1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Dynaudio Golf 6 - Welche Daten hat die Endstufe ?!

Dynaudio Golf 6 - Welche Daten hat die Endstufe ?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
bräuchte mal wieder eure Hilfe - Experten sind gefragt :) - ich habe vor kurzen einen neuen Golf 6 bekommen - leider bin ich mit dem "Dynaudio" System nicht wirklich zufrieden - mir ist das alles zu höhenlastig......Endlich habe ich ein Audio Geschäft gefunden, die kompetent sind und mir Ende nächster Woche auf der hinteren Ablagefläche wieder Boxen einbauen, so daß ich die vorderen "Mega-Höhen" nur als Unterstützung mit hernehmen kann.
Der im Geschäft meinte, normal könne man ja die vorhandene Endstufe benutzen die so wie ich weiß unter dem Fahrersitz verbaut ist (?!) - er meinte auch, ich solle mich mal kundig machen, welche Daten diese hat und ob diese dann reicht oder wie halt noch eine kleinere zweite Endstufe (evtl. Beifahrersitz) verbauen müssen.
Jetzt meine Frage - ich hab im Internet gesucht und gesucht....ich finde einfach nichts......hab mal gehört irgendwas von 300 Watt - aber vielleicht hat jemand noch genauere Angaben, so daß ich das Geschäft nächste Woche anrufen kann und denen schon mal genaue Daten tel. durchgeben kann.
Mal wieder besten Dank für eure Hilfe !!!!

Gruß
Matte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naphtabomber


PS: Die Endstufe( diese kleine Spielzeug) hat gesamt 300Watt Musikleistung.Das teilen sich die Kanäle.
Reicht das für ordentliche Lautsprecher? Nein.

Da täuschst du dich. Dieses kleine Spielzeug, wie du es nennst, ist eine vollwertige DIGITALE Endstuffe. Digitale E. sind sehr kompakt in ihrer Bauweise. Informiere dich mal bei Gelegenheit.

300 Watt sind Nennleistung, und keine Musikleistung. Ich nehme an, du lässt dich wieder durch ihre kompakte Größe in die irre führen.

Für ordentliche, verbaute Dynaudio Lautsprecher reicht das. Diese werden sogar zum Teil überfordert.

Man kann durch zusätzliche Endstuffe das Dynaudio erweitern, so habe ich das auch gemacht, mit einem eton Verstärker und zwei 16er Sub in der Reserveradmulde. Aber wirkich brauchen tut dies Dynaudio nicht. Ich habs trotzdem gemacht. Was Dyn braucht, ist dämmen der Türen. z.B mit Alubutyl.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Das Dynaudio-System im Golf hat wie von dir erwähnt 300W. Soviel kann ich dir sagen. ;)

lach jaaaaaa das is amal a guter Anfang - aber bisssllll mehr Details wären gut :) - nur das ich halt den Typen paar Daten geben könnte - wie gesagt - ich finde ja selber nix :rolleyes:

Lautsprecher in der hinteren Ablage??? Jawoll, die muß sich durchbiegen, da müssen minimum 4
25er Bässe rein, ich lach mich gerade schlapp. Is bestimmt ne dolle Bude dein "Audiofuzzi". Wer heute noch sowas an den Mann/Frau bringen will,gehört hinter Gitter. Schon mal gesehn,wo deine Ablage bei nem Auffahrunfall bei 35km/h landet? Da möcht ich net im Auto bei Dir sitzen.
Ein ordentlicher HiFi-Dealer hätte dir den Vorschlag gemacht,die Frequenzweiche nach Möglichkeit an zu passen bzw. einen Tausch der nervigen Hochtöner.
PS: Die Endstufe( diese kleine Spielzeug) hat gesamt 300Watt Musikleistung.Das teilen sich die Kanäle.
Reicht das für ordentliche Lautsprecher? Nein.
Willste was sehr ordentliches? Jehnert Soundesign

Hi,
diese Daten kannst du deinem HiFi-Fuzzi geben, mehr braucht er nicht:
TMT-LS-Ausgang
Hinten Links + Rot / Weiß
Hinten Links - Braun / Weiß
Hinten Rechts + Rot / Lila
Hinten Rechts - Braun / Lila
Vorne Links + Braun / Rot
Vorne Links - Braun / Schwarz
Vorne Rechts + Braun / Grün
Vorne Rechts - Braun / Blau
Die Farben am Verstärkerstecker braucht er um an die (vorderen) TMTs einen Hi-Low Konverter anzuhängen um den zweiten Verstärker anzusteuern, der wiederum die LS in der Hutablage ;) befeuert. So willst du es machen oder?
Gruß,
Arth

Klar, wenn ein Auffahr-Unfall passiert ist alles übel und keine Ahnung.....aber ich selber bin 12 Jahre lang so mit meinen 4er Golf gefahren......Endstufe im Kofferraum drinne - 2 Boxen hinten in der Ablage und was soll ich sagen - Ich habe es GELIEBT !!!!
Es gibt mit Sicherheit noch zig weitere Varianten, aber ich möchte auf keinen Fall eine Box "austauschen" weil ich einfach noch von hinten a "bissl a Power" möchte....keinen Subwoofer oder sonstiges....einfach 2 Boxen und ich bin absolut zufrieden.
Ein Bruce Springsteen muss einfach genau SO klingen - und nicht anders :)
:):D

Zitat:

Original geschrieben von Naphtabomber


PS: Die Endstufe( diese kleine Spielzeug) hat gesamt 300Watt Musikleistung.Das teilen sich die Kanäle.
Reicht das für ordentliche Lautsprecher? Nein.

Da täuschst du dich. Dieses kleine Spielzeug, wie du es nennst, ist eine vollwertige DIGITALE Endstuffe. Digitale E. sind sehr kompakt in ihrer Bauweise. Informiere dich mal bei Gelegenheit.

300 Watt sind Nennleistung, und keine Musikleistung. Ich nehme an, du lässt dich wieder durch ihre kompakte Größe in die irre führen.

Für ordentliche, verbaute Dynaudio Lautsprecher reicht das. Diese werden sogar zum Teil überfordert.

Man kann durch zusätzliche Endstuffe das Dynaudio erweitern, so habe ich das auch gemacht, mit einem eton Verstärker und zwei 16er Sub in der Reserveradmulde. Aber wirkich brauchen tut dies Dynaudio nicht. Ich habs trotzdem gemacht. Was Dyn braucht, ist dämmen der Türen. z.B mit Alubutyl.

Es gibt mehrere Ausbaustufen, um den Klang sagenwirmal nett zu"Verbessern".
Das Pfuschpotential ist je nach Fachwissenstand der einbauenden Bastelbude schon gegeben!
Soundbard´s für in die Hutablage sind das Letzte was es gibt!
Es verzerrt das "Staging"
Es reißt dir die Nippel ab (Schnüre die die Hutablage hochheben)
Es geht dir als letztes durch den Kopp und sorgt für bleibende
Erinnerungen des letzten gespielten Hits.
Es ist wie beim Sex...schütze dich...mach Ladungssicherung:D
Amen
Ich komm davon auch nicht los, ich mag den Krach im Auto-aber
ich hasse die, die mit runtergelassenen Scheiben die Dörfer
beschallen...oder es als mobilen persischen Gebetstempel verstehn.

Imgp4192

Zitat:

Original geschrieben von Bruce333


...Endlich habe ich ein Audio Geschäft gefunden, die kompetent sind und mir Ende nächster Woche auf der hinteren Ablagefläche wieder Boxen einbauen, so daß ich die vorderen "Mega-Höhen" nur als Unterstützung mit hernehmen kann.

Gruß
Matte

Hiho
ein Widerspruch insich ....
Lass dich mal ordentlich beraten und du wirst sehen das man auch mit nem DYNAUDIO System glücklich werden kann ...
1: Türen dämmen
2: Hochtöner durch einsetzten passender mini Kondis in der Höhe beschneiden ...
3: evt ne kleine passive frequenzweiche basteln bzw hernehmen um das klangbild ausgewogener zu bekommen
sind schon mal nen paar Ansatzpunkte die ein guter Händler wissen kann ../ sollte

Gruss Dirk

Oh ha , Soundboards in der Heckablage und Löcher in die Ablage reinsägen, habe ich in den 80ern gemacht , die Zeiten sind lange vorbei. Bin mit dem Dynaudio sehr zufrieden , für das Geld TOP und keine Bastelbude :confused:

Naja, ob der Preis für das Dynaudio gerechtfertigt ist,sei mal dahin gestellt. Meine Bose im A3 war ihr Geld jeden Cent wert. Da kann das Dynaudio vlt. in der Lautstärke mithalten, aber Klanglich ist Dynaudio im G6 eher ne Katastrophe. Ich selbst hab kein Dynaudio im Golf, hat mich die ersten Tage ein wenig angekotzt. dann hab ich mir3 Golf mit Dynaudio angehört und muß sagen :Brauch ich net. Ich hab die org. LS gegen hochwertige LS getauscht und hab die Türen gedämmt. Demnächst kommt noch ein Zenec rein und spätestens dann kann mir Dynaudio sowas von egal sein. Wobei ich nochmal anmerken muß, daß die HT vom Focal für Vorn auch net so der Bringer sind. Werde die nochmal tauschen,hab hier noch ein Boston Acoustic Pro rumkullern.
Ps: Früher,ja, da haben wir alles mit Lautsprechern zugeknallt,wo Platz war.Doorboard´s und Bandpasskisten bis zur Kofferaumoberkante. Und 50er Stromkabel mit Optimabatterie. aber heut? Ich brauch keine 134db mehr.

- eine kompetente firma kümmert sich um solche dinge wie die leistungswerte einer endstufe in erfahrung zu bringen
- eine kompetente firma rät deutlich von hutablagenlösungen ab
- eine kompetente firma macht sinnvolle vorschläge das vorhandene zu verbessern, umzustrukturieren, erweitern...
ist diese lösung in stein gemeiselt?
den sinn deiner aktion in verbindung mit den wünschen verstehe ich nicht und ich finde das ganze auch nicht zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Es ist wie beim Sex...schütze dich...mach Ladungssicherung:D
Amen

Dann würde ich mal die Ladung des abgebildeten Kondensators sichern, die blanken, stromführenden Klemmen sehen ziemlich einladend für metallene Gegenstände aus.

Nunja...jetzt wo du es sagst...hatte ich mich damals schon gewundert, denn
glaub auf meinem Alten von Braxx oder Aiv war eine Kappe drauf.

@te
lass uns nicht dumm sterben und halte uns auf dem laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen