1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. DTC blinkt trotz neuer Ringe und Sensoren

DTC blinkt trotz neuer Ringe und Sensoren

BMW 3er E90
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 17:22

Hallo,

 

bei meinem 320d LCI blinkt auf gerader Strecke beim Beschleunigen ab ca. 80 km/h das DTC.

Die Sensoren und Sensorringe auf der Hinterachse wurden bereits gewechselt. Leider ohne Besserung des Problems.

 

Hat von Euch jemand einen Tipp? Fahrzeug ist aus 2011 mit 160 tkm.

 

Danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was steht im Fehlerspeicher?

Wurden die einzelnen Signale mal angesehen?

Welche Sensoren wurden verbaut?

Sind die Radlager in Ordnung?

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 17:37

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Februar 2025 um 18:29:53 Uhr:

Was steht im Fehlerspeicher?

Wurden die einzelnen Signale mal angesehen?

Welche Sensoren wurden verbaut?

Sind die Radlager in Ordnung?

 

 

Hallo,

 

im Fehlerspeicher steht leider nix

Mit was kann man die einzelnen Signale ansehen? Bimmerlink?

Verbaut wurde ATE

Radlager sind in Ordnung

 

Grüße

Mit welchem Gerät weiß ich nicht, da gibt's bestimmt mehrere.

Selbst nutze ich nur original BMW, aber auch andere Tester können die Parameter im ABS auslesen.

Wie verhält sich das bei ASC Off?

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 17:50

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Februar 2025 um 18:45:42 Uhr:

Mit welchem Gerät weiß ich nicht, da gibt's bestimmt mehrere.

Selbst nutze ich nur original BMW, aber auch andere Tester können die Parameter im ABS auslesen.

Wie verhält sich das bei ASC Off?

Also wenn ich das DTC mit kurzem Tastendruck deaktiviere geht er wieder normal

Dann würde ich persönlich das Problem hinten suchen.

Sind die alten Sensoren 100% defekt oder nur abgeschliffen?

Würde sonst diese einmal zur Probe verbauen.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:13

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Februar 2025 um 19:09:44 Uhr:

Dann würde ich persönlich das Problem hinten suchen.

Sind die alten Sensoren 100% defekt oder nur abgeschliffen?

Würde sonst diese einmal zur Probe verbauen.

Habe ja hinten alles erneuert und noch immer den gleichen Fehler.

Scheinbar sind die alten Sensoren zwar angeschliffen aber noch in Ordnung. Hinten beide Ringe und Sensoren komplett neu

Steck die alten mal rein, bei manchen Modellen gibt es unterschiedliche.

Nicht das es nur son blöder Fehler ist.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:23

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Februar 2025 um 19:17:46 Uhr:

Steck die alten mal rein, bei manchen Modellen gibt es unterschiedliche.

Nicht das es nur son blöder Fehler ist.

Aber mit den alten hat es ja auch nicht funktioniert. Was soll sich jetzt daran ändern?

Der Sensor ist nicht das Problem, das Problem ist der Abstand zwischen dem Sensor und den Ring wenn er aufgequollen ist. Es kann ja sein das der neue Sensor defekt ist. Aber wie schon weiter oben geschrieben wurde wäre es ratsam mal mit irgend eine App zu fahren und sich die Geschwindigkeiten anzeigen zu lassen dann wüsstest du welches Rad aus der Reihe tanzt.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:30

Zitat:

@alecm schrieb am 2. Februar 2025 um 19:26:56 Uhr:

Der Sensor ist nicht das Problem, das Problem ist der Abstand zwischen dem Sensor und den Ring wenn er aufgequollen ist. Es kann ja sein das der neue Sensor defekt ist. Aber wie schon weiter oben geschrieben wurde wäre es ratsam mal mit irgend eine App zu fahren und sich die Geschwindigkeiten anzeigen zu lassen dann wüsstest du welches Rad aus der Reihe tanzt.

Danke, hinten wurden aber alle Ringe und Sensoren erneuert. Da ist nix mehr aufgequollen.

 

Welche App kann die Geschwindigkeit anzeigen?

Einen OBDLink LX Adapter hätte ich.

Ich korrigiere meine Aussage so wie es aussieht könnten die Handy Apps nur die Motorlivedaten auslesen. In dem Fall würdest du entweder die BMW Software, Bosch, Gutmann oder Delphi Tester brauchen um dir die Livedaten anzeigen zu lassen.

Was hast du für Teile (Marken/Teilenummer) eingebaut? Und hast du die Antriebswellen vernünftig entrostet?

Haben Sie einen Xdrive?

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:56

Zitat:

@alecm schrieb am 2. Februar 2025 um 19:40:19 Uhr:

Was hast du für Teile (Marken/Teilenummer) eingebaut? Und hast du die Antriebswellen vernünftig entrostet?

Hallo,

ja, Antriebswellen wurden mit Drehmel / Drahtbürste entrostet und die Auflageflächen sind anschließend frei von Rost gewesen.

 

Verbaut wurde ATE

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93