E 270 CDI zieht nicht
Also, wir haben anfang juli einen Mercedes Benz E270 cdi gekauft mit einer gesamtlaufleistung von 60.000km. Bj. 2004. Das Auto macht einen sehr guten Eindruck. alles lief gut, motor perfekt usw.
bis auf den tag an dem wir von unserem 2 wöchigen aufenthalt im kosovo auf der Rückreise waren.
Wer schon mal durch österreich gefahren ist weiß wie hoch und runter man da fahren muss.
Mein Problem war das ich aufeinmal kein durchzug mehr hatte. sprich ich habe auf gaspedal draufgedrückt und das Auto lief nicht schneller als 100km/h. /(Auf der Hinreise waren 190 km/h kein problem). Als ich das Auto auf einem Rasttplatz abstellte und nach 5 minuten wieder anmachte lief alles wieder so wie früher. was konnte das sein. wieso ist dieser fehler aufgetreten??
Bitte um Rat
Beste Antwort im Thema
man man man: mein Bruder, mein Kumpel, mein Nachbar ich kann es nicht mehr hören.....
Wenn der Motor in den Notlauf geht, gibt es nur eine Lösung :
Fehlerauslesen, wozu gibt es denn die OBD !!!!!
Ihr macht doch die unerfahrenen MB - Lenker völlig nervös.
glyoxal
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hatte damals das gleiche Probleme bei meinem V220 da war mein Luftmassenmesser defekt
Zitat:
Original geschrieben von amed-89
Hatte damals das gleiche Probleme bei meinem V220 da war mein Luftmassenmesser defekt
wieviel kostet der so??
Weiß ich nicht mehr genau da es in der Türkei passiert ist und ich es dort hab machen lassen bei Mercedes.
Es war umgerechnet wenn ich mich nicht irre 300-400€
Das kann alles mögliche gewesen sein. Einfach warten ob es nochmal auftritt. Mein Tip wäre verschmutzter Sprit.
Gruß
Achim
würde mich da nicht auf den luftmassenmesser beschränken. Bei mir war es das AGR Ventil. Da hilft nur FS auslesen, damit du nicht auf Verdacht alle Teile tauschst.
Grüsse Zoekie
wie ich hier so lesen kann bin ich nicht der einzigste der dieses problem hatte.
ich das ein allgemeiner fehler bei den w211 oder hat man einfach nur pech wenns auftritt.
Kann auch ein turboproblem sein. Mit stardiagnose fehlerspeicher Auslesen.
Bei mir 1 tag vor abreise, Turboschlauch gerissen habe ich direkt gesehen und nach hinein noch ausgelesen und Fehler gelöscht. 29€ Mercedes hat es zum nächsten Tag besorgt hab es eingebaut und ab in Urlaub
hatte auch einmal das problem (bei mir ein 320cdi R6 aus 2003), daß er von jetzt auf gleich nicht zog. hat sich angefühlt, als ob er nen 10-tonnen anhänger ziehen müsste. hab mir gedacht "da wird bestimmt nur einer seiner 42 computer hängen", immerhin sind die dinger schon 9 jahre alt... also angehalten und schlüssel gezogen. ne minute gewartet und weitergefahren. fehler blieb. also nochmal angehalten und die sicherung fürs MSG (motorsteuergerät) gezogen. gleich darauf rannte der dicke wieder wie am ersten tag seitdem ist nen halbes jahr vergangen und der fehler kam nicht wieder.
es kann also sein, daß du deinen E ganz kostenlos selbst reparieren kannst
Mein bruder hatte das gleiche problem allerdings beim 210-er...hat damals luftmassenmesser tauschen lassen und es war alles weg,lief wieder ohne probleme.. kosten ca 500 euros.
Mein kumpel war mal mit vw t4 in oesterreich und hatte das gleiche beschriebene problem gehabt dann als er zurueck kam hat er turbo gewechselt und der fehler war weg...also fehler auslesen lassen dann weisst du mehr.
Einmal benz immer benz(koste was es wolle)
man man man: mein Bruder, mein Kumpel, mein Nachbar ich kann es nicht mehr hören.....
Wenn der Motor in den Notlauf geht, gibt es nur eine Lösung :
Fehlerauslesen, wozu gibt es denn die OBD !!!!!
Ihr macht doch die unerfahrenen MB - Lenker völlig nervös.
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
man man man: mein Bruder, mein Kumpel, mein Nachbar ich kann es nicht mehr hören.....
Wenn der Motor in den Notlauf geht, gibt es nur eine Lösung :
Fehlerauslesen, wozu gibt es denn die OBD !!!!!
Ihr macht doch die unerfahrenen MB - Lenker völlig nervös.
glyoxal
wer lesen kann ist echt im vorteil denn geschrieben habe ich fehler auslesen und was mein bruder oder mein kumpel hatte damit wollte ich nur sagen: raten bringt nichts sondern nur fehler auslesen denn für so einen ausfall könnten mehrere sachen "verantwortlich sein" ich hoffe jetzt ist das deutlich zu verstehen
lol, gleich zurückspucken ^^
Habe das selbe Problem seit ich vor zwei Tagen vorne die Federn wechseln lies!
Am Berg maximal 80 km/h. An überholen brauche ich gar nicht zu denken.
Ich fahre einen e270 / S210 2001. Wo finde ich den ODB Stecker?
Grüße