oder für E46?Oder gilt der Plan für alle DME´s?Und wie lösche ich die Adaptionswerte am besten?
Ich mache das immer mit einem AWD Werkstatt PC weiß nicht ob man das anderst auch machen kann.
In meinem Werkstatthandbuch steht die Batterie für ne halbe Stunde abklemmen... is ja aber nich das Ware oder?!
Ja doch du kannst den Speicher so auch löschen aber dich halt nicht einloggen und wirklich sehen was sache ist.
Ich glaub ich werd das mal nach dem DIS40 Prüfplan am Wochenende versuchen.Vieleicht nutzts ja was?!Weiß vieleicht noch jemand was über diesen Lernprozeß?
Der Lernprozess optimiert (beim E36) lediglich die letzten Einstellungen.
Der E36 hat ein Kombiniertes Zünd und Einspritzsteuergerät die angelernten Daten der Digitalen Motor Elektronik werden hier mit einbezogen so das die von BMW einprogrammierten Kennfelder "optimiert" werden aber das ist nur eine kleine nebensache und dürfte nicht so auffalen, ich schätze eher das mit deiner Motronic oder deinem Zünd und Einspritzsteuergerät (Kennfelder) etwas nicht stimmt. Wäre auch möglich das ein wichtiger Geber/Sensor defekt ist.
DIS40 ist die diagnose software auf dem BMW DIS+ Tester.da kommst du wohl oder übel nur ran wenn du deinen wagen in eine bmw werkstatt gibst.es sollte auch nur als beispiel dienen wo der prüfplan herkommt.es ist kein plan zum lesen oder ausdrucken sondern ein prüfablauf den man schritt für schritt mit dem bmw tester abarbeiten kann.
m.f.g. darthvader