1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Dynavin D9-TT Radio kaum Bass

Dynavin D9-TT Radio kaum Bass

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
ich habe in unseren TT das Dynavin D9 Android Radio eingebaut da unser RNS-E mit dem Navi Laufwerk keine DVDs mehr lesen konnte.
Das Dynavin passt super mit der mitgelieferten Blende in den TT, auch die Stecker passen alle und man muss nichts ändern und man hat jetzt auch DAB+ Empfang.
Was mir an der Sache nicht so gefällt ist der Sound, mir fehlt Bass, der vorher beim RNS E vorhanden war.
Unser TT hat kein Bosesystem, ich habe gestern über VCDS auch mal alle LSP getestet, die gehen auch.
Hat von Euch auch jemand das D9 verbaut und welche speziellen Sound Einstellungen vorgenommen?
Vielen Dank

Ähnliche Themen
6 Antworten

Wenn beim RNS-E nur das Problem des Navi dabei entstanden ist, wegen des Nichtlesens der DVDs, finde ich die Lösung mit den SD Karten ganz charmant. Da gibt es einen Anbieter der eine Customware anbietet und dann kann man die Daten seiner eigenen DVD auf eine SD Karte bringen und schon funktioniert alles wieder. Netter Nebeneffekt, man kann durch das Upgrade noch diverse andere Dinge, wie auch größere SD Karten lesen.
Sorry fürs OT.

Fehlt der Bass immer, also Radio und Musik übers Smartphone? Apple oder Android Phone? Qualität ist auf jeden schlechter bei wireless Carplay (iphone), da das über z-link gekoppelt wird. Versuch mal mit usb Kabel ob der Sound besser ist.

Ich habe jetzt schon das dritte Android im TT.
Das erste war ein Dynavin, dann ein Noname aus Honkong, jetzt ganz neu ein Xtrons.
Guten Bass hatte keines, selbst mit stundenlangem rumspielen mit dem DSP und den vielen Einstellmöglichkeiten.
Einzige Lösung, die ich mittlerweile schon ein paar Jahre habe, ein SUB im Kofferraum.
Jetzt rummts ganz heftig ;-)

Zitat:

@TTV6 schrieb am 13. August 2021 um 17:00:44 Uhr:


Der Ausbau hat meine Erwartungen weit übertroffen:
Video vom Ergebnis
zur Bodenplatte:
Die Passgenauigkeit ist hervorragend.
Die Verarbeitung ist echt gut.
Sieht alles aus als wäre es original so.
Der Farbunterschied im Teppich ist nur weil die Klappe 90° verdreht drinnen liegt.
zur Technik:
vieeeeel Bass ;-)
Subwoofer:
Gladen RS-X Slim
Leistung max: 800 Watt
Leistung RMS: 400 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Endstufe:
MB Quart NSC 750 Digital Monoblock
1 x 300 / 500 / 750 Watt RMS an 4 / 2 / 1 Ohm
1 x 600 / 1000 / 1500 Watt Max. an 4 / 2 / 1 Ohm
Class-D Aufbau mit bis zu 85% Wirkungsgrad
inkl. Kabelfernbedienung
zum Verkäufer:
eBay rs8quattro77
Technik war nach 48Std. da
Bodenplatte wurde nehme ich an extra angefertigt und war nach 3 Tagen schon unterwegs.
zum Einbau:
auch für Laien recht simpel
die Styropor-Teile aus dem doppelten Boden müssen raus
alle Kabel und Anschlüsse waren beim Set mit dabei
in 2 Stunden war alles fertig eingebaut.
Radio:
wurde schon vor ein paar Wochen eingebaut
Android11 mit 10" Display und Knöpfen/Tasten
(beschrieben ist Android10, war ohne Aufpreis drauf)
Android Navi
Fazit:
hammer!

Zitat:

@quattrofever schrieb am 14. April 2025 um 08:44:41 Uhr:


Wenn beim RNS-E nur das Problem des Navi dabei entstanden ist, wegen des Nichtlesens der DVDs, finde ich die Lösung mit den SD Karten ganz charmant. Da gibt es einen Anbieter der eine Customware anbietet und dann kann man die Daten seiner eigenen DVD auf eine SD Karte bringen und schon funktioniert alles wieder. Netter Nebeneffekt, man kann durch das Upgrade noch diverse andere Dinge, wie auch größere SD Karten lesen.
Sorry fürs OT.

Sowas hatte ich auch gemacht, musste aber die neue Firmware über CD einspielen, hatte glaube ich 20 Versuche benötigt bis es dann mal mit dem defekten CD LW funktioniert hatte.

Navi ging dann über SD Karte, jedoch war mein GPS Signal ca 250 Meter neben der richtigen Position,

also war ein Navigieren unmöglich. Wollte dann aber auch keinen weiteren Versuch mehr unternehmen

die FW nochmals aufzuspielen.

Davor hatte ich mir das passende CD LW in China bestellt (Panasonic) und eingebaut, danach hatte mein

Radio Code nicht mehr funktioniert, also hatte ich das alte LW wieder eingebaut

Du musst die Platine vom Orginal Laufwerk übernehmen ;-)

Das Einspielen mit CD hatte bei mir auf Anhieb wunderbar funktioniert, obwohl er keine DVDs mehr lesen wollte, CDs gingen. Weitere negative Erfahrungen habe ich bisher mit den Navidaten von SD Karte noch nicht gemacht, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich das Navi nur selten benötige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen