1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Druckluft Ratschenschrauber aber welcher

Druckluft Ratschenschrauber aber welcher

VW Vento 1H

Hallo, ich brauche einen Druckluft Ratschenschrauber -
könnt ihr mir da einen empfehlen?
Wodrauf sollt ich da achten NM - Anzugsmmoment wichtig ?
Danke

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,
wofür brauchst du den, fürn Reifenwechsel oder zum "normalen" Schrauben?

nur zum normalem Schrauben - habe ja noch einen Druckluft Schrauber.

Also wir haben so kleine von "Würth", aber frag mich nicht nach Typnummern, oder so, müsst ich sonst nächste Woche gucken.
Sind schön klein und handlich und haben ein gutes Drehmoment.
Kostet glaube aber so um und bei 80 Ocken...
Gruß

Hallo, ich habe gerade einen von Metabo gefunden
Hier:
http://www.24tools.de/.../pd-232152240.php?...
Ist dieser gut - Anzugsmoment usw?
Denn dieser hier
http://cgi.ebay.de/...egoryZ85762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hat einen fast doppelt so hohen?
Was meint ihr?
Danke

Ich habe mir gerade den von Würth angesehen - gefällt mir auch gut.
Wieviel NM brauche ich denn ?
Danke

Schau mal hier auf der Seite von Rodcraft. Hab selbst einen 3/4" Schlagschrauber mit 1.500 Nm davon. Hier findest du auch alle Variationen an Drehmomenten.
Bei meiner Druckluftratsche (hab gerade kein anderes Bild auf die Schnelle) hab ich mal aus Zeitmangel auf ein Angebot vom Toom Baumarkt zugegriffen. War ein ganzer Koffer mit Pneumatikwerkzuegen für 79,90 €. Alles noname aus Asien.
62 Nm für die Druckluftratsche, permanent im Einsatz und nicht mehr wegzudenken. Möcht das Teil nicht mehr missen.
Wichtig, immer ausreichend ölen. Luftschläuche sind bei mir blau, Ölschläuche hingegen orange.
Manchmal wären ein paar Nm mehr allerdings wünschenswert.

Gruß Axcell

... und hier siehst du mal, wieviel Spaß so ein Teil machen kann. ;)

Gruß Axcell

Hi, danke cooles Video.
Also meinst du es sollten schon mindestens 65 Nm sein -
40 sind eindeutig zu wenig?
Danke

... also das ist mehr ne persönliche Entscheidung.
Bin mit meinen 62 Nm hin und wieder nicht weitergekommen.
Dann muss die Schraube erst vorgelöst werden.
Aber ich versprech schon jetzt, einmal Druckluftratsche, immer Druckluftratsche. ;)

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von waldprophet1980


Hi, danke cooles Video.
Also meinst du es sollten schon mindestens 65 Nm sein -
40 sind eindeutig zu wenig?
Danke

Also wenn du schon Verwendung für ne Druckluftratsche hast, se vernünftig einsetzen willst, dann halt das wie mit allem Werkzeug -> Kauf dir was Gescheites, Geld ist in anständigem Werkzeug immer gut angelegt.

Von dem Link auf die Metaboratsche halte ich in Bezug auf die dort angebotene Ratsche nicht viel.

Wie dort in Klammer zu lesen ist, ist die Ratsche wohl von "Elektra Beckum" und nicht wirklich von "Metabo" und wenn die so viel taugt, wie ne Lackierpistole, die ich mal von "Elektra Beckum" hatte, dann Prost Mahlzeit.

Axcells Link von Facom ist da hingegen erste Sahne, obgleich ne Druckluftratsche von Facom bestimmt ein saftiges Loch ins Portmonaie reißt, is aber auch hammergutes Werkzeug.

Hol dir nicht weniger als eine von Hazet, Facom, Gedore, Würth, BGS, Belzer- Dowidat....und hol dir davon ein Modell mit reichlich Drehmoment, sonst ärgerst du dich nachher, wenn es an Kraftreserve fehlt.

Vielen Dank für die Antorten.
Dann werde ich mir eine Würth, Hazet oder BGS holen mit ca. 70 -74 NM -
denke mal die sind von der Qualität ähnlich. Wobei ich natürlich zu der von Hazet tendiere. - oder?
Danke

Wenn du es ganz gut machen willst, nimmst de dir die Hazet oder ne Facom.
Sind nochmal hochwertiger, als die anderen genannten, obgleich die alle die Mercedes unter den Werkzeugen sind.

Hallo, heute Abend soll es soweit sein - ich werde einen kaufen.
Zu welchem würdet ihr mir raten:
1) Hazet
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder

2) BGS
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
3
oder dem hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
4) Westfalia
http://www2.westfalia.de/.../...t_ratschenschrauber_1_2antrieb.htm?...
IST bei den qualittativ ein sehr grosser Unterschied?
Danke

Na und was haste dir jetzt gekauft?
Hoffentlich nicht die Westfalia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen