1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. DVD 800 mit iPhone/iPod

DVD 800 mit iPhone/iPod

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.
Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?
VG
Caravan19

Beste Antwort im Thema

Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.

Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.

Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.

Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.

222 weitere Antworten
Ähnliche Themen
222 Antworten

Laut der Anletung zum DVD800 muss man einen Ipod(zum Iphone steht dort nichts) per USB und AUX-in Kabel (welches dem NAVI beiliegt) anschliessen.
Ipod Anschliessen

Alles klar, dann geht das sicherlich, ist natürlich nicht gerade intuitiv;-) das sollte Technisch ja eigenlich so zu regeln sein, aber dann funktioniert es ja auf jeden Fall wenn man es so macht.
VG und Danke, werde den FOH aufklären.

Wundert mich auch das man beide Kabel anschliessen muss??
Denn Musik über einen USB STICK funktioniert ja einwandfrei?? Und ein Ipod ist ja im grunde nichts anderes als ein USB-Stick/Platte
Oder muss man am Iphone evt. was umstellen/einstellen??

Es gibt eine separate Anleitung für das DVD System und dort ein Kapitel über den iPod. Erstens gehen nicht alle (sondern nur die dort beschriebenen) und zweitens muss man sich genauestens an die Anleitung (und die Reihenfolge) halten, dann gehts.
Das mit dem zweiten Kabel ist nicht verwunderlich, sondern von APPLE und nicht von Opel so gewollt. Das iPod USB Kabel überträgt nur die Infos und die Steuerung. Das AUX Kabel ausschließlich die Musik. Also ohne USB keine Steuerung, ohne AUX kein Ton. Dafür kann Opel nichts, denn, wie gesagt, aus dem USB Anschluss des iPods kommt keine Musik.
Wenn ihr wollt scanne ich die Seiten mal ein und poste sie hier.

Hab doch oben schon die Seite aus dem Handbuch verlinkt :)

NAtürlich kann das Iphone auch Audio über die USB schnittstelle senden. Nur der USB im Opelm kann Sie nicht verarbeiten, deshalb der AUX. Das Doc vom Iphone hat ja auch einen Audio Ausgang für die Boxen.. 
Also, einfach das Kabel vom Iphone aufmotzen und schon geht das ganze auch nur mit dem Iphone USB. Wobei im Opel weiterhin beide Stecker gesteckt sein müssen. 
Was für mich interessanter zu wissen wäre:
Wenn das Iphone per USB und AUX mit dem DVD 800 und auch noch per Bluetooth verbunden ist, was passiert dann? 
Ich werd es beim Drive Day am Samstag bei meinem FOH zu dem er mich eingeladen hat mal ausprobieren.. in jeglichen variationen mit Iphone.. Ipod.. usw..

Gruß

C

Bei der Überschrift dachte ich sofort "Zum Glück heisst das Auto iNsignia"! :D :D :D

Mist, unimatrix_cero, Du hast Recht! Asche auf mein Haupt und ENTSCHULDIGUNG für den Bockmist, den ich geschrieben habe. Nichts desto trotz geht es ohne das AUX Kabel nicht. Habe den Insignia und das DVD Navi und ein iPod. Und die Tonquali ist grottenschlecht.
Aber egal: SORRY FÜR DEN MIST DEN ICH GESCHRIEBEN HABE

na das mit der quali ist ja gar nicht gut.. vielleicht liegt das an der Musik die Du hörst ;-)
ich werd das mal ausgiebig testen.. 
ich hoffe ja es liegt an der 3,5 er klinke am ipod.. deshalb werd ich mal vom direkten Ausgang vom Iphone gehn.. mal schauen..

...wenn ich die Aussagen hier jetzt mal "weiterspinne":
Sollte es denkbar sein, eine 2,5" mobile Festplatte via USB anzuschließen ?
Meine kleine benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss...160 GB
Das wäre ja super !
Ralf

Das kommt denk ich ganz drauf an wie schnell der Insignia "Rechner" ist, und ob ers verwalten kann.. du willst ja auch nicht bei jeder Ordneranwahl ne halbe minute warten bis es weiter geht.. ich denke das ist der schwachpunkt. deshalb ist ein "separater" mp3 Player (ipod) schneller ist

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...wenn ich die Aussagen hier jetzt mal "weiterspinne":
Sollte es denkbar sein, eine 2,5" mobile Festplatte via USB anzuschließen ?
Meine kleine benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss...160 GB
Das wäre ja super !
Ralf

Dass muss man halt mal ausprobieren,hab auch eine 2.5" USB-Platte die auch nur mit einem USB Anschluss funktioniert,das einzigste Problem könnte sein das die Platte nicht genug Strom vom USB Anschluss bekommt und so halt nicht funktioneirt.Dafür gibt es zur Not ja noch den Stromanschluss unter der Armlehen.Und Adpter von 12V auf USB gibt es ja.

Aber im Grunde ist eine USB-Platte ja nichts anderes als ein USB STICK,halt nur mit mehr Speicherplatz und höhrem Strombedarf.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Mist, unimatrix_cero, Du hast Recht! Asche auf mein Haupt und ENTSCHULDIGUNG für den Bockmist, den ich geschrieben habe. Nichts desto trotz geht es ohne das AUX Kabel nicht. Habe den Insignia und das DVD Navi und ein iPod. Und die Tonquali ist grottenschlecht.
Aber egal: SORRY FÜR DEN MIST DEN ICH GESCHRIEBEN HABE

Moin,

am Aux in an sich kann das eigentlich nicht liegen. Dass die USB-Verbindung mit dem Ipod nicht ideal ist mag an Opel liegen, wahrscheinlicher ist es aber, dass Opel keine Lust hatte, horrende Lizenzgebühren an Apple abzudrücken. Diese Firma legt Fremdanbietern nämlich gerne alle möglichen Steine in den Weg, um die eigenen Produkte und Lösungen zu pushen.

Die Möglichkeit, eine große Festplatte (und seinen es 40GB, dass ist ja auch schonmal was) anzuschließen und komfortabel zu bedienen ist in meinen Augen sowieso die weitaus größere Errungenschaft. Hat das schonmal jemand ausprobiert?

Gruß, Raphi

Die Lösung von OPEL zum Anschluss eines Ipods mag zwar nicht gerade elegant sein,aber PREISWERT.(Audiokabel liegt ja bei und ein USB-Kabel ist auch recht Preiswert)
So muss man z.B. bei AUDI noch extra ein Anschluss Kabel kaufen(30€-36€)womit man den IPOD an den "Audi music interface" anschliessen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen