1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Dyna Low Rider Baujahr 1994

Dyna Low Rider Baujahr 1994

Harley-Davidson

könnte jetzt eine schöne low rider kaufen,erstbesitz 12000km am tacho. 8500euronen.Rein optisch ein in einem sehr schönen zustand.
was hält ihr davon,kann man so etwas kaufen?

Beste Antwort im Thema

Männermopeds
haben keine Federung, kein E-Starter, brauchen genauso viel Oel wie Benzin, springen schlecht, besser gar nicht an, sind von unzähligen Vorbesitzern zu Tode customisiert und haben dementsprechend auf keinen Fall einen Twin Cam Motor

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Wenn der Motor in Ordnung ist und wie du sagst, optisch auch OK ist das ein sehr guter Preis.
Ich frag mich manchmal weshalb sich Leute ein Moped kaufen. 16 Jahre und 12.000 km - schieben die die nur?
Gruß
Lone

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mädchenmopped

... back to the roots

:D

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mädchenmopped

klar is das ein mädchenmopped

:)

ich kauf mir doch nur mädchenmoppeds,sporty,v-rods,dyna usw

:D:D:D:D:D:D

was hält ihr davon,kann man so etwas kaufen?
 

_______________

Ick hälte dagegen....:D

Warum nimmste nich die FXDL aus dem Polen Fred?

M.E.n. gab es die DYNA Low Rider 1994 noch gar nicht, das war dann eher eine FXR Low Rider. Kleiner, aber feiner Unterschied.;)

Bild #203161758

Zitat:

Original geschrieben von lone-rider


Wenn der Motor in Ordnung ist und wie du sagst, optisch auch OK ist das ein sehr guter Preis.
Ich frag mich manchmal weshalb sich Leute ein Moped kaufen. 16 Jahre und 12.000 km - schieben die die nur?
Gruß
Lone

das ist von einem 70 jährigen herrn,der so einer fährt nicht mehr viel

;)

Motoren, die wenig benutzt werden neigen zu Oelundichtigkeiten und Aushärten der Ventilschaftdichtungen, was natürlich einen erhöhten Oelverbrauch nach sich zieht.
Wenn ein solcher Motor vielleicht auch mal 1-2 Jahre gar nicht gestartet würde und möglicherweise noch in einer unbeheizten Garage stand, dann kann es passieren, das der Motor von innen rostet. In diesem Fall wirds dann richtig teuer.

was sind (jetzt mal abgesehen von Sporties) eigentlich echte Männer Mopeds?

wenn ich das wüsste. im zweifel ist aber alles was sedge hat, hatte oder anstrebt für mädchen :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu


was sind (jetzt mal abgesehen von Sporties) eigentlich echte Männer Mopeds?

na die schporti vom flügler natürlich!

dat is ein richtiges burschenbike

;)

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


wenn ich das wüsste. im zweifel ist aber alles was sedge hat, hatte oder anstrebt für mädchen :D:D:D

klar flügler,du hast mich perfekt analysiert

;)

Männermopeds
haben keine Federung, kein E-Starter, brauchen genauso viel Oel wie Benzin, springen schlecht, besser gar nicht an, sind von unzähligen Vorbesitzern zu Tode customisiert und haben dementsprechend auf keinen Fall einen Twin Cam Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen