1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Doch lieber auf W206 warten?

Doch lieber auf W206 warten?

Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 26. Januar 2021 um 10:08

Hallo leute..
Mein Kopf platz bald da ich seit einer Woche mit mir ringe...
Ich hatte vor mir eig einen c63s 2019 zu kaufen welches auch eig. mein Traumwagen ist also hab ich irgendwie mit ach und krach das Geld zusammen bekommen...
Jetzt wo ich alles beisammen habe, stört es mich (aus welchen Gründen auch immer) das im Frühjahr die neuen AMG Modelle rauskommen... auch wenn ich nur 75000k zusammen habe und mir die neuen Modelle Theoretisch nicht mal leisten könnte, stört mich der Gedanke einfach sehr... :/
Einfach der Fakt das ich ein Auto kaufe das bald "ausgelaufen" sein wird... zudem sind Verbrenner und V8 bald auch Geschichte....
Wart ihr mal auch in so einer Situation?
Ich weiss nicht was ich tun soll..

Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 11:08:27 Uhr:


Ich weiss nicht was ich tun soll..

Und wer soll nun wissen was Du tun sollst ?

Mit Ach Und Krach das Geld für einen gebrauchten C63 klingt nicht gut.

Da würde ich generell überlegen ein anderes Auto zu kaufen.

BTW:

Der W206 hat dann nur noch 4-Zylinder

Themenstarteram 26. Januar 2021 um 10:25

Das der W206 ein 4 Zyl hat ist mir erstmal egal zumal das nicht von Mercedes offiziell bestätigt wurden ist (auch wenns als safe gilt) mir gehts eher um die Optik das die Outdated ist und ich 70k+ für etwas bezahle was bald "überholt" ist :(
würdet ihr heute noch zum einem c63s 2019 zulangen ?

Sich für ein Auto nakisch ausziehen, dafür fehlt mir das Verständnis.
Man muss immer was im Kreuz behalten.
Ich meine Geld.
Ich würde mir in deinem Fall einen schönen gebrauchten 205 für 25k kaufen und den Rest in einen Aktienfonds im Dax investieren.
Dann kann man ruhig schlafen.

Für 70k bekommst Du doch eh keinen W206 - insofern ist der Tipp einen gebrauchten für 25k zu kaufen und den Rest in Aktien anzulegen nur zu bejahen!

Hallo Themenstarter
Hör auf Tim Taylor und kauf dir keinen C 63. Das ist ein Auto für Leute, die viel Kohle haben und denen Wertverlust und Unterhalt egal sind. Nimm eine Nummer kleiner, da sparst du die Hälfte des Geldes.
Sternengruß

Hallo,
wenn Du Dir keinen neuen 206er C63 leisten kannst, kannst Du auch nicht den Unterhalt eines 205er C63 bezahlen.

Er kommt wohl von BMW. Just sayin.

Themenstarteram 26. Januar 2021 um 11:20

ich glaube ich höre auf eure vernunft die bei mir auch im Hintergrund leise mitredet :D
dann wirds der neue CLA 45 S

Die AMG kommen immer etwa ein Jahr später. Mit dem BR206 c63 würde ich nicht vor Herbst 2022 rechnen (ich kenne aber die aktuellen Roadmap nicht). Ich weiß auch nicht ob dann alle AMG zeitgleich kommen oder z. B. Der S nochmal später.
Coupe und Cabrio gibt es ohnehin nicht mehr, deren Nachfolger / Crossover mit E kommt wohl erst 2023, die AMG dann vermutlich nochmal später.
Wenn du dir den "neuen" leisten kannst, wird da auch schon die modellpflege vor der Türe stehen.
Wenn du 75tausend auf den Kopf hauen kannst und immer das neuste willst, würde sogar ich zum Leasing tendieren.
Ich finde aktuellen schick, insbesondere als Coupe, und ich sehe die elektrozukunft zwar nicht so schwarz wie andere, aber wenn es um moderne V8 geht heißt es wohl jetzt oder nie.

Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 12:20:06 Uhr:


ich glaube ich höre auf eure vernunft die bei mir auch im Hintergrund leise mitredet :D
dann wirds der neue CLA 45 S

Das ist jetzt aber ein Unterschied wie Tag und Nacht.

:confused:

Man kauft Autos die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Menschen zu beeindrucken die man nicht mag.
Sehr logisch das ganze.

Und bei dem ganzen ist bei vielen noch nicht angekommen: Mit Autos beeindruckst so gut wie niemanden mehr heutzutage.

Zitat:

@legan710 schrieb am 26. Januar 2021 um 12:30:08 Uhr:



Coupe und Cabrio gibt es ohnehin nicht mehr, deren Nachfolger / Crossover mit E kommt wohl erst 2023,

Hast du da gesicherte Erkenntnisse? MWn kommt sehr wohl ein 206-Cabrio. Und Coupe würde ich auch erwarten, lief doch wie geschnitten Brot...

Im Augenblick gibt es 200er Benziner, 13 Monate alt, für unter 27 K. Der Wertverlust auf die nächsten 5 Jahre wird (lt. Kristallkugel) maximal die Hälfte, also 14 K betragen. Bei einem neuen Fahrzeug mit 75 K verlierst Du im ersten Jahr bereits - gleichfalls geschätzte - 25 K. Ich selbst bin von einem V6er (W211) gewzungenermaßen (wirtschaftlicher Totalschaden nach 18 Jahren/300 T km) umgestiegen und finde (persönlich), den W205 180er Benziner schneller und laufruhiger.
Ich teile die hier herrschende Ansicht, dass man mit dem Auto kaum noch jemand beeindruckt - grundsätzlich mit einem Benz schon - da ist es vll. noch wichtig, einen prolligen GLsowieso zu fahren, der einen mit seiner schieren Masse beeindruckt.
Aus meiner Sicht ist Geld grundsätzlich knapp und beim Auto sollte man nicht nur aufs Bauchgefühl, sondern vor allen Dingen auf sein Budget und die übrigen Belastungen achten. Z.B. kann man mit den "eingesparten" 50 K ein Haus oder eine Eigentumswohnung anzahlen (dort ist ein partieller Wertverlust bei der momentanen Hausse allerdings auch möglich, aber man sitzt im warmen und zahlt kaum Zinsen - bei 60%iger Beleihung derzeit 0,5 %).
Es ist auch nicht dumm, seine Partnerin/Ehefrau ein wenig zu verwöhnen mit etwas Geschmeide oder einem neuen Fummel und es ist dann sehr angenehm, nicht auf jeden Cent achten zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen