1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Dunlop SP WINTER SPORT 4D ???

Dunlop SP WINTER SPORT 4D ???

Hi.

Auf mehreren Reifenplattformen lese ich vom Dunlop Winter Sport 4D, auf der Dunlop HP scheint es diesen nicht zu geben.
Hat wer ne Idee dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Kann mir einer erklären, warum es auf fast allen Seiten den WinterSport 4D in 245/40R18 97V in zwei Versionen gibt? Einmal mit EU-Label E/E/69 und einmal mit E/C/69 ... teilweise ist der letztere sogar ein paar Euro günstiger.
Einer dürfte der normale sein, der andere dürfte herstelleroptimiert sein und zusätzlich die Hersteller-Kennung zb. PO, NO, MO usw. tragen

Hallo,

für diese Größe gibt´s keine Ausführung mit Hersteller- Kennung.

Unterschied E/E zu E/C :

E/E war die erste Produktionsreihe.

Dunlop produziert aktuell nur noch

E/

C

= Verbesserung der Nass-haftung/-bremsleistung

zu erkennen an der "Strich-code-Nr." (EAN-/Bestell-Nr.)

5 452000.......usw.

> siehe Anlage

(Die erste P-reihe hat 3 18864......usw.)

http://www.dunlop.eu/.../reprintable-stickers-service.jsp?name=531014
16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Reifenhändler meines Vertrauens sprach auch am Dienstag von dem 4D.
Soll wohl ein neuer Reifen von Dunlop sein.

Google erstes Ergebnis:

Zitat:

Der Dunlop SP Winter Sport 4D wird zum Marktstart im Herbst in 37 Größen angeboten. Die Varianten reichen von 195/55 R15 bis 255/35 R19 und haben Freigaben von 190 bis 240 km/h. Insgesamt rechnet Dunlop im nächsten Winter mit einer Umrüstquote von mindestens 90 Prozent. Der Hersteller geht davon aus, dass in der Saison 2011/2012 in Deutschland rund 27 Millionen Winterreifen verkauft werden.

http://www.focus.de/.../...m-winter-ist-vor-dem-winter_aid_608889.html

genau der Reifen kommt diesen Winter raus komisch das er auf der Home Page DE noch nicht ist auf de UK Version sieht man ihn schon:
http://www.dunlop.eu/.../sp_winter_sport_4d.jsp
Gruß

Demnach wird das ROF Reifen sein...

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Google erstes Ergebnis:

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Der Dunlop SP Winter Sport 4D wird zum Marktstart im Herbst in 37 Größen angeboten. Die Varianten reichen von 195/55 R15 bis 255/35 R19 und haben Freigaben von 190 bis 240 km/h. Insgesamt rechnet Dunlop im nächsten Winter mit einer Umrüstquote von mindestens 90 Prozent. Der Hersteller geht davon aus, dass in der Saison 2011/2012 in Deutschland rund 27 Millionen Winterreifen verkauft werden.

http://www.focus.de/.../...m-winter-ist-vor-dem-winter_aid_608889.html

Tante Google hat ich vergessen zu Fragen

:rolleyes:

Na da warten wir mal die ersten Tests ab! Ansonsten hol ich mir für den Exeo den 3D, hatte den 5 Jahre auf einem Astra H Caravan--> TOP!

Hallo,
gibt es eigentlich schon Testberichte vom 4D???
Brauche 2 neue und schwanke zwischen dem 3D und dem 4D !!

Guckst du HIER ...
Das ist der aktuellste Test den ich kenne...ich denke es werden einige andere Tests noch folgen...recht bald rechne ich mit dem ADAC-Test...

Kann mir einer erklären, warum es auf fast allen Seiten den WinterSport 4D in 245/40R18 97V in zwei Versionen gibt? Einmal mit EU-Label E/E/69 und einmal mit E/C/69 ... teilweise ist der letztere sogar ein paar Euro günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Kann mir einer erklären, warum es auf fast allen Seiten den WinterSport 4D in 245/40R18 97V in zwei Versionen gibt? Einmal mit EU-Label E/E/69 und einmal mit E/C/69 ... teilweise ist der letztere sogar ein paar Euro günstiger.

Einer dürfte der normale sein, der andere dürfte herstelleroptimiert sein und zusätzlich die Hersteller-Kennung zb. PO, NO, MO usw. tragen

Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Einmal mit EU-Label E/E/69 und einmal mit E/C/69 ...
Kraftstoffeffizienzklasse E, Nasshaftungsklasse E, Externes Rollgeräusch ))) 69 dB.

A ist gut
G ist schlecht

http://de.wikipedia.org/wiki/Reifenlabel

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Kann mir einer erklären, warum es auf fast allen Seiten den WinterSport 4D in 245/40R18 97V in zwei Versionen gibt? Einmal mit EU-Label E/E/69 und einmal mit E/C/69 ... teilweise ist der letztere sogar ein paar Euro günstiger.
Einer dürfte der normale sein, der andere dürfte herstelleroptimiert sein und zusätzlich die Hersteller-Kennung zb. PO, NO, MO usw. tragen

Hallo,

für diese Größe gibt´s keine Ausführung mit Hersteller- Kennung.

Unterschied E/E zu E/C :

E/E war die erste Produktionsreihe.

Dunlop produziert aktuell nur noch

E/

C

= Verbesserung der Nass-haftung/-bremsleistung

zu erkennen an der "Strich-code-Nr." (EAN-/Bestell-Nr.)

5 452000.......usw.

> siehe Anlage

(Die erste P-reihe hat 3 18864......usw.)

http://www.dunlop.eu/.../reprintable-stickers-service.jsp?name=531014

Danke für die Aufklärung...grüner Daumen...gut das es hier Profis wie dich, Gummihoeker und einige andere gibt.

Danke sehr! Also ist der bessere Reifen auch noch neuer und billiger - das nenn ich mal Glück :D

Hallo an Alle !
Versteh euch im Moment überhaupt nicht :confused:, den 4D gabs doch letzten Winter schon. Hab ich meinem Sohn noch im Februar für seinen Golf gekauft.
Was meint Ihr eigentlich genau ??????
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen