Drehmoment Ventildeckeldichtung?
Wieviel Drehmoment bekommen die 10er muttern für den Ventildeckel?
In welcher Reihenfolge wird er angezogen?
Wird die Dichtmasse beim Ventildeckeldichtungswechsel nur an den Kanten aufgetragen oder einmal komplett um den Deckel?
Motor: 2.8 V6
Ähnliche Themen
20 Antworten
15 NM aber es gib t einen Anzugsplan die mußt du in einer bestimmten reihenfolge anziehen und ich hoffe du hast auch das dichtmittel nicht vergessen das kommt an 4 oder 6 stellen wenn ich mich nicht täusche ist schon so lange her. ich glaub die beiden inner mitte yuerst dann über kreuz die anderen weiß es aber nicht mehr genau aber nicht gleich alle mit 15 nm anziehen in meheren schritten. hast du das dichmittel vergessen kann die dichung noch so neu sein die süfft weiter.
Es liest sich schwer, aber mein Vorredner hat inhaltlich Recht - 15Nm, dann von der Mitte aus über Kreuz fest ziehen, vorher leicht handfest anziehen.
8 6 1 3 9
10 4 2 5 8
Ist natürlich nicht maßstabsgetreu Dichtmittel sollte auf alle Stellen, wo die Dichtung nen scharfen Knick macht, wenn man sie ganz dünn auf die geraden Flächen aufträgt schadet es aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
8 6 1 3 9
10 4 2 5 8
Ey...wo is dä siäba!?
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
8 6 1 3 9
10 4 2 5 8
Ey...wo is dä siäba!?
Hoppla. Kleines Geschenk an die Rätselfreunde

Damit wäre das Rätsel gelöst, warum diese Motoren ständig Öl verlieren...
Zitat:
Original geschrieben von christians
Damit wäre das Rätsel gelöst, warum diese Motoren ständig Öl verlieren...
Meinst du wegen der Dichtmasse? Ist doch nix Neues, wird beim Ventildeckel eigentlich immer verwendet...
Jaaa...aber nur wenig davon in den ecken...sonst keine Masse verwenden.
Hauptsache ---> Original Audi Dichtung!!!
Gruss
Meinte die siebte Schraube, die ja gemäß Plan nicht angezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Meinte die siebte Schraube, die ja gemäß Plan nicht angezogen wird.
Ziehst du dich jetzt echt an nem Rechtschreibfehler, der selbsterklärend ist hoch oder machst du Witze?

Hä? Haben die Gehirne heute Ausgang?
Ich hab die Ironie des Fehlers aus so gesehen.
Sind das jetzt 9 oder 10 Schrauben am Deckel?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Es liest sich schwer, aber mein Vorredner hat inhaltlich Recht - 15Nm, dann von der Mitte aus über Kreuz fest ziehen, vorher leicht handfest anziehen.
8 6 1 3 9
10 4 2 5 8
Ist natürlich nicht maßstabsgetreuDichtmittel sollte auf alle Stellen, wo die Dichtung nen scharfen Knick macht, wenn man sie ganz dünn auf die geraden Flächen aufträgt schadet es aber auch nicht.

da man die 8 eh 2 x anziehen muss, braucht man die 7. Schraube nicht festziehen.
Mal ganz im Ernst - ich habe dafür noch NIE einen Drehmomentschlüssel benutzt und auch keine undichte Ventildeckel

bei mir knackt immer das Handgelenk


und wenn ich so recht überlege, habe ich in über 35 Jahren noch nie einen Mech gesehen der der die Dinger mit Drehmomentschlüssel anzieht.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Mal ganz im Ernst - ich habe dafür noch NIE einen Drehmomentschlüssel benutzt und auch keine undichte Ventildeckelbei mir knackt immer das Handgelenk
![]()
und wenn ich so recht überlege, habe ich in über 35 Jahren noch nie einen Mech gesehen der der die Dinger mit Drehmomentschlüssel anzieht.
Das ist sowieso ne andere Geschichte. Es soll Leute geben, die extra mit 15Nm angezogen haben und eine der Schrauben vorher abgedreht haben

Hab ich geflucht

Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Das ist sowieso ne andere Geschichte. Es soll Leute geben, die extra mit 15Nm angezogen haben und eine der Schrauben vorher abgedreht habenHab ich geflucht
Kann ich mir vorstellen. Wenn man mit so kleinen Drehmomenten arbeitet, dann bitte mit einem Hazet 1/4" Drehmomentschlüssel und nicht mit einem Baumarktschlüssel für die Radschrauben.