1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Drehzahlmesser mit Uhr statt nur der riesigen Uhr?

Drehzahlmesser mit Uhr statt nur der riesigen Uhr?

Mercedes W201 190er

Hi Leute,
ich hab an der Stelle des Drehzahlmessers mit Uhr bei mir nur die riesige Uhr verbaut. Kann man die gegen eben solch einen Drehzahlmesser tauschen? Ich hab ne Automatik aber trotzdem würde ich gerne mal sehen wie hoch meiner an der einen oder anderen Stelle dreht.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich Euch alle gleich lieb habe, eine Idee zur Vereinfachung hätte ich…
…für „Außenstehende“ die sich gerne in ein Thema einbringen möchten,
zählt eigentlich jegliche Information,
damit haben sie zudem die Möglichkeit,
Nachteile gegenüber Usern die evtl. gemeinsam das Badewasser nutzen :eek: :p wett zu machen ;)
Titel: „DZM oder Drehzahlmesser in 90er 1,8 nachrüsten“
fände ich persönlich Aussagefähiger oder hilfreicher als: große Uhr – kleine Uhr – Drehzahlmesser usw. und deutet zudem schon auf einen Benziner statt Diesel hin.
Hilfesuchende, die vielleicht lieber lesen, statt etwas zu schreiben,
könnten so zudem Fragen auf ihre Antworten durchaus schneller und einfacher über die Suche finden.
Warum einige lieber lesen, statt selbst etwas zu schreiben?
Es gibt mittlerweile immer mehr User, die sich aus Angst vor irgendwelchen Bewertungen,
ob nun über den Button > Daumen hoch-fand ich hilfreich< oder 1:0 für den oder den,
gar nicht mehr öffentlich einbringen.
Der Sinn und Zweck, dass wir hier eigentlich gemeinsam rum butjern sollten,
bleibt dabei dann auf der Strecke.
Ein 1:0 kann jemand, obwohl fundiertes Fachwissen vorhanden ist,
aber nachdem alle Daten oder Fakten öffentlich gemacht wurden,
nicht mehr ausgleichen :(
Leute…damit schneiden wir uns selber ins Fleisch :eek:
Was mir immer häufiger auffällt ist, dass in letzter Zeit gar die Frage
und nicht der Versuch diese zu beantworten, als hilfreich bewertet wird :rolleyes:
Widersprecht mir bitte, falls ich persönlich da etwas Falsch sehe.
Ergo, wenn schon kein Hinweis im Titel, dann doch bitte spätestens im Thema,
wie gesagt…nur so eine Idee
und nun allen einen schönen Tag, möglichst bei weiterhin herrlichen Wetter als auch bester Gesundheit ;)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Einen Drehzahlmesser einbauen ist eigentlich kein Problem.
Es ist nur die Frage hast du einen Benziner oder einen Diesel?
Beim Benziner benötigst du die Drehzahlmesser/Uhr Einheit, gibt es bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/...436QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Die ist jetzt für einen 4-Zylinder Benzin Motor
Zum anderen benötist du noch einen Kabelsatz, gibts bei Mercedes für ca. 20€.
Dieser wird von der TD Klemme am Zündsteuergerät bis zum KI verlegt und dann an den Drehzahlmesser angeschlossen. 12V für die Uhr liegen schon da, wird einfach vom alten aufs neue umgesteckt.
Vorher musst du natürlich noch das KI ausbauen, dass ist mit etwas geschick und fummelei kein Problem.
Wie das ganze beim Diesel funktioniert, kann ich dir nicht sagen, glaube aber das er das Signal irgendwo am Generator abnimmt.
mfg Nico

Beim Diesel ist es am einfachsten das Signal am Steuergerät abzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


Beim Diesel ist es am einfachsten das Signal am Steuergerät abzunehmen.

Diesel? Steuergerät???

:confused::confused::confused:

Gruß Meik

Hallo.....,
also wenn es ein Benziner ist....... ich habe hier noch ein DZM aus ein 2.5-16V da fängt der Rote-Bereich erst bei 7000rpm an und geht bis 8000rpm. Die kleine Uhr ist natürlich auch dabei.

Zitat:

Diesel? Steuergerät??? :confused::confused::confused:
Gruß Meik

http://www.w201forum.com/...097-drehzahlmesser-funktioniert-nicht.html

Steuergerät N8 (ESP Regelung?)

Kabel verläuft bei der Batterie

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1



Zitat:

Diesel? Steuergerät??? :confused::confused::confused:
Gruß Meik

http://www.w201forum.com/...097-drehzahlmesser-funktioniert-nicht.html
Steuergerät N8 (ESP Regelung?)
Kabel verläuft bei der Batterie

Das ist natürlich so nicht richtig. Beim Diesel greift man das "Tachosignal" von der Lichtmaschiene ab, da der Diesel keinen OT-Geber hat, der ein Tachosignal erzeugt.

Beim Benziner ist es denklich einfach: KI raus, große Uhr raus, neue Uhr-Drehzahlmesser-Kombi rein, und dann das Signal von der Diagnosedose holen.

Fertig. Das wars

:D

Hallo.......,
@DI.S.P.U,
du bist der Spezialist überhaupt.
Wir wissen noch nicht mal ob es Benziner oder Diesel ist und es geht schon richtig los hier. :eek:
Ich kann hier nur vom Diesel berichten, was ich auch machen werde.
Das "Steuergerät" N8 ist für die elektronische Leerlaufregelung zuständig. Fällt dieses aus lauft der Diesel trotzdem im Leerlauf weiter! Wenn ein Diesel dieses "N8" hat dann hat er auch ein Sensor in der Ölwanne, dieser Sensor fragt der Drehzahl am Starterkranz ab. Bei der Batterie findet man ein 2 poligen Stecker (Masse & Signal).
Der DZM:
Hier gibt es 2 verschiedene den originalen ab Werk und dann gibt es noch ein zum nachträgliche einbau der ein OT-Signal abgreift das vorne an der Kurbelwelle montiert wird. Diese ist schlechteste variante denn der OT-Geber ist sehr sensibel und muss auch sehr genau eingestellt werden berührt der Sensor das Fähnchen ist sie defekt und ein neuer kostet ca 60,-€
Die originalen DZM wird einfach an des "Signal" im zwei poligen Stecker angeschlossen und fertig.
Natürlich kann man ein DZM an der LiMa anschliessen. Leider haben unseren LiMa den Anschluss "W" nicht und diese muss erst erstellt werden. Hierzu existieren im IE Berichten (Klich mich ). Nach dem alles eingebaut wurde muss der DZM noch justiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Brammetje


Hallo.......,
@DI.S.P.U,
du bist der Spezialist überhaupt.
Wir wissen noch nicht mal ob es Benziner oder Diesel ist und es geht schon richtig los hier. :eek:

Es handelt sich um einen 1.8er, Baujahr 1990, Farbe rot, mit 139.000km :P

... also ein "E" !!

Nix für ungut

:D

Achja, an der Diagnosedose sollte es das Gelb/Grüne Kabel sein

:cool:

Zitat:

Es handelt sich um einen 1.8er, Baujahr 1990, Farbe rot, mit 139.000km :P
... also ein "E" !!
Nix für ungut :D

Hallo.....,

auch nix für ungut aber wo steht das es sich um ein 1.8er handelt?

Zitat:

Original geschrieben von Brammetje



Zitat:

Es handelt sich um einen 1.8er, Baujahr 1990, Farbe rot, mit 139.000km :P
... also ein "E" !!
Nix für ungut :D

Hallo.....,
auch nix für ungut aber wo steht das es sich um ein 1.8er handelt?

Möglichkeit a): Man schaue sich ältere Beiträge von ihm an

Möglichkeit b): Man weis es einfach

:D

Zitat:

Original geschrieben von Brammetje


Hallo.......,
@DI.S.P.U,
du bist der Spezialist überhaupt.
Wir wissen noch nicht mal ob es Benziner oder Diesel ist und es geht schon richtig los hier. :eek:

1:0 für DI.S.P.U ... es ist ein roter 1.8er, Baujahr 90, Automatik, mit ca. 139.000km ... er hat die bessere Kristallkugel

:D

Auch wenn ich Euch alle gleich lieb habe, eine Idee zur Vereinfachung hätte ich…
…für „Außenstehende“ die sich gerne in ein Thema einbringen möchten,
zählt eigentlich jegliche Information,
damit haben sie zudem die Möglichkeit,
Nachteile gegenüber Usern die evtl. gemeinsam das Badewasser nutzen :eek: :p wett zu machen ;)
Titel: „DZM oder Drehzahlmesser in 90er 1,8 nachrüsten“
fände ich persönlich Aussagefähiger oder hilfreicher als: große Uhr – kleine Uhr – Drehzahlmesser usw. und deutet zudem schon auf einen Benziner statt Diesel hin.
Hilfesuchende, die vielleicht lieber lesen, statt etwas zu schreiben,
könnten so zudem Fragen auf ihre Antworten durchaus schneller und einfacher über die Suche finden.
Warum einige lieber lesen, statt selbst etwas zu schreiben?
Es gibt mittlerweile immer mehr User, die sich aus Angst vor irgendwelchen Bewertungen,
ob nun über den Button > Daumen hoch-fand ich hilfreich< oder 1:0 für den oder den,
gar nicht mehr öffentlich einbringen.
Der Sinn und Zweck, dass wir hier eigentlich gemeinsam rum butjern sollten,
bleibt dabei dann auf der Strecke.
Ein 1:0 kann jemand, obwohl fundiertes Fachwissen vorhanden ist,
aber nachdem alle Daten oder Fakten öffentlich gemacht wurden,
nicht mehr ausgleichen :(
Leute…damit schneiden wir uns selber ins Fleisch :eek:
Was mir immer häufiger auffällt ist, dass in letzter Zeit gar die Frage
und nicht der Versuch diese zu beantworten, als hilfreich bewertet wird :rolleyes:
Widersprecht mir bitte, falls ich persönlich da etwas Falsch sehe.
Ergo, wenn schon kein Hinweis im Titel, dann doch bitte spätestens im Thema,
wie gesagt…nur so eine Idee
und nun allen einen schönen Tag, möglichst bei weiterhin herrlichen Wetter als auch bester Gesundheit ;)

@egenwurm
Ich gebe dir völlig Recht mit dem was du da sagst, es war aber auch nicht böse gemeint von mir. Ich hoffe Brammetje nimmt es mir nicht übel ... sorry dafür ;)
Es entstand einfach aus der Situation, da DI.S.P.U und ich uns gestern mal getroffen haben :)

Hallo.....,
@hippoth
du solltest deine Frage besser formulieren.
Ob ich noch mal eine detaillierte Antwort gebe........mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen