- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- DYNAMIC-SELECT / Schaltgetriebe
DYNAMIC-SELECT / Schaltgetriebe
Hallo alle miteinander.
Heute habe ich eine neue A Klasse erworben und im Nachhinein ist mir eine technische Frage aufgekommen. Ich bin mit Mercedes aufgewachsen und kenne mich bestens aus und kann alles im Schlaf bedienen. Wie schon im Titel steht, habe ich eine A Klasse als Schalter. Jedoch habe ich auch den DYNAMIC-SELECT Schalter, wegen dem Komfortfahrwerk mit Tieferlegung. Das ist mir zum Anfang gar nicht aufgefallen, weil ich dachte den gäbe es nur beim 7 Gang DCT kostenlos dazu. Ich kenne diesen Schalter von Automatik Fahrzeugen, Welche ich gefahren bin und finde ihn wirklich klasse. Angepasst werden meines Erachtens Motor Ansprechverhalten, Lenkung, Getriebe, Dämpfer, Fahrwerk und Klimatisierung.
Das Fahrwerk kann logischerweise nur angepasst werden (Sport - tiefer/Comfort, Eco - höher) wenn das Adaptive Fahrwerk verbaut ist (was ich nicht habe, da Komfortfahrwerk mit Tieferlegung). Motor Ansprechverhalten bzw. Gasanname können ja eigentlich nicht verändert werden, da es ein Schaltgetriebe ist. Und sowas wie ein Kickdown (bzw. Getriebe Anpassung mit früherem/späterem hoch/runterschalten) ist logischerweise nicht möglich, nur manuell.
Also bleibt Dämpfer, Lenkung und Klimatisierung.
Dämpfer bzw. Federung logisch bei Sport straffer und Eco, Comfort sanft/ausgeglichen.
Lenkung bei Sport direkt, sportlich und bei Comfort/Eco halt komfortabel, weicher.
Klimatisierung ist bei Comfort und Sport gleich und bei Eco ist glaube die tolerierte Abweichung bei 2°C (wegen Sprit sparen und sowas).
Liege ich jetzt mit meinen Vermutungen richtig bezüglich der Parameter welche bei einem SCHALTGETRIEBE angepasst werden können (Lenkung/Dämpfer/Klimatisierung) oder habe ich was übersehen? Gibt es vielleicht doch einen Weg die Gasannahme bei Sport/Comfort/Eco anzupassen, trotz Schalter?
Grüße SternSchlachtSchiff
Ähnliche Themen
30 Antworten
Also ich habe das noch nie ausprobiert bei einem Schalter, aber warum sollte die Gasannahme bei einem Schalter nicht genauso verändert werden können wie bei einem Auto mit Automatikgetriebe?
Das hat ja erst mal nichts mit dem Schalten an sich zu tun, sondern damit wie der Motor auf eine gewisse Gaspedalstellung reagiert.
Wenn man bei einem Auto mit Automatikgetriebe die manuelle Schaltung mittels Schaltpaddeln benutzt und das Getriebe somit nicht selbstständig schaltet ist der Unterschied in der Gasannahme zwischen den einzelnen Fahrmodi genau gleich, wie beim normalen Automatikbetrieb.
Will heißen bei Eco und beim Drücken eines Viertels des Gaspedalweges passiert so gut wie nichts und bei Sport+ geht der Wagen deutlich flotter weg, auch wenn der selbe Gang eingelegt ist und nicht heruntergeschaltet wird.
Ich sehe keinen Grund, warum das bei einem Schaltgetriebe anders sein sollte.
Zitat:
@ueg11 schrieb am 25. August 2017 um 19:27:11 Uhr:
Will heißen bei Eco und beim Drücken eines Viertels des Gaspedalweges passiert so gut wie nichts und bei Sport+ geht der Wagen deutlich flotter weg, auch wenn der selbe Gang eingelegt ist und nicht heruntergeschaltet wird.
Ich sehe keinen Grund, warum das bei einem Schaltgetriebe anders sein sollte.
Genauso ist es. Jedenfalls bei meinem Leon. Funktioniert dort perfekt
Ok, Danke für die Antwort. Ich habe ganz verdrängt das das Gaspedal ja kein mechanisches sondern nurnoch ein "elektronisches" Bauteil ist.
Ich freue mich schon wahnsinnig dolle auf mein neues Auto und bin gespannt, der oben genannten Frage auf den Grund zu gehen :-)
Also wir haben auch einen Schalter und man merkt einen wirklich Unterschied zwischen den drei Stufen. Auf Sport spricht das Gas direkt an und der Wagen zieht richtig...
Zitat:
@Fuxxer schrieb am 3. September 2017 um 18:46:51 Uhr:
Also wir haben auch einen Schalter und man merkt einen wirklich Unterschied zwischen den drei Stufen. Auf Sport spricht das Gas direkt an und der Wagen zieht richtig...
Super Dankeschön!! Na dann kann ich mich ja richtig freuen :-)
Darf ich erfahren bei welchen Wagen du dies nutzt?
Nächste oder übernächste Woche geht es los
Wir haben einen A200
Ab C-Klasse 205 mit Dynamic Select und Schaltgetriebe im Sportmodus passt er sogar die Drehzahl an. Beispielsweise Geh ich auf die Kupplung und schalte von der 3 auf die 2. Die Drehzahl wird automatisch angehoben, dass man nicht langsam einkuppeln muss sondern die Kupplung fast schnipsen kassen kann.
Schade, dass es das bei den kleinen nicht gibt. So würde die Handschaltung deutlich mehr Spaß machen.
An der Daempfereinstellung kannst nur nur was einstellen wenn du adaptives Fahrwerk bestellst, ansonsten ändert sich da nichts. Höher und tiefer gibt es eh nur beim Air-Ridefahrwerk ab C Klasse. Also kurz gesagt,der Schalter hat keinen Einfluss auf das Ansprechen der Dämpfer.
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 5. September 2017 um 11:16:10 Uhr:
An der Daempfereinstellung kannst nur nur was einstellen wenn du adaptives Fahrwerk bestellst, ansonsten ändert sich da nichts. Höher und tiefer gibt es eh nur beim Air-Ridefahrwerk ab C Klasse. Also kurz gesagt,der Schalter hat keinen Einfluss auf das Ansprechen der Dämpfer.
Ja ich weiß,... das habe ich ja oben schon geschrieben. Trotzdem danke
Welchen Motor haste denn geordert?
Ich kann hier nur für den A 200 mit Handschalter sprechen, der hat auch Kickdown.
Hab' ich erst nicht geglaubt; da ich der Meinung war, das gibt's nur bei Automatik; ist aber wirklich so.
Was die Fahrmodi angeht, drücke ich beim mir immer 2 x auf die Taste und schon bin ich im Modus Individual.
Den Individual-Modus kannste Dir personalisieren, wie Du magst.
Die anderen Modi sind fest, da kannste nix dran löten (Sport, Eco, Comfort).
Bei Individual kannste Lenkung, Motor, Lüftung, Stoßdämpfer, Eco (Strat/Stop) einstellen [ich glaub', da fehlt noch was]; jeweils Comfort, Eco, oder Sport.
So ganz genau hab' ich das aber grad nicht auf'm Schirm; bei Interesse einfach Bescheid sagen, dann schau ich mal genau nach.
Vermutlich hängt das eine oder andere auch an der Ausstaatung, kann ergo bei anderen auch anders sein.
Das hört sich ja wahnsinnig spannend an.
Ich habe den 180er geordert, da er im Vergleich zu meinem favorisierten A200 doch mehr Ausstattung hatte und dies mir angenehmer erschien.
Fahrwerk kannst du nicht einstellen oder? Das heißt du hast ebenfalls (wie ich) kein adaptives Fahrwerk?
Das mit dem Kickdown ist ja Wahnsinn,..... wie funktioniert denn das???
Wie schaltet er denn bitte einen oder mehrere Gänge runter? Das kann doch eigentlich nicht funktionieren. Musst du dafür irgendwas drücken?
Würde mich über eine Erklärung freuen und vielen Dank für die tolle Info.
Ein Handschalter hat zwar den Kickdown "Knopf" am Ende des Gaspedalweges, aber der funktioniert nicht wie beim Automaten. Will heißen, beim Durchtreten wird, logischerweise, nicht runter geschaltet. Wie sollte das auch gehen?
Was der Knopf genau macht kann ich dir nicht sagen, das müsste mal jemand nachschauen, oder schon wissen.