- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- DSG Getriebe Meinung ?
DSG Getriebe Meinung ?
Hey Leute,
Ich fahre einen Cupra St 300.
Wie jeder Leon Fahrer mit dem DSG.
Da ich sonst immer Wandlerautomatiken hatte, bin ich etwas unschlüssig was das DSG betrifft. Schalten tut es sehr schnell, dafür ist einparken sowie anfahren und an eine Ampel hinrollen sehr unangenehm.
Besonders wenn man im Cupra Modus ist, erhöht er die Motordrehzahl im Stand und zusätzlich lässt er die Kupplung schleifen oder ?
Diese Umsetzung finde ich auf die Dauer etwas blöd und denke mir das kann nicht lange halten. Zumindest die Kupplung.
Was sagt ihr dazu ? Habt ihr Langzeiterfahrungen ?
Außerdem woher kommt beim hochschalten dieses Knallen ?
Schönen Abend euch !
Ähnliche Themen
20 Antworten
Genau deshalb fahr ich den Cupra als Handschalter und das alberne Furzen wird durch eine Nacheinspritzung im Auslaßtakt künstlich erzeugt. Der Handschalter ist übrigens " furzfrei "
Ehrlich ? Also programmiert ? Gut mit meiner Abgasanlage von Streetbeast mag ich das „furzen“ sogar. Aber wenn es der Handschalter nicht hat, dann hat es ja was mit dem Dsg zu tun ?
Ja Handschalter plus Allrad im kurzen wäre meine erste Wahl gewesen
Ja haben nur die DSG Modelle und ich finde das eigentlich nur lustig wenn es auch zur Beschleunigung past, doch selbst bei gemütlichen loskullern furzen die Kisten und das find ich einfach nur peinlich. Der Handschalter macht das manchmal wenn man bei reichlich Drehzahl schaltet und dabei etwas zu früh auf die Kupplung tritt, da past das dann
Schönes Auto und ich glaub, die Straße kenn ich.
Inwiefern ist das Heranrollen an Ampeln unangenehm?
Was ein DSG im Gegensatz zum Wandlerautomaten nicht gut abkann ist kriechen mit getretener Bremse, oder auch langsames Anfahren am Berg. Beides bedeutet Kupplung schleifen lassen und sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Genau wie beim Handschalter.
Ja sehr fein. Die Straße ist extrem schön kommst du aus der Gegend ?
Heranrollen sieht so aus.
Rolle mit 30 auf etwas zu. Bremse. Ca 20-30% druck. Er kuppelt aus. Und bei 10-7 km/h kuppelt er ein und es vibriert stark und dann klingt es so als würde er den Motor gleich abwürgen und erst wenn ich komplett stehe kuppelt er aus.
Bei jedem so ?
Nö - hat deiner 7 Gang DSG? Gerade das was das 6 Gang DSG bei meinem Audi S3 gemacht hat, macht das neue 7 Gang DSG bei mir nicht mehr. Hab jetzt 2000 km runter und das Auto seit 1,5 Wochen.
Also meiner knallt weder beim dahin kullern noch erhöht er das Standgas im Cupra Modus. Zumindest bin ich mir dessen nicht bewusst. Damit meiner beim Schalten knallt muss schon eine gewisse Last anliegen. Etwas gemächlicher könnte er dennoch manchmal sein Fährst du für gewöhnlich in S? Das ist der Wagen ziemlich aggro.
Zitat:
@jules2205 schrieb am 22. Dezember 2018 um 04:06:56 Uhr:
Ja sehr fein. Die Straße ist extrem schönkommst du aus der Gegend ?
Heranrollen sieht so aus.
Rolle mit 30 auf etwas zu. Bremse. Ca 20-30% druck. Er kuppelt aus. Und bei 10-7 km/h kuppelt er ein und es vibriert stark und dann klingt es so als würde er den Motor gleich abwürgen und erst wenn ich komplett stehe kuppelt er aus.
Bei jedem so ?
War leider nur zu Besuch in dieser schönen Gegend.
Das Verhalten, das du beschreibst, kommt mir so auch nicht bekannt vor und hört sich nicht richtig an. Er sollte es in eindeutigen Fahrsituationen schon hinbekommen, voll auszukuppeln und auch halbwegs ruckfrei wieder einzukuppeln. Andererseits beschreibst du vielleicht so eine Situation, die ich oben als Kriechen gemeint habe... wenn man eben fährt/rollt und immer etwas die Bremse schleifen lässt. Dann wäre so ein Ruckeln nicht verwunderlich. Aber 20-30 ist dafür eigentlich zu schnell.
Das was er da beschreibt kenne ich auch nicht. Beim Rollen kuppelt meiner überhaupt nichts aus sondern schaltet er vorher alle Gänge einzeln runter. Das ist manchmal etwas unkomfortabel, weil der Wagen sehr schnell kuppelt. Da ruckelt und würgt zwar nichts aber der Wagen „bremst“ dann etwas stärker.
So deutlich kenne ich das auch nicht! (6-Gang Bj 1/18)
Allerdings habe ich schon „Tageslaunen“ festgestellt. Gestern noch alles sanft - heute, gleiche Strecke, ruppig beim runter Schalten und Kriechen.
Und....gefurzt hat meiner noch NIE. Das ist ja für viele hier das Problem, dass der ST so leise ist.
Ich habe meinen nun schon fast 2,5 Jahren und habe noch nie festgestellt das er furzt oder knallt!
Und das ist auch gut so!
Ok, für mich fühlt es sich auf jeden Fall extrem unsanft an. Gut kann man jetzt auch nix ändern.
Aber wie lange hält denn so eine Kupplung bei unserem DSG ? Wenn man normal fährt ohne Launch control..
Ja meiner knallt jetzt wegen der Klappenabgasanlage von Friedrich Motorsport.
Ich mags, ist aber bekanntlich Geschmacksache !
Die Sache mit dem bremsen und dass der Motor versucht gegen dein bremsen "anzukämpfen" und die Kupplung dadurch verschleisst, fühlt sich bei meinem genau so an.
Schönes zartes bremsen geht nicht. Nur ruckartig von 10 auf 0.
Beim zarten bremsen merkt man richtig, dass dort etwas schleift...
6 Gang DSG 09/18
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 22. Dezember 2018 um 09:40:33 Uhr:
Also meiner knallt weder beim dahin kullern noch erhöht er das Standgas im Cupra Modus. Zumindest bin ich mir dessen nicht bewusst. Damit meiner beim Schalten knallt muss schon eine gewisse Last anliegen. Etwas gemächlicher könnte er dennoch manchmal seinFährst du für gewöhnlich in S? Das ist der Wagen ziemlich aggro.
Das Standgas ist im Sport- und Cupramodus erhöht. Schalt mal im Stand um,dann wirst den Unterschied sehen.