1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Duoventil

Duoventil

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
ich habe eine frage ich bekomme nur noch kalte Luft aus meiner Heizung nun habe ich über die SUFU gelesen das es in den meisten fällen das Duoventil ist was kaputt ist
ist das ein Ventil was es nur beim freundlichen gibt ?
das Thermostat habe ich schon gewechselt wassertemp.ist nun auf 90Grad aber kann es sein das noch Luft im System ist und daher die Heizung nicht geht (bin aber schon 50 km gefahren )
gruß

Beste Antwort im Thema

Der Beutel ist in der Kammer an der der Entnahmeschlauch ist.
Nur zu sehen wenn der Beh. ausgebaut wird und der Schlauch ab ist!!!
Hat der Beh. einen Stutzen mit Messingring, war nie ein Beutel vorhanden.
Beh. mit reinem Plastikstutzen ohne Messingring und ohne Beutel, dann hat sich der Beutel zerlegt.
Der Beutel ist aus einem Plastikgewebe.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Wie alt ist der Wagen?

Nein, das Umschaltventil (Duoventil gibt es beim 211er nicht) gibt es auch bei anderen.Teilenummer kann man dir ohne FIN aber keine nennen.

Ich glaube nicht das noch Luft im System ist. Ein Punkt für die fehlenede Heizleistung kann auch ein gerissener Granulatbeutel sein. Dann muss der Wärmetauscher gespült oder getauscht werden. Mehr Infos zum Thema gibt es z. B. hier.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Wie alt ist der Wagen?

1.2004

www .motor-talk.de/bilder/tausch-des-defekten-magnetventils-der-heizung-g6535265/foto-15-i203014404.html

das ist doch das duoventil oder ?

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Nein, das Umschaltventil (Duoventil gibt es beim 211er nicht) gibt es auch bei anderen.Teilenummer kann man dir ohne FIN aber keine nennen.
Ich glaube nicht das noch Luft im System ist. Ein Punkt für die fehlenede Heizleistung kann auch ein gerissener Granulatbeutel sein. Dann muss der Wärmetauscher gespült oder getauscht werden. Mehr Infos zum Thema gibt es z. B. hier.
Gruß
MiReu

Hallo MiReu,

Und was ist das?

http://www.braun-teile-shop.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von thuete



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Wie alt ist der Wagen?
1.2004

Duoventile gehen meist wegen der zerrissenen Gummimembrane kaputt. Nach neun Jahren finde ich es ziemlich unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Dymo



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Nein, das Umschaltventil (Duoventil gibt es beim 211er nicht) gibt es auch bei anderen.Teilenummer kann man dir ohne FIN aber keine nennen.
Ich glaube nicht das noch Luft im System ist. Ein Punkt für die fehlenede Heizleistung kann auch ein gerissener Granulatbeutel sein. Dann muss der Wärmetauscher gespült oder getauscht werden. Mehr Infos zum Thema gibt es z. B. hier.
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
Und was ist das?
http://www.braun-teile-shop.de/.../

Das ist ein Umschaltventil für 211er ohne Standheizung.

Ein Duoventiel hat ausgangsseitig drei Anschlüsse. Da wir aber nur einen "Einkammerwärmetauscher" haben heist es eben nicht Duo. Duoventile gibt es nur bei Fahrzeigen mit einem Zweikammerwärmetauscher.

Zitat:

Das ist ein Umschaltventil für 211er mit Standheizung.
Ein Duoventiel hat ausgangsseitig drei Anschlüsse. Da wir aber nur einen "Einkammerwärmetauscher" haben heist es eben nicht Duo. Duoventile gibt es nur bei Fahrzeigen mit einem Zweikammerwärmetauscher.

Okay, danke. D.h. dass die alten S-Klassen der W126 und W140 Baureihe Zweikammerwärmetauscher hatten. Denn sie hatten ja Duoventile.

und welches brauche ich nun ?
ist das also ein Magnetventil für die Heizung ?
oder reicht das Spülen ?

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von Dymo



Hallo MiReu,
Und was ist das?
http://www.braun-teile-shop.de/.../
Das ist ein Umschaltventil für 211er ohne Standheizung.
Ein Duoventiel hat ausgangsseitig drei Anschlüsse. Da wir aber nur einen "Einkammerwärmetauscher" haben heist es eben nicht Duo. Duoventile gibt es nur bei Fahrzeigen mit einem Zweikammerwärmetauscher.

also kann ich das bestellen von braun-teile ?

wenn ich das Umschaltventil ab habe kann ich ja gleich spülen nach dem Umschaltventil kommt doch der wärmetauscher oder ?

Zitat:

Original geschrieben von thuete



Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Das ist ein Umschaltventil für 211er ohne Standheizung.
Ein Duoventiel hat ausgangsseitig drei Anschlüsse. Da wir aber nur einen "Einkammerwärmetauscher" haben heist es eben nicht Duo. Duoventile gibt es nur bei Fahrzeigen mit einem Zweikammerwärmetauscher.
also kann ich das bestellen von braun-teile ?
wenn ich das Umschaltventil ab habe kann ich ja gleich spülen nach dem Umschaltventil kommt doch der wärmetauscher oder ?

Wenn du keine Standheizung hast und ein gebrauchtes nehmen willst.

Bei MB gibts das neu mit zwei Jahren Garantie für nur ca. 6 Euro mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dymo



Zitat:

Das ist ein Umschaltventil für 211er mit Standheizung.
Ein Duoventiel hat ausgangsseitig drei Anschlüsse. Da wir aber nur einen "Einkammerwärmetauscher" haben heist es eben nicht Duo. Duoventile gibt es nur bei Fahrzeigen mit einem Zweikammerwärmetauscher.

Okay, danke. D.h. dass die alten S-Klassen der W126 und W140 Baureihe Zweikammerwärmetauscher hatten. Denn sie hatten ja Duoventile.

Richtig

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von thuete



also kann ich das bestellen von braun-teile ?
wenn ich das Umschaltventil ab habe kann ich ja gleich spülen nach dem Umschaltventil kommt doch der wärmetauscher oder ?
Wenn du keine Standheizung hast und ein gebrauchtes nehmen willst.
Bei MB gibts das neu mit zwei Jahren Garantie für nur ca. 6 Euro mehr.

dann fahre ich morgen hin und kaufe ein neues

also Umschaltventil !

aber sollte ich trotzdem den Wärmetauscher spülen ?

Zitat:

Original geschrieben von thuete


aber sollte ich trotzdem den Wärmetauscher spülen ?

Ich sag mal so, wenn das Ventiel eh schon demontiert ist, dann kannst du auch spülen, schaden kann es nicht.

Beim Spülen aber gegen die Flüßrichtung und anfangs nur mit wenig Druck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen