1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. DOT Nummer ist 1006 oder 4710 Dringend !!!!! Neue Reifen !!!!

DOT Nummer ist 1006 oder 4710 Dringend !!!!! Neue Reifen !!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ,
ich hab Neue Winterreifen gekauft mit Partner Montage Service. Ich war leider nicht dabei bei der Reifen einbau. Welches Datum ist richtig 1006 oder 4710. Foto habe ich gemacht. Ich hab eine Antwort gekriegt:
„vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die zugestellten Reifen haben die DOT 4710.
Die Kennzeichnung 1006 ist nur Seriennummer.
Die DOT-Kennzeichnung besteht aus vier Ziffern und ist auf dem Reifen eingeprägt.“
Danke

Beste Antwort im Thema

echt witzig hier.
KW 47 Jahr 2010 ist absolut richtig.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Warum stellst Du das Bild nicht ein, wäre für alle einfacher ....

Naja ich habe den Reifen nicht vor mir aber ich würde sagen die 4710 stimmt.
47 Kalenderwoche aus 2010

Hallo,
die Antwort ist i.O.
Der Reifen ist aus der 47.Woche 2010.
Siehe:
www.kfz-teile-service.de/lexikon/60-dot-nummer
Gruß kombi1004

Hallo,ich kann Bild nicht Hochladen ?

Ich denke seine Nachfrage bezieht sich auf die Vermutung das die Reifen
auch aus KW 10 aus 2006 sein könnten.
Der reine Zahlenwert würde das nicht auflösen.
@TE:
Wenn Du eine Antwort schreibts gibt es unterd em textfenster einen Knopf
"Bild(er) hochladen".

Bild ist da.

am bild ist es doch deutlich zu sehen "DOT 1006"= 10.Kalenderwoche aus Jahr 06 , die Reifen sind demnach 5 Jahre alt

Was bedeutet dann A15 4710 ?

Mal ne Plausifrage:
Du bist in Motor- Talk nicht zufällig auch Mazdakt und stellst die gleiche Frage dort mit dem gleichen Bild nochmal ?
Schaust Du mal HIER

Zitat:

Original geschrieben von h194w


am bild ist es doch deutlich zu sehen "DOT 1006"= 10.Kalenderwoche aus Jahr 06 , die Reifen sind demnach 5 Jahre alt

So ein Unsinn! Die eingeprägte Nummer ist das Herstellungsdatum, also 4710. Die 1006 ist doch genau wie die Reifengröße im Reifen "eingegossen", die 4710 auf einer auswechselbaren Platine in der Backform.

http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Zitat:

Die Produktionswoche ist der letzte Bestandteil der vom DOT definierten Reifen-Identifikationsnummer TIN (Tire Identification Number). Diese umfasst vier Zeichengruppen:
1. Die ersten beiden Zeichen, der Plantcode, bezeichnen das Herstellungswerk
2. Die nächsten beiden Zeichen, der Sizecode, stehen (bei Neureifen) für die Reifengröße
3. Es folgt ein optionaler, herstellerspezifischer Code (Typecode), aus dem auch die Handelsmarke ablesbar sein muss, falls sie sich nicht aus dem Plantcode ergibt
4. Die letzten (früher 3, heute 4) Ziffern stehen für die Produktionswoche: Die ersten beiden Ziffern kennzeichnen die Kalenderwoche (KW) nach US-Zählweise. Dabei ist KW 01 jene, in die der 1. Januar fällt. Die dritte, ggf. vierte für die Endziffer des Herstellungsjahres.

Wobei bei Wiki noch eine nette Liste verlinkt ist:

http://www.harriger.com/tire1.htm

Plantcode 10 demnach "RUBBER INDUSTRIAL CO., LTD. JIANGSU CHINA"...ergibt sich auch wenn man hier

http://www.nhtsa.gov/cars/rules/manufacture/index.html

die 10 bei DOT eingibt...na denn gute Fahrt...

ich würd auch sagen 10 kw 2006

47. KW 2010, alles andere ist Bullshit

echt witzig hier.
KW 47 Jahr 2010 ist absolut richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen