1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. DVD900 "es ist keine SD-Karte eingelegt."

DVD900 "es ist keine SD-Karte eingelegt."

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 14. April 2012 um 13:55

Hallo,
beim Einschalten des Radios kam die Meldung " Inkompatibles USB-Gerät entfernen". Diese Meldung habe ich mit OK bestätigt und den USB-Stick entfernt.
Daraufhin kam die nächste Meldung "keine SD-Karte eingelegt". Die SD-Karte einmal rausgenommen und anschließend wieder reingesteckt. Die Meldung bleibt bestehen und die Tasten für die Navi sprechen nicht an. Radio ebenfalls des öfteren ausgeschaltet, nichts.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Gruß
Herbert

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 14. April 2012 um 20:59

Hi,
ich erinnere mich an so eine Meldung ganz zu Anfang - aber ich weiß nicht mehr, was es war. Beim FOH war ich nicht, es muss was einfaches gewesen sein. Wenn deine SD richtig eingesteckt ist, würde ich an deiner Stelle zum FOH waren - spart Hypothesen und verhindert eine falsche Bedienung, die wirklich was kaputt machen könnte.
cu,
Stefan

Themenstarteram 15. April 2012 um 18:14

Hallo Stefan,
habe es gerade nochmal ausprobiert, also nur den Radio eingeschaltet und die Meldung "Navigation wird geladen" kam.
Dann habe ich meinen USB-Stick eingesteckt und auch der Stick wurde ohne Probleme angenommen.
Was mir aber noch eingefallen ist, ist, dass ich bei der Meldung "Inkompatibles USB-Gerät" auf meinem Stick zweimal den Ordner für die 80er hatte.
Jetzt wird der 80er Ordner nur einmal geführt.
Vielleicht lags nur am Stick.
Viele Grüße
Herbert

Ich würde weder USB noch die SD-card während des Betriebes vom Gerät trennen.
Kann schon sein, dass der Stick dafür gesorgt hat, dass das Gerät ein wenig durcheinander kam.
Übrigens .... immer mal an die SuFu denken. Der Beitrag hier wird nimmermehr gefunden, weil es ein DVD900 gar nicht gibt ;)
Grüße
Checkup

Themenstarteram 16. April 2012 um 18:10

Hallo Checkup,
vielen Dank für den Hinweis.
Die SD und den USB habe ich getauscht, als das Gerät ausgeschaltet war.
Gruß
Herbert

am 20. Juni 2012 um 20:42

Heute hatte ich ebenfalls den Fehler, dass die SD-Card nicht eingelegt sein soll.
Ich hatte mein iphone dran, der Stecker saß nicht ganz korrekt am Smartphone und plötzlich kam diese Meldung.
Auch der Menüpunkt ipod war ohne Funktion. Nach dem Ausschalten des Motors, dem Abziehen des Schlüssels und dem Verschließen des Fahrzeugs ging alles wieder, als ich alles wieder angeschaltet hatte. Kenne ich auch von anderen Modellen Audi und BMW - wir befinden uns somit in guter Gesellschaft, so lange das Navi wieder´kommt.
Stefan

Hallo
ich hatte gestern auch dieses tolle Phänomen, wenn das so weiter geht mit dem Wagen dann war das der letzte Opel, ich habe den Wagen jetzt 2 Monate und ich habe keine Lust immer zum FOH zu fahren und mein Zeugs in einen Leihwagen zu verfrachten.
vor 2 Wochen ließ sich meine Heizung nicht mehr regeln, egal was ich im Display einstellte, es kam bloss noch kalte Luft aus dem Gebläse, außer in der Stellung HI, aber das war natürlich genau so unangenehm wie die eiskalte Luft von draußen.
der FOH hat seiner Aussage nach nichts ersetzt, sondern nur ein Softwareupdate eingespielt.
gestern Abend dann nach dem drehen des Zündschlüssels kam die Meldung das ein inkompatibles USB Gerät den Ordnungsgemäßen Betrieb des Navigationsgerätes beeinträchtigt und ich das enfernen soll.
ich entfernte also meinen Micro USB Stick der seit dem ersten Tag drin steckte und dachte jetzt geht wieder alles.
Fehlanzeige, jetzt kam die Meldung bitte SD Karte einlehen wenn ich das Navi starten wollte.
ich habe die SD Karte gezogen, den Wagen ausgeschaltet (Schlüssel aus, Tür auf, Tür zu,verriegelt)
die SD Karte wieder gesteckt, das NAvi wieder eingeschaltet, Fehlanzeige, bitte SD Karte einlegen.
dann habe ich den USB Stick alleine ausprobiert, aber auch der wurde nicht mehr erkannt, er blinkte nicht mal mehr was mich annehmen lässt das sich diese ganze Reader Teil in der Armlehne abgemeldet hatte.
ich habe die Karte und den USB Stick dann entnommen und am Rechner nachgesehen ob die Daten noch drauf sind um ggf. mein Backup zurück zu spielen, aber die Daten waren noch drauf.
ich bin dann zurück zum Auto und habe beides wieder eingesteckt und oh welch Wunder alles funktionierte sofort wieder.
diese Softwarespinnereien bei einem Wagen mit einem Listenpreis von über 51.000 Euro dürfen einfach nicht sein.
bei meinem Kollegen hat die Bremse versagt, zum Glück im Kriechtempo auf dem Parkplatz und nicht auf der Autobahn oder noch schlimmer in der Stadt an einem Zebrastreifen.
Ich hoffe nicht das mir das auch noch passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy-SP


Hallo
ich hatte gestern auch dieses tolle Phänomen, wenn das so weiter geht mit dem Wagen dann war das der letzte Opel, ich habe den Wagen jetzt 2 Monate und ich habe keine Lust immer zum FOH zu fahren und mein Zeugs in einen Leihwagen zu verfrachten.
vor 2 Wochen ließ sich meine Heizung nicht mehr regeln, egal was ich im Display einstellte, es kam bloss noch kalte Luft aus dem Gebläse, außer in der Stellung HI, aber das war natürlich genau so unangenehm wie die eiskalte Luft von draußen.
der FOH hat seiner Aussage nach nichts ersetzt, sondern nur ein Softwareupdate eingespielt.
gestern Abend dann nach dem drehen des Zündschlüssels kam die Meldung das ein inkompatibles USB Gerät den Ordnungsgemäßen Betrieb des Navigationsgerätes beeinträchtigt und ich das enfernen soll.
ich entfernte also meinen Micro USB Stick der seit dem ersten Tag drin steckte und dachte jetzt geht wieder alles.
Fehlanzeige, jetzt kam die Meldung bitte SD Karte einlehen wenn ich das Navi starten wollte.
ich habe die SD Karte gezogen, den Wagen ausgeschaltet (Schlüssel aus, Tür auf, Tür zu,verriegelt)
die SD Karte wieder gesteckt, das NAvi wieder eingeschaltet, Fehlanzeige, bitte SD Karte einlegen.
dann habe ich den USB Stick alleine ausprobiert, aber auch der wurde nicht mehr erkannt, er blinkte nicht mal mehr was mich annehmen lässt das sich diese ganze Reader Teil in der Armlehne abgemeldet hatte.
ich habe die Karte und den USB Stick dann entnommen und am Rechner nachgesehen ob die Daten noch drauf sind um ggf. mein Backup zurück zu spielen, aber die Daten waren noch drauf.
ich bin dann zurück zum Auto und habe beides wieder eingesteckt und oh welch Wunder alles funktionierte sofort wieder.
diese Softwarespinnereien bei einem Wagen mit einem Listenpreis von über 51.000 Euro dürfen einfach nicht sein.
bei meinem Kollegen hat die Bremse versagt, zum Glück im Kriechtempo auf dem Parkplatz und nicht auf der Autobahn oder noch schlimmer in der Stadt an einem Zebrastreifen.
Ich hoffe nicht das mir das auch noch passiert.

Die Spielerei mit dem "Schlüssel aus, Tür auf, Tür zu,verriegelt" hättest Du Dir sparen können. Der Wagen brauch bis zu einer halben Stunde, bis alle Systemkomponenten heruntergefahren sind. Vermutlich hat sich etwas aufgehängt und in der Zeit, die Du für die Überprüfung des USB-Sticks am Rechner benötigt hast, hat sich die betreffende Komponente zurück gesetzt. Vielleicht ist Opel da ja was bekannt und es gibt ein Update?

Mein im Dezember 2013 gelieferter Biturbo zeigt im Navi die selbe Fehlermeldung. Tritt in unregelmaßigen Zeitabständen auf (alle 3 Wochen). Einzig wenn der Wagen ca. 20min abgeschlossen verriegelt steht, verschwindet die Fehlermeldung. Hat jemand andere Lösungsmöglichkeiten? Vielleicht sollte man die SD Karte tauschen?

am 24. Januar 2013 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von iraasch


Mein im Dezember 2013 gelieferter Biturbo....

Was fürn Modelljahr issn das 14/15?

Zitat:

Original geschrieben von iraasch


Mein im Dezember 2013 gelieferter Biturbo zeigt im Navi die selbe Fehlermeldung. Tritt in unregelmaßigen Zeitabständen auf (alle 3 Wochen). Einzig wenn der Wagen ca. 20min abgeschlossen verriegelt steht, verschwindet die Fehlermeldung. Hat jemand andere Lösungsmöglichkeiten? Vielleicht sollte man die SD Karte tauschen?

Mir hat ein Freund(Opel Mechaniker), das es Probleme mit dem Konnektor gibt, wo du den USB stick und die SD Karte ein steckst.

Fragt mall nach beim FOH

Zitat:

Original geschrieben von iraasch


Mein im Dezember 2013 gelieferter Biturbo zeigt im Navi die selbe Fehlermeldung. Tritt in unregelmaßigen Zeitabständen auf (alle 3 Wochen). Einzig wenn der Wagen ca. 20min abgeschlossen verriegelt steht, verschwindet die Fehlermeldung. Hat jemand andere Lösungsmöglichkeiten? Vielleicht sollte man die SD Karte tauschen?

Da hat einer sein Auto noch gar nicht und hat schon Störungen. Was Opel alles untergejubelt wird, schon interessant!

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy-SP



diese Softwarespinnereien bei einem Wagen mit einem Listenpreis von über 51.000 Euro dürfen einfach nicht sein.
bei meinem Kollegen hat die Bremse versagt, zum Glück im Kriechtempo auf dem Parkplatz und nicht auf der Autobahn oder noch schlimmer in der Stadt an einem Zebrastreifen.
Ich hoffe nicht das mir das auch noch passiert.

Gerade weil der Wagen so viel Spielereien hat, gibt es auch viele Probleme. Bei dem Preis klingt das nach Vollausstattung und dann ist da sehr viel technischer Kram, der Probleme machen kann. Das hat man aber nicht nur bei Opel. Da kann ich dir von unserem auch neuen 535i auch ähnliche Geschichten erzählen. Und der hat real das doppelte gekostet.

Zum Thema Bremsen: Das glaube ich einfach mal nicht. Bremsen sind zweimal abgesichert und funktionieren auch ohne jede Elektronik. Vielleicht ist die Bremskraftunterstützung ausgefallen aber auf keinen Fall die komplette Bremse.

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von iraasch


Mein im Dezember 2013 gelieferter Biturbo....
Was fürn Modelljahr issn das 14/15?

Meinte natürlich 2012! Aber lustige Kommentare. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Henson2



Zitat:

Original geschrieben von Fozzy-SP



diese Softwarespinnereien bei einem Wagen mit einem Listenpreis von über 51.000 Euro dürfen einfach nicht sein.
bei meinem Kollegen hat die Bremse versagt, zum Glück im Kriechtempo auf dem Parkplatz und nicht auf der Autobahn oder noch schlimmer in der Stadt an einem Zebrastreifen.
Ich hoffe nicht das mir das auch noch passiert.
Gerade weil der Wagen so viel Spielereien hat, gibt es auch viele Probleme. Bei dem Preis klingt das nach Vollausstattung und dann ist da sehr viel technischer Kram, der Probleme machen kann. Das hat man aber nicht nur bei Opel. Da kann ich dir von unserem auch neuen 535i auch ähnliche Geschichten erzählen. Und der hat real das doppelte gekostet.
Zum Thema Bremsen: Das glaube ich einfach mal nicht. Bremsen sind zweimal abgesichert und funktionieren auch ohne jede Elektronik. Vielleicht ist die Bremskraftunterstützung ausgefallen aber auf keinen Fall die komplette Bremse.
Gruss
Stefan

du hast schon recht, es war "nur" die Unterstützung deswegen ist er auch "nur" leicht in den Maschendrahtzaun gefahren und es gab auch keinen teuren Schaden, wenn die Unterstützung jedoch auf der Autobahn ausfällt womit man garantiert nicht rechnet, dann fehlen unter Umständen die entscheidenden Meter.

man kennt das Bremsgefühl ohne Bremskraftverestärker gar nicht mehr, erst einmal hat man eine Schrecksekunde und bis man gerafft hat das man dann voll reintreten muss hat man viele Meter Bremsweg verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen