1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Drive Select - Verhalten - Einstellungen

Drive Select - Verhalten - Einstellungen

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,
kann mir jemand Informationen zum Modus "Offroad" im Drive Select geben, wenn keine S-Tronic und kein Quattro verbaut ist. Was ändert sich in diesem Modus, der ESP Eingriff?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen 190 PS-TFSI immer im Modus "Individual" mit "Motor ausgewogen". In diesem Modus kuppelt er auch manchmal aus, wenn ich vom Gas gehe. Das passiert aber relativ selten, und wenn doch, dann kuppelt er aber sofort wieder ein, sobald ich auch nur das Gaspedal ganz leicht antippe. Ich bin mit dem Zustand zufrieden.
Zum Neustart: Bei mir bleibt der Individual-Modus grundsätzlich aktiv. Also alles i.O.
Was aber bekannt ist, dass der Modus "dynamisch" nach einem Neustart wieder neu angewählt werden muss. Das liegt wohl an den Homologationsvorschriften, dass beim Neustart immer ein relativ spritsparender Modus aktiv sein muss.
Edit: Was mir gerade noch einfällt, da ich relativ viel mit Tempomat (ACC) fahre und dann das "Segeln" nicht aktiv ist, kommt es bei also relativ selten vor, dass er nach dem vom Gas gehen in den Leerlauf wechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Im Handbuch sollte dazu eine Tabelle zu finden sein.

Bei Audi findet man zu diesem Thema folgendes:
Die Q- und allroad-
Modelle verfügen zusätzlich über die Modi allroad und offroad, die das Auto in Kombination mit
der Luftfederung adaptive air suspension für das Fahren abseits befestigter Straßen trimmen.
Bei allen Modellen nimmt Audi drive select Einfluss auf die Motorcharakteristik und die Lenkung.
Optionale Ausstattungsmerkmale (je nach Modell) ergänzen den Verbund.
Das sind
- das Automatikgetriebe,
- der quattro-Antrieb,
- das Sportdifferenzial,
- die Luftfederung adaptive air suspension mit elektronischer Dämpferregelung,
- das Fahrwerk mit Dämpferregelung,
- die Dynamiklenkung, die Allradlenkung und die Dynamik-Allradlenkung,
- die elektromechanische aktive Wankstabilisierung,
- das Aktivfahrwerk,
- die Matrix LED-Scheinwerfer und die HD Matrix LED-Scheinwerfer,
- die Ambientebeleuchtung,
- die Klimaautomatik und
- die adaptive cruise control (ACC) beziehungsweise der Adaptive Fahrassistent (AFA).

Ich habe mal eine andere feage zum Drive Select und zwar folgendes.

Stelle ich den Modi Dynamic oder Efficent ein ist der Modi aktiv zB steht dann beim Gang E1 etc oder S1 etc. Mache ich das Auto aus und starte es später wieder steht der gewählt Modi zwar noch dort hab für mein gefühl ist er nicht mehr aktiv.

Zitat:

@Sleepwalker88 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:57:57 Uhr:


Ich habe mal eine andere feage zum Drive Select und zwar folgendes.
Stelle ich den Modi Dynamic oder Efficent ein ist der Modi aktiv zB steht dann beim Gang E1 etc oder S1 etc. Mache ich das Auto aus und starte es später wieder steht der gewählt Modi zwar noch dort hab für mein gefühl ist er nicht mehr aktiv.

Zumindest vom Dynamic-Modus weiß ich, dass er nach jedem Motorstart neu aktiviert werden muss. Grund dafür sind wohl Bestimmungen für die Berechnung des Durchschnittsverbrauch.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:31:57 Uhr:


Im Handbuch sollte dazu eine Tabelle zu finden sein.

Ich habe sie leider dort nicht gefunden.

Hallo Zusammen,
folgende Situation.
Und zwar ich habe einen neuen Q3 F3 190 PS Quattro TFSI S-Tronic mit Audi drive select, wie auch im Audi zuvor. War ein neuer A3 150 PS TFSI S-Tronic .
Mir ist aufgefallen das der Q3 im Drive select "AUTO" Modus in den Leerlauf schaltet sobald ich vom Gas runter gehe. Wenn ich nun in der Stadt mal vom Gas gehe, kuppelt er immer aus. Wenn ich nun Gas geben muss dauert es halt dadurch seine Sekündchen bis er reagiert.
Das war beim neuen A3 anders. Im Drive Select "AUTO" Modus hat das DSG nie ausgekuppelt. Letztendlich im "efficience" Modus wenn das aktiviert wurde hat dieser dann sobald ich vom Gaspedal runter ging ausgekuppelt, was ja auch im "efficience" Modus sinn macht, da ich ja sparen will.
Letztendlich bleibt der Q3 nur im "offroad" oder "dynamic" (Sport) Modus eingekupplet, wenn ich vom Gas gehe.
Ich will aber das der Q3 auch im "AUTO" Modus eingekuppelt bleibt so wie das auch der A3 getan hat.
Und zusatzlich immer wenn ich den Q3 Motor neu starte, startet das drive select nicht den zuvor gewählten Modus. Beim A3 hat sich das drive select immer den Modus gemerkt den man zuvor ausgewählt hatte.
Könnt Ihr mir da bitte Eure Erfahurngen Berichten? Wie ist das bei Euch?
Hab mit meinem "Freundlichen" darüber gesprochen, ob es da ein Update gibt, oder ob ich mich mit dem Schaltverhalten so zufrieden geben muss. Er meinte: "Wird dafür kein Update geben und das DSG ist Intelligent und es lernt dazu."
Ich merke nur nicht davon das es dazu lernt. Bin jetzt schon 4000 Km damit gefahren.
Ich danke Euch und freue mich auf Eure Rückmeldung.
Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Ich fahre meinen 190 PS-TFSI immer im Modus "Individual" mit "Motor ausgewogen". In diesem Modus kuppelt er auch manchmal aus, wenn ich vom Gas gehe. Das passiert aber relativ selten, und wenn doch, dann kuppelt er aber sofort wieder ein, sobald ich auch nur das Gaspedal ganz leicht antippe. Ich bin mit dem Zustand zufrieden.
Zum Neustart: Bei mir bleibt der Individual-Modus grundsätzlich aktiv. Also alles i.O.
Was aber bekannt ist, dass der Modus "dynamisch" nach einem Neustart wieder neu angewählt werden muss. Das liegt wohl an den Homologationsvorschriften, dass beim Neustart immer ein relativ spritsparender Modus aktiv sein muss.
Edit: Was mir gerade noch einfällt, da ich relativ viel mit Tempomat (ACC) fahre und dann das "Segeln" nicht aktiv ist, kommt es bei also relativ selten vor, dass er nach dem vom Gas gehen in den Leerlauf wechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Bei mir bleibt die Einstellung , wie ich sie eingestellt habe
Beim Neustart ist also die Einstellung von davor immer drin
Bei mir kuppelt sich das Getriebe nicht immer aus (Ich fahr nu im Dynamic Modus)
Teilweiße bleibt es im Gang, um mit dem Motor abzubremsen, teilweiße beim Gleiten kuppelt das Getriebe aus (Segelbetrieb)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Beim Drive Select geht die Anzeige im Effizienz Modus auf E und im Dynamic Modus auf S. Wird die Zündung abgeschaltet geht beim Neustart in beiden Modi die Anzeige auf der D obwohl im Display Effizient bzw. Dynamic angezeigt wird.
In der Betriebsanleitung steht aber daß die gewählte Einstellung fahrerspezifisch auf dem Funkschlüssel gespeichert wird und somit die einmal gewählte Einstellung beibehalten wird.
Was ist jetzt Fakt: fahre ich im Effizenz Modus mit E und wird D nur falsch angezeigt oder fahre ich im Modus D und die Anzeige Effizienz stimmt einfach nicht?
Des weitren hab ich festgestellt, wenn ich im Modus Effizienz mit Anzeige E bin und ich drücke auf den Entsperrtaster am Schalthebel, dann ändert sich die Anzeige von E auf S!!
Rätsel über Rätsel.
Hab dem Freundlichen diese Fragen gestellt und hoffe auf zufriedenstellende Antwort.
Gruß
Q5Hoffer

Zum Drive Select sei noch auf die Betriebsanleitung hingewiesen
Seite 109: Sie können die Fahrzeugabstimmung im Detail festlegen. Die Einstellungen werden abhängig vom Nutzer gespeichert und stehen auch beim Antritt der nächsten Fahrt wieder zur Verfügung!
Hä?
Aber nicht bei meinem Q3 40TFSI Erstzulassung Juli 2019!
Ich war mal ein überzeugter Audianer, jetzt fällt es mir sehr schwer an den „Fortschritt durch Technik“ zu glauben, wenn schon die Aussagen der Betriebsanleitung nicht wahr sind. Ich dachte nur bei den Werten der Diesel wird gelogen. Jetzt lügen die schon in der Betriebsanleitung!

Gruß
Q5Hoffer

Zitat:

@Q5-Hoffer schrieb am 26. November 2019 um 18:57:39 Uhr:


Zum Drive Select sei noch auf die Betriebsanleitung hingewiesen
Seite 109: Sie können die Fahrzeugabstimmung im Detail festlegen. Die Einstellungen werden abhängig vom Nutzer gespeichert und stehen auch beim Antritt der nächsten Fahrt wieder zur Verfügung!
Hä?
Aber nicht bei meinem Q3 40TFSI Erstzulassung Juli 2019!
Ich war mal ein überzeugter Audianer, jetzt fällt es mir sehr schwer an den „Fortschritt durch Technik“ zu glauben, wenn schon die Aussagen der Betriebsanleitung nicht wahr sind. Ich dachte nur bei den Werten der Diesel wird gelogen. Jetzt lügen die schon in der Betriebsanleitung!
Gruß
Q5Hoffer

Bei mir auch so. Stimme Dir voll zu.

Echt ärgerlich sowas . Hatte das mit den Lernenden Schlüssel vorher im Passat gehabt und es sehr nützlich gefunden,

da meine Frau anders Einstellungen bevorzugt.

Mein Freundlicher könnte auch nur mit den Schultern zucken.

So macht "Rückschritt mit Audi" keinen Spass.

zu alle dem kommt noch, dass der angeblich frei belegbare Schaltknopf im Lenkrad (*) auch nur sehr eingeschränkt nutzbar ist. Für Drive select überhaupt nicht.
lg

Zitat:

@Rabusch schrieb am 26. November 2019 um 21:44:13 Uhr:


zu alle dem kommt noch, dass der angeblich frei belegbare Schaltknopf im Lenkrad (*) auch nur sehr eingeschränkt nutzbar ist. Für Drive select überhaupt nicht.
lg

Wieso das?

Funktioniert bei mir wunderbar. (A3)

Und es ist weitläufig bekannt, dass Drive Select nach dem Neustart, je nach Modus, falsche Tatsachen vorgaukelt. Die Entwickler in ganz VAG haben es nicht hinbekommen das gerade zu bügeln, dass nach dem Neustart die Bedingungen der Typgenehmigung aktiviert sein müssen.

Für mich kommt noch dazu, dass ich mir Drive Select und den bei mir verbauten dynamischen Dämpfern keinen Unterschied spüre. Das bestätigt mit die Werkstatt nach entsprechenden Testfahrten. Aber nach deren Analysen funktioniert das System. Insofern können sie das auch nicht ändern ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen